Die Suche ergab 19 Treffer

von Pipimaxi
Di 8. Mai 2007, 15:21
Forum: Troubleshooting
Thema: Es gibt nichts schlimmeres....
Antworten: 8
Zugriffe: 3851

sodale, alles mal überprüft
bin zu einem ergebnis gekommen:
es lag an den sicherungen :) die waren schon so korrodiert, dass sie praktisch an den kontakten nicht geleitet haben.
sind leider noch die glassicherungen, wie baut man denn auf die flachsicherungen um?
von Pipimaxi
Di 8. Mai 2007, 13:28
Forum: Troubleshooting
Thema: Es gibt nichts schlimmeres....
Antworten: 8
Zugriffe: 3851

Hallo o11i,
ja den Sicherungskasten hab ich auch schon unter die Lupe genommen. Alle Sicherungen in Ordnung!
von Pipimaxi
Di 8. Mai 2007, 13:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Es gibt nichts schlimmeres....
Antworten: 8
Zugriffe: 3851

Es gibt nichts schlimmeres....

...als einen Wackelkontakt..
Hallo Leute, folgendes Problem:
Zündung ein, müsste ja Oil und Neutral leuchten, tun sie aber nicht :-(
Tachobeleuchtung geht auch nicht, sofern das die RD250LC1 überhaupt besitzt, vermute aber mal doch, da ich das Cockpit schon utnersucht habe. Also Birnchen sind auch ...
von Pipimaxi
Do 29. Mär 2007, 14:24
Forum: Troubleshooting
Thema: Vergaser einstellen
Antworten: 1
Zugriffe: 1496

Vergaser einstellen

Na, ich bins mal wieder und brauche euren Rat :)
"meine" RD250LC ist soweit ganz gut aufgebaut und nun wollt ich die Vergaser mal einstellen
Wie das im generell funktioniert, weiß ich ja
nur z.b. am standgas hackts ein wenig, da es ja 2 zylinder sind
ich habe probiert den motor auf einem laufen zu ...
von Pipimaxi
So 25. Mär 2007, 14:26
Forum: Troubleshooting
Thema: maschiene dreht bei geschlossenen gasgriff hoch
Antworten: 6
Zugriffe: 2826

kann mehrere ursachen haben:
mit welcher ich mal zukämpfen hatte, war, dass der gaszug wo eingeklemmt war und er den schieber im gaser hochgezogen hatte
ansonsten gäbe es noch, dass es irgendwo falschluft zieht, zylinderkopfdichtung defekt vielleicht
mh, weitere vorschläge? :)
von Pipimaxi
Sa 24. Mär 2007, 23:37
Forum: Troubleshooting
Thema: Probleme mit der Kupplung
Antworten: 10
Zugriffe: 4096

redest du jetzt vom zug? oder generell?
von Pipimaxi
Sa 24. Mär 2007, 15:19
Forum: Troubleshooting
Thema: Probleme mit der Kupplung
Antworten: 10
Zugriffe: 4096

hallöschen freunde,
hab gestern den deckel nochmal runter geschraubt und die mechanik vom öl befreit, die diesen stift da reindrückt
alles wieder zusammen gebaut, den zug jetzt bissl anders verlegt
und schaue da, es funktioniert :)
hab eben mal ne kleine runde gedreht, mein lieber scholli, so ab ...
von Pipimaxi
Fr 23. Mär 2007, 18:19
Forum: Troubleshooting
Thema: Probleme mit der Kupplung
Antworten: 10
Zugriffe: 4096

ja, diese kleine kugel ist noch drin
aber soweit ich mich erinnern kann, lies sich die kupplung vorher schon schwer betätigen, wie noch das alte seil drin war. habe es ja u.a. deswegen gewechselt, da ich dachte, da die zeit am seil oder so genagt hat
aber irgendwie scheint es noch was anderes zu ...
von Pipimaxi
Fr 23. Mär 2007, 17:03
Forum: Troubleshooting
Thema: Probleme mit der Kupplung
Antworten: 10
Zugriffe: 4096

Probleme mit der Kupplung

Hallo Jungs, der RD250 Restaurateur wieder mal :)
Hab eben erfolgreich den Kupplungszug eingebaut und ne kleine Runde gedreht:
Problem ist nun, dass die Kupplung sich nur sehr schwer ziehen lässt und wenn ein gang drin is und ich die kupplung kommen lasse, gleitet sie nur ganz langsam rein, auch ...
von Pipimaxi
Do 22. Mär 2007, 21:28
Forum: Troubleshooting
Thema: Kupplungszug
Antworten: 2
Zugriffe: 1644

vielen dank für deine antwort!
jetzt kann ich morgen endlich den kupplungszug montieren und das teil zum ersten mal fahren!
von Pipimaxi
Do 22. Mär 2007, 20:23
Forum: Troubleshooting
Thema: Kupplungszug
Antworten: 2
Zugriffe: 1644

Kupplungszug

Hallöchen liebe Leute,
hab da mal eine echt blöde Frage ^^
wo genau am motor kommt denn der kupplungszug rein?
hab da ne vermutung, dass er in die linke hälfte rein kommt, da ist im oberen bereich so ein kleines loch drin
problem is, dass ich den alten zug schon vor ewigkeiten rausgemacht hab, nicht ...
von Pipimaxi
Mi 21. Mär 2007, 13:27
Forum: Troubleshooting
Thema: Bremssattel RD250 LC
Antworten: 5
Zugriffe: 2454

mh, bei ebay gibts momentan leider keine :-/
Könnte der Herr Meise sowas auch haben?
Also von Brembo würde z.b. keiner passen?
von Pipimaxi
Mi 21. Mär 2007, 12:22
Forum: Troubleshooting
Thema: Bremssattel RD250 LC
Antworten: 5
Zugriffe: 2454

Bremssattel RD250 LC

Hallo liebe Forumgemeinde
ich hab da mal ne Frage zu der Bremsanlage der RD250:
Bin grad dabei eine 250LC zu restaurieren, is ne Baujahr 1980.
Nun wollte ich fragen, ob man für vorne auch nen anderen Bremssattel nehmen kann als den Originalen, da meiner vergammelt ist und der bremskolben sich nich ...
von Pipimaxi
Fr 31. Mär 2006, 13:58
Forum: Troubleshooting
Thema: Login Probleme
Antworten: 3
Zugriffe: 2324

wenn man sich registriert, bekommt man erst eine E-Mail, die man bestätigen muss. Wenn du in der Mail auf diesen dollen Link geklickt hast, kannst du dich einloggen
von Pipimaxi
Fr 24. Mär 2006, 15:41
Forum: Troubleshooting
Thema: Drosselsatz einer RD250 LC
Antworten: 20
Zugriffe: 9156

Schonmal danke für die Info

Hab grad mal bei einem Händler angerufen und der meinte, dass er dafür die Fahrzeugpapiere bräuchte. Stimmt das oder bekommt das Gutachten auch ohne Fahrzeugpapiere irgendwie?

MfG
Markus