Die Suche ergab 20 Treffer

von Dr.Mabuse
Di 9. Aug 2016, 17:02
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Ein wenig off-topic...
Antworten: 0
Zugriffe: 1786

Ein wenig off-topic...

Hallo Männer, ich habe gerade mit Hilfe der Suchfunktion ein kleines Elektrik-Problem an meiner 1WW eingekreist....und dabei ist mir aufgefallen, daß ja nun bald alle Forumsrubriken in "Restaurierung/Oldtimer-Szene" geändert werden können, hat doch meine 1WW vor gut einem Monat die §23 Old...
von Dr.Mabuse
Fr 11. Mai 2012, 10:24
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlwasserverlust am Kopf
Antworten: 10
Zugriffe: 5315

So Jungs, der Motoreninstandsetzer hat sich die Geschichte angeschaut und gesehen, wo ich den Abend noch gar nicht drauf geachtet hatte: Der Kolben hat jetzt vorne am Auslaß ne nette Scheuerstelle hinterlassen - sprich, die Laufbuchse ist auch krumm.... :evil: Also einmal alles neu bitte! Mannmannma...
von Dr.Mabuse
Di 8. Mai 2012, 21:02
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlwasserverlust am Kopf
Antworten: 10
Zugriffe: 5315

Männer, danke für die Antworten! Hatte den Motor jetzt nochmal rausgerupft und den Kopf abgenommen. Dann ein Haarlinial draufgelegt......tatsächlich ist in Richtung Einlaß zwischen beiden Zylindern kein Unterschied festzustellen.....aaaaber ganz ganz vorne hinter dem vordersten Stehbolzen richtung A...
von Dr.Mabuse
Mo 7. Mai 2012, 22:16
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlwasserverlust am Kopf
Antworten: 10
Zugriffe: 5315

Kühlwasserverlust am Kopf

Hallo liebe RD-Gemeinde, nun ja, bisher war ich ja immer der Meinung, man kann mir den rechten Arm auf den Rücken binden, einen RD-Motor tausche ich innerhalb von 45 Minuten und das Teil läuft, daß Rossi darauf den aktuellen WM-Titel holt…….. Aber von Anfang an: Ich hatte an meiner YPVS (1WW000158),...
von Dr.Mabuse
Mi 20. Jul 2011, 11:29
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Neues Projekt
Antworten: 48
Zugriffe: 19098

Peter, Hallo!

Ich hab ja eben herzlich gelacht.........Besser hätte man es nicht schreiben können: ne echte Drecksau, das trifft es perfekt!

Eines der Mopeds, die ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde.... ;o)

Viel Freude!

André
von Dr.Mabuse
Di 25. Jan 2011, 10:23
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: RD 500 Reifen?!
Antworten: 12
Zugriffe: 7020

Hallo Zackenbarsch, vorweg, ich habe keine RD500. Aber ich hatte auf der 350erYPVS hinten einen Metzeler in 130 eingetragen (ist 15 Jahre her) und denn vor ein paar Jahren auch hier den BT45 in Originalmaßen draufgemacht. Ich sage Dir: Das ist wie ein komplett neues Motorrad/Fahrwerk und mit Abstand...
von Dr.Mabuse
Di 11. Jan 2011, 09:39
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: YDS2 beim Catalina GP
Antworten: 7
Zugriffe: 4009

Hallo Peter,

ja, sehr klasse!

Hast Du die RT schon fertig?

Tschüß,

André

PS und hab lieben Dank fü die Karte.....sie hängt jetzt neben HS1 und AS2 mit Bulli
von Dr.Mabuse
Mo 27. Sep 2010, 15:19
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Italjet Buccaneer zu verkaufen...
Antworten: 0
Zugriffe: 1411

Italjet Buccaneer zu verkaufen...

Hallo Zweitaktfreunde,

ich habe eben das Inserat zu einer Italjet Buccaneer gefunden, vielleicht interessiert es ja jemanden:

http://www.maseratibikes.it/Maserati-en ... me_eng.htm

Viel Freude,

André
von Dr.Mabuse
Do 20. Mai 2010, 20:25
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Yamaha AS3 als Leichtkraftrad?
Antworten: 8
Zugriffe: 4446

*nachobenschieb*....noch dreizehn Monate....
von Dr.Mabuse
Do 20. Mai 2010, 20:24
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Yamaha AS3 als Leichtkraftrad?
Antworten: 8
Zugriffe: 4446

Hallo Picobello,

ja, so schwer ist das technisch nicht, man kann ja auch zwi Kopfdichtungen nehmen oder so.

Es ist nur wesentlich billiger in Deutschland, wenn ich schon Papiere für die gleiche Art von Moped vorlegen kann, das ist das Ding......

Ciao,

André
von Dr.Mabuse
Do 20. Mai 2010, 16:10
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: Was haltet ihr von der KTM LC8?
Antworten: 18
Zugriffe: 7593

Hallo 2stroke, ich les ja nur ab und an in diesem Forum mit und habe eben Deine Anfrage mitbekommen. Ich selbst bin auh nicht auf eine bestimmte Marke und erst recht nicht ein bestimmtes Modell festgelegt - obwohl die meisten meiner Mopeds doch eher Zweitakter von Yamaha sind. Ich fahre seit Jahren ...
von Dr.Mabuse
Mi 28. Apr 2010, 17:47
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Yamaha AS3 als Leichtkraftrad?
Antworten: 8
Zugriffe: 4446

Hallo Anton,

klar, das klappt, aber mit der anderen Übersetzung bekommst Du ja nur die Geschwindigkeit runter, aber doch nicht die Leistung, die ja 1KW zu hoch ist.

Ciao,

André
von Dr.Mabuse
Mi 28. Apr 2010, 12:19
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Yamaha AS3 als Leichtkraftrad?
Antworten: 8
Zugriffe: 4446

*nachobenschieb* (sind noch 14 Monate Zeit...)
von Dr.Mabuse
Fr 19. Mär 2010, 13:55
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Yamaha AS3 als Leichtkraftrad?
Antworten: 8
Zugriffe: 4446

Yamaha AS3 als Leichtkraftrad?

Hallo RD-Freunde, wie die Zeit vergeht........ Unsere Große ist nun soweit, daß sie sich für Moppeds und den Führerschein interessiert und ich hätte da ja auch noch ein Florett-Mokick stehen, aber da ist mir nicht ganz wohl bei, wenn sie mit legalen 50 bis vielleicht 60 km/h auf Bundesstraßen mit ru...
von Dr.Mabuse
Fr 19. Mär 2010, 08:16
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wiederbelebung 4L1 nach 25 Jahren....
Antworten: 50
Zugriffe: 18082

Hallo Steffi, ich kann mir auch gut vorstellten, daß der Schaden allein schon durch den fehlenden Sprit vor der Umstellung auf Reserve passiert ist, wenn Du gerade mit Vollast unterwegs warst. Zumindest war das bei mir genau der gleiche Fall vor vielen vielen Jahren sowohl bei einer 1A2 als auch bei...