Es gibt nichts schlimmeres....

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Pipimaxi
Beiträge: 19
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 22:39

Es gibt nichts schlimmeres....

Beitrag von Pipimaxi »

...als einen Wackelkontakt..
Hallo Leute, folgendes Problem:
Zündung ein, müsste ja Oil und Neutral leuchten, tun sie aber nicht :-(
Tachobeleuchtung geht auch nicht, sofern das die RD250LC1 überhaupt besitzt, vermute aber mal doch, da ich das Cockpit schon utnersucht habe. Also Birnchen sind auch keine kaputt.
Nun woran könnte das Problem liegen?
Weitere Symptome:
-Hupe hupt nicht
-Blinker macht keinen Mucks, sind zwar demontiert, aber müsste das Relais nich trotzdem klacken? Oder wegen lastgesteuert dann sowieso scheintot?
High-Beam-Leuchte leuchtet auf, wenn ich Fernlicht anmache, immerhin
Steckverbindungen habe ich weitgehenst überprüft, steckt alles wo es sein sollte, denk ich
am Blinkerrelais, der ja nur 3 Kontakt hat, geht noch ein Massekabel hin (am gleichen Kabelstrang), aber nirgends angeschlossen ist ?!

Ich weiß, dass Neutral und Oil im Leerlauf schonmal geleuchtet haben, aber woran es jetzt liegt usw., kA
bitte helft mir :)

MfG
Markus
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

sicherungen schon geschaut ?
Pipimaxi
Beiträge: 19
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 22:39

Beitrag von Pipimaxi »

Hallo o11i,
ja den Sicherungskasten hab ich auch schon unter die Lupe genommen. Alle Sicherungen in Ordnung!
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

haste noch glassicherungen? oder schon auf Flachsicherungen umgebaut?

kann sein das die nicht richtig drin sind.... ==> also mal ne runde drehen drücken und wackeln ^^
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Am besten kommst du dem Problem durch Überbrücken auf die Spur. Nimm doch mal eine der toten Lampen samt Fassung raus und leg ein provisorisches Kabel zur Batterie-Masse. Wenn das nicht hilft, dann umgekehrt, die bestehende Masse verwenden und den Plus-Anschluss direkt legen. Eins von beiden muss ja gehen. Und auf die Art den Fehler einkreisen.
Vorteilhaft ist für sowas natürlich ein Schaltplan, damit man keinen Kurzen baut.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Pipimaxi
Beiträge: 19
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 22:39

Beitrag von Pipimaxi »

sodale, alles mal überprüft
bin zu einem ergebnis gekommen:
es lag an den sicherungen :) die waren schon so korrodiert, dass sie praktisch an den kontakten nicht geleitet haben.
sind leider noch die glassicherungen, wie baut man denn auf die flachsicherungen um?
Christian85
Beiträge: 62
Registriert: Di 22. Aug 2006, 19:23

Beitrag von Christian85 »

Damit

Bild

6,79? bei Conrad.
Steckplätze müssten eigentlich reichen.

edit: oder mit etwas ähnlichem ;)

Gruß, Christian
Benutzeravatar
papahucke
Beiträge: 121
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 17:30
Wohnort: 82269 Geltendorf

Beitrag von papahucke »

Nimm halt eine "Autosicherung" die alten nicht die jetzigen und stecke die statt der Glassicherung rein, ggf. was besser sein dürtfe, kaufe dir doch ein neuen Sicherungssockel zum anklemmen, zwicke die alten weg und klemme die neue an. Dann kann nichts mehr passieren.
Gruß Christian
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,
sofern Dir die Halteklammern im Sicherungskasten nicht entgegenfallen lass den Kasten drin, mach die Klammern mit Schleifpapier ordentlich sauber und gib ab und zu mal ein wenig WD40 drauf, dann geht auch der alte Kasten noch und man muß nicht sinnlos am Kabelbaum rumbasteln...

...gibt eh nicht mehr viele originale und unverbastelte Bäume :wink:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Antworten