Drosselsatz einer RD250 LC
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Drosselsatz einer RD250 LC
schönen guten abend liebe forumgemeinde
wie ihr seht bin ich neu hier im forum
kleine vorgeschichte
ich hab vor die RD 250 LC vom Vater meiner Freundin wieder herzurichten. Sie soll sie mit 18 fahren und der Vater würde sich auch wieder dolle freuen, wenn sie laufen würde sie stand vorher etwa 15 jahre oder sowas -> viel arbeit
im moment bin ich an der bremse, das krieg ich weitgehends hin
jetzt zum problem
da die meine freundin mit 18 fahren soll, muss sie ja gedrosselt werden
mit was wurde die damals jetzt auf max. 34PS gedrosselt? hat einer von euch noch so ein drosslungskit bzw. wo könnte ich sowas heute noch her bekommen?
Besten Dank im Vorraus!
MfG
Markus
wie ihr seht bin ich neu hier im forum
kleine vorgeschichte
ich hab vor die RD 250 LC vom Vater meiner Freundin wieder herzurichten. Sie soll sie mit 18 fahren und der Vater würde sich auch wieder dolle freuen, wenn sie laufen würde sie stand vorher etwa 15 jahre oder sowas -> viel arbeit
im moment bin ich an der bremse, das krieg ich weitgehends hin
jetzt zum problem
da die meine freundin mit 18 fahren soll, muss sie ja gedrosselt werden
mit was wurde die damals jetzt auf max. 34PS gedrosselt? hat einer von euch noch so ein drosslungskit bzw. wo könnte ich sowas heute noch her bekommen?
Besten Dank im Vorraus!
MfG
Markus
Hallo und herzlich willkommen.
Auch dir sei der Hinweis auf die Suchfunktion im Forum nahegelegt.
Schau mal was man da alles findet:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... rossel+250
Griasle
Hasi
Auch dir sei der Hinweis auf die Suchfunktion im Forum nahegelegt.
Schau mal was man da alles findet:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... rossel+250
Griasle
Hasi
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo und willkommen,
Es gibt nur die Möglichkeit auf 27 PS zu drosseln. Für ein Gutachten kannst Du bei Yamaha Deutschland anrufen, die schicken oder faxen es Dir zu.
Die Vergaser müssen umbedüst werden:
Vergasertyp: Mikuni VM 26 SS
Hauptdüse: 170 (offene Version: 190)
Düsennadel/Clipstellung: 4 N 10-4
Nadeldüse (Düsenstock): O-6
Leerlaufdüse: 22,5 (offene Version: 20)
Gemischregulierschraube ausdrehen: 1-1/8 Umdr.
Schwimmerstand: 21,0 mm (+/- 0,5)
(gilt für Bj. 82-83)
Die Düsen nicht beim Händler, sondern bei der
Firma Mikuni-Topham (topham.de) holen, denn Düsen in Yamaha-Tütchen kosten etwa das Doppelte. Keine Vergaser von der 350er nehmen.
Die Messing-Anschläge am Membran-Gehäuse müssen vorsichtig nach unten gebogen werden, von jetzt 9 auf 7 mm.
Du brauchst Auspuffe mit der Bezeichnung 4L2.
Sowas liegt noch in meiner Garage, etwas ranzig und ohne Flöten, bei Bedarf PN oder Mail. Wenn im Krümmer Deiner jetzigen Auspuffanlage Metallringe drin sind, sind es wahrscheinlich keine Drosselhülsen, sondern Stützringe für die Dichtung.
Lies Dich mal durch´s Forum ? zu dem Thema findet sich einiges über die Such-Funktion. Außerdem sind nach 15 Jahren Auszeit noch andere Dinge zu beachten.
Gruß,
Holger
Es gibt nur die Möglichkeit auf 27 PS zu drosseln. Für ein Gutachten kannst Du bei Yamaha Deutschland anrufen, die schicken oder faxen es Dir zu.
Die Vergaser müssen umbedüst werden:
Vergasertyp: Mikuni VM 26 SS
Hauptdüse: 170 (offene Version: 190)
Düsennadel/Clipstellung: 4 N 10-4
Nadeldüse (Düsenstock): O-6
Leerlaufdüse: 22,5 (offene Version: 20)
Gemischregulierschraube ausdrehen: 1-1/8 Umdr.
Schwimmerstand: 21,0 mm (+/- 0,5)
(gilt für Bj. 82-83)
Die Düsen nicht beim Händler, sondern bei der
Firma Mikuni-Topham (topham.de) holen, denn Düsen in Yamaha-Tütchen kosten etwa das Doppelte. Keine Vergaser von der 350er nehmen.
Die Messing-Anschläge am Membran-Gehäuse müssen vorsichtig nach unten gebogen werden, von jetzt 9 auf 7 mm.
Du brauchst Auspuffe mit der Bezeichnung 4L2.
Sowas liegt noch in meiner Garage, etwas ranzig und ohne Flöten, bei Bedarf PN oder Mail. Wenn im Krümmer Deiner jetzigen Auspuffanlage Metallringe drin sind, sind es wahrscheinlich keine Drosselhülsen, sondern Stützringe für die Dichtung.
Lies Dich mal durch´s Forum ? zu dem Thema findet sich einiges über die Such-Funktion. Außerdem sind nach 15 Jahren Auszeit noch andere Dinge zu beachten.
Gruß,
Holger
Vielleicht versuchst du es mal hier:
http://www.fhm-motorraeder.de/25_kw/25_kw.html
Erfahrung hab ich damit allerdings auch nicht.
Gruß Willi
http://www.fhm-motorraeder.de/25_kw/25_kw.html
Erfahrung hab ich damit allerdings auch nicht.
Gruß Willi
Gruß Willi
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Hallo, erstmal Danke für die vielen Antworten 
Mal eins vorweg: bin nicht ganz unbegabt, wenns um 2T-Motorräder geht. Also die RD ist nicht meine erste. Fahre selbst ne Mito (1/8erle)
was würdest du denn dafür verlangen? 30?? 40?? nenn mir mal bitte deine preisvorstellung!
besten dank vorweg!
MfG
Markus

Mal eins vorweg: bin nicht ganz unbegabt, wenns um 2T-Motorräder geht. Also die RD ist nicht meine erste. Fahre selbst ne Mito (1/8erle)
Hallo Frank,Frank L. hat geschrieben:Hi,
es hat einen 34PS-Drosselsatz für die 4L1 gegeben, von einem Dritt-Anbieter. Ich habe auch noch irgendwo einen rumliegen (Hülsen für den Auspuff und andere Düsen).
Was ist es Dir wert, dass ich danach suche?![]()
Gruß
Frank
was würdest du denn dafür verlangen? 30?? 40?? nenn mir mal bitte deine preisvorstellung!
besten dank vorweg!
MfG
Markus
jetzt mal ganz langsam,
was für eine 250 ist es den?
es gibt ab werk 2 varianten mit unterschiedlichen bezeichnungen.
es gibt die offene version mit 38PS, zu erkennen daran das auf allen teilen und auf dem typenschild alles mit 4L1 beginnt auch am auspuff(sehr wichtig)
es gibt eine gedrosselte version mit 27PS (ab werk) dort fängt alles mit 4L2 an, auch auf dem auspuff.
befor du jetzt anfängst wild rumzumachen gib doch mal kurz info was für eine 250 es den ist (schau auf das typenschild am lenckkopf). dann kann man dir auch sagen wie was gedrosselt wird.
mfg
mark
was für eine 250 ist es den?
es gibt ab werk 2 varianten mit unterschiedlichen bezeichnungen.
es gibt die offene version mit 38PS, zu erkennen daran das auf allen teilen und auf dem typenschild alles mit 4L1 beginnt auch am auspuff(sehr wichtig)
es gibt eine gedrosselte version mit 27PS (ab werk) dort fängt alles mit 4L2 an, auch auf dem auspuff.
befor du jetzt anfängst wild rumzumachen gib doch mal kurz info was für eine 250 es den ist (schau auf das typenschild am lenckkopf). dann kann man dir auch sagen wie was gedrosselt wird.
mfg
mark
Hallo Pipimaxi,
für die gedrosselte 38PS Version habe ich die Yamaha Gutachten und die Abmessungen der Drossel.
Also wie Gaas beschreibt die Version klären und das passende Gutachten vom hoffentlich freundlichen Yamaha-Händler , oder bei mir, besorgen und eintragen lassen.
Den Drosseleinsatz für 27-PS kannst du leicht nachbauen, ich müsste auch noch einen haben.
Für 34 PS gibt es wenn schon, dann höchstens etwas von speziellen Firmen wie Alpha Technik.
Viel Spass beim Umrüsten
Friedel
für die gedrosselte 38PS Version habe ich die Yamaha Gutachten und die Abmessungen der Drossel.
Also wie Gaas beschreibt die Version klären und das passende Gutachten vom hoffentlich freundlichen Yamaha-Händler , oder bei mir, besorgen und eintragen lassen.
Den Drosseleinsatz für 27-PS kannst du leicht nachbauen, ich müsste auch noch einen haben.
Für 34 PS gibt es wenn schon, dann höchstens etwas von speziellen Firmen wie Alpha Technik.
Viel Spass beim Umrüsten
Friedel
"GASA" = Gute Adressen, schlechte Adressen
Frank meint den Thread hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=6327
Gruß,
Solo
Frank meint den Thread hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=6327
Gruß,
Solo

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
ja das hilft,
besorg dir bei yamaha das gutachten für die drosselung von 38 auf 27ps. dann brauchst du 2 hülsen, ist ne zeichnung mit masen bei dem gutachten dabei, reinschweisen in die auspufftöpfe, bitte aber nur 2 kleine punkte dran machen
. die bedüsung müste noch geändert werden, bin mir da aber nicht ganz sicher, steht aber alles im gutachten drin.
blos nicht an den membrankäfigen herumbiegen, geht meistens schief.
ich hoffe das hilft dir jetzt weiter
mfg
mark
besorg dir bei yamaha das gutachten für die drosselung von 38 auf 27ps. dann brauchst du 2 hülsen, ist ne zeichnung mit masen bei dem gutachten dabei, reinschweisen in die auspufftöpfe, bitte aber nur 2 kleine punkte dran machen

blos nicht an den membrankäfigen herumbiegen, geht meistens schief.
ich hoffe das hilft dir jetzt weiter

mfg
mark