Die Suche ergab 262 Treffer

von Stefan
Mi 9. Jan 2013, 12:10
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Zylinderkopfumbau auf Viton O-Ringe für TZR250 2MA & TDR
Antworten: 18
Zugriffe: 9779
Laos

Ey Willi,
ist der Brennraum mit Damaszener-Stahl ausgekleidet?
Stefan
von Stefan
Di 8. Jan 2013, 11:58
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Batterie lagern
Antworten: 52
Zugriffe: 104390
Laos

Hi, nur die Spannung zu messen reicht nicht. Du mußt die Batterie belasten.
Gruß
Stefan
von Stefan
So 18. Nov 2012, 10:35
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kupplungsschaden
Antworten: 43
Zugriffe: 16386
Laos

Holliheitzer hat geschrieben:(auch bestimmt incl. Nadellager)
Das wär aber fein!

Gruß
Stefan
von Stefan
Fr 16. Nov 2012, 11:13
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kupplungsschaden
Antworten: 43
Zugriffe: 16386
Laos

Und wenn man sich mal vorstellt, das Yamaha schon 1984 die RD 500 mit einer ganz feinen Kupplung ausgestattet hatte, fragt man sich nur warum nicht auch für die 350er :? . Ist ja nichtmal nadelgelagert, das Teil. Die einzigen konzeptionellen Unterschiede zur 350er sind Geradverzahnung (billiger als...
von Stefan
Fr 16. Nov 2012, 11:02
Forum: Troubleshooting
Thema: Komisches Phänomen
Antworten: 7
Zugriffe: 3184
Laos

So werden auch Beschriftungen auf Grabsteine aufgebracht: Schablone drauf und rundherum weggestrahlt.

Noch ein Tipp: Innen schön saubermachen, sonst sehen die Tauchrohre auch bald so aus.

Gruß
Stefan
von Stefan
Do 15. Nov 2012, 11:34
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: a
Antworten: 37
Zugriffe: 15397
Laos

Ralf, um seinen abgerutschten Beitrag wieder ins Gespräch zu bringen antwortet man selbst in diesem mit dem Hinweis *hochschieb*. Ist zwar auch Spam, aber von Mods i.A. eher toleriert als Dein Versuch. Und auch effektiver, weil Deiner mit der Aktion jetzt auf Platz 3 steht (und von mir immer noch ni...
von Stefan
Fr 9. Nov 2012, 15:39
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: 3zylinder 500er
Antworten: 28
Zugriffe: 13437
Laos

Hallo Manni , welche Klassik Motorrad meinst du? Bin gleich losgerannt, habe aber nichts gefunden. Aber im Forum von Klassic Motorrad ist ein Bericht über eine 3 Zyl. drin. Gruß mafo Du hättest gar nicht vom Rechner wegrennen müssen: http://www.classic-motorrad.de/anzeigen/index.php?p=detail&id...
von Stefan
Di 6. Nov 2012, 14:58
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Frage an Brummi
Antworten: 17
Zugriffe: 6736
Laos

Brummi hat geschrieben:Hallo Sigi!
warum gibt es denn dann Hubzapfen einzeln?
Vermutlich für die Einzylinderwellen der 125er.
Gruß
Stefan
von Stefan
Mo 1. Okt 2012, 21:24
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Sigi`s RD`s
Antworten: 115
Zugriffe: 50304
Laos

Oha, jetzt moralapostelt es aber.
Wobei der damals viele von seinen Vorstellungen überzeugen konnte. Sigi tut sich da noch etwas schwer.
Gruß
Stefan
von Stefan
Mo 1. Okt 2012, 11:52
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlwasser-Ausgleichsbehälter sinnlos?
Antworten: 76
Zugriffe: 37188
Laos

georg_horn hat geschrieben:Genau das bezweifle ich, da der Schlauch zum Ausgleichsbehälter oberhalb der Dichtfläche des Deckels, also quasi ausserhalb des geschlossenen Systems, angeschlossen ist.
Der Deckel hat zwei Dichtungen.
von Stefan
Sa 29. Sep 2012, 19:54
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlwasser-Ausgleichsbehälter sinnlos?
Antworten: 76
Zugriffe: 37188
Laos

Jungs, die Umstände sind doch immer wieder unterschiedlich. Einmal glühst Du bei 35 °C Außentemperatur auf der Rennstrecke in Südfrankreich, dabei wird ordentlich Wasser rausgedrückt. Im Winter steht die Karre bei 10 °C in der Garage, da saugts jede Menge Luft an. Im Frühjahr beim Landstraßentuckern...
von Stefan
Fr 28. Sep 2012, 17:58
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlwasser-Ausgleichsbehälter sinnlos?
Antworten: 76
Zugriffe: 37188
Laos

Hat sich von euch noch keiner einen Kühlerdeckel angeguckt. Gute Idee, Stulle. Und wenn Du ihn in der Hand hast, zieh einmal an dem Blechdeckelchen, das so aussieht, als solle es den Gummidichtring in Position halten. Danach den Einfüllstutzen genau anschauen und überlegen, was mit diesem Deckelche...
von Stefan
Fr 28. Sep 2012, 13:38
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlwasser-Ausgleichsbehälter sinnlos?
Antworten: 76
Zugriffe: 37188
Laos

Wenn auch sonst nicht? D.h. wenn man den Topf mit dem dichten Deckel drauf oft genug auf 60 oder 70 Grad erhitzt und wieder abkühlen lässt, ist er irgendwann leer? Das ignorierte ich. Wir sind hier im RD-Forum, nicht im Maggi-Kochstudio. Aber weil Du es bist: Ja, er ist irgendwann leer, weil in der...
von Stefan
Fr 28. Sep 2012, 13:17
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlwasser-Ausgleichsbehälter sinnlos?
Antworten: 76
Zugriffe: 37188
Laos

Geiler Thread, mir geht nur leider das Popcorn aus. Wenn auch sonst nicht hat Georg immerhin mit den 70 °C recht, siehe auch die Funktionsweise des Dampfkochtopfes oder Autoklaven. Und im AB der Heizung ist eine Membran und die Luftseite unter Überdruck, um das gesamte System immer unter Überdruck z...