Hallo liebe Forumgemeinde
ich hab da mal ne Frage zu der Bremsanlage der RD250:
Bin grad dabei eine 250LC zu restaurieren, is ne Baujahr 1980.
Nun wollte ich fragen, ob man für vorne auch nen anderen Bremssattel nehmen kann als den Originalen, da meiner vergammelt ist und der bremskolben sich nich mehr rührt (festgerostet).
Lochabstand an der Aufnahme is ja 40mm.
Würde da z.b. die 4 Kolben Bremszange von Brembo raufpassen?
Wäre auch ein wenig besser als der Originale
Für antworten darüber oder hinweise zu kompatiblen Bremssatteln wäre ich sehr dankbar!
Mfg
Markus
Bremssattel RD250 LC
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
@pipimax:
Hi, Du kannst ja auch mal versuchen ( wenn´s überhaupt noch geht ) den Orginal-Bremskolben wieder in Gang zu bringen. Von beiden Seiten den Bremskolben mit reichlich Rostflash einsprühen, länger einwirken lassen und dann versuchen den Kolben mit Pressluft ( ca. 8 bar ) auszupressen.
Aber Vorsicht: Wenn er sich löst schießt er wie ein überdimensionales Diabolo (Luftdruckpatrone) aus dem Zylinder - Schlußrichtung immer auf ein Holzbrett oder feste Tischunterlage und nicht direkt draufschauen, das könnte wirklich ins Auge gehen
Danach sind die Kolbendichtungen und Staubschutzdichtungen zu erneuern und Kolben und Zylinder sind zu reinigen.
Hab´ das bei meinen auch gemacht - bremsen wieder einwandfrei.
Viele Bastelgrüße sendet
BBH
Hi, Du kannst ja auch mal versuchen ( wenn´s überhaupt noch geht ) den Orginal-Bremskolben wieder in Gang zu bringen. Von beiden Seiten den Bremskolben mit reichlich Rostflash einsprühen, länger einwirken lassen und dann versuchen den Kolben mit Pressluft ( ca. 8 bar ) auszupressen.
Aber Vorsicht: Wenn er sich löst schießt er wie ein überdimensionales Diabolo (Luftdruckpatrone) aus dem Zylinder - Schlußrichtung immer auf ein Holzbrett oder feste Tischunterlage und nicht direkt draufschauen, das könnte wirklich ins Auge gehen

Danach sind die Kolbendichtungen und Staubschutzdichtungen zu erneuern und Kolben und Zylinder sind zu reinigen.
Hab´ das bei meinen auch gemacht - bremsen wieder einwandfrei.
Viele Bastelgrüße sendet
BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
