RD 500 Reifen?!

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Zackenbarsch
Beiträge: 22
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 23:15
Wohnort: Alt Stahnsdorf

RD 500 Reifen?!

Beitrag von Zackenbarsch »

Moin und allen ein erfolgreiches 2011,

ich wollte meiner großen mal 'n paar neue Pantoffel schenken und jetzt sehe
ich, dass es den ME99A und den ME33 gar nicht mehr gibt (jedenfalls nicht
auf der Metzeler-Seite). Bin ja in den letzten Jahren zugegebener Maßen
nicht oft zum Fahren gekommen. Da hab ich wohl was verpasst!
Kann mir jemand 'nen Tip geben auf welche Alternativen man da zurück
greifen kann? Also echte Alternativen zu genau diesen Reifen!

ga+
Liebe geht durch die Nase!
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

eine Alternative gibt es nicht, aber etwas Besseres :-)

Bridgestone BT45 gibt es in den RD 500 Grössen und das ist ein sehr guter Reifen.

Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Zackenbarsch
Beiträge: 22
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 23:15
Wohnort: Alt Stahnsdorf

Beitrag von Zackenbarsch »

Ah - prima!!! Dankeschön. Probier ich dann mal aus.
Für die 350er gibt's die ja auch, seh ich grad.
Das war allerdings mal anders :)
Liebe geht durch die Nase!
Benutzeravatar
Zackenbarsch
Beiträge: 22
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 23:15
Wohnort: Alt Stahnsdorf

Beitrag von Zackenbarsch »

... OOHH!!! Hab grad gesehen, dass es dieser Pneu nicht in
den Dimensionen gibt, die ich brauche. Hab da hinten 'nen
150er drauf. Was nu??
Liebe geht durch die Nase!
RD Shang
Beiträge: 395
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Umbau auf 17 Zoll !
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Warum 150er???? Die RD hat hinten doch einen 130er 18"-Reifen drauf original.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
RD Shang
Beiträge: 395
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hallo
Früher gab es mal ein Gutachten für einen 150er auf der Orginalfelge
Ich Glaube es war von Gimpel ? muß mal nachschauen !
Die 500er wackelte,bei schon leicht abgefahrenem reifen,wie ein Kühschwanz
da konntest nimmer über 180 fahren.
Das Gutachten war für einen Metzeler ME 99 und vorne dann der Laser

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Zackenbarsch
Beiträge: 22
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 23:15
Wohnort: Alt Stahnsdorf

Beitrag von Zackenbarsch »

... jap und genau diese Eintragung habe ich. 150er fährt sich auch ganz prima!
M. Kielsch empfiehlt's auch.
Auf 17'' will ich auf keinen Fall umbauen, da:
1. die Baustelle mir zu groß und zu teuer wär,
2. ich so dicht es geht am original bleiben und das erhalten will
(die breiteren Reifen waren schon beim Kauf drauf) und
3. finde ich 17 Zöller auf sonstorignal-RDs echt hässlich, genau wie Auspuffe
im sog. grand prix look. Das will für mich zum sonst so urigen 80er-Design einfach nicht passen;)

Wie dem auch sei irgendwo müssen neue Reifen her. Aber das scheint ja
gar nicht so leicht zu sein!

ga+
Liebe geht durch die Nase!
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

dann probier doch einfach mal BT45 in Originalgrössen aus. Der Eintragung tuts nicht weh und Du hast wenigstens einen vernünftigen Reifen drauf.
Ein 150er ist doch sowiieso viel zu breit für die ohnehin schmale Felge.

Sonst musst Du halt mal ausprobieren. Die überall lausig bewerteten Avon gibts in einer 150er Grösse wie auch den Conti GO!

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Erste Wahl wären die 17 Zöller, aber da Du ja andere Optimierungskriterien hast ...

Da es DIE 150'er nicht mehr gibt empfiehlt dir DER M. Kieltsch die 130'er BT45.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Beitrag von Gerdla »

Auch hi,

ich habe im Herbst auf meiner RD 500 die BT 45 aufgezogen. Der Reifenhändler hat aber mir mitgeteilt dass die Produktion des BT in nächster Zeit eingestellt werden soll. Ób da was dran ist ?????

Viele Alternativen gibt es ja für die Reifen und Felgengröße der RD nicht, habe auch bei anderen Reifenherstellern auf den Web-Seiten einmal nachgeschaut. Leider ist da die RD 500 nicht mehr gelistet :cry: .

Zu den Fahreigenschaften der RD 500 mit der BT 45 Bereifung kann ich nichts sagen, habe die RD noch nicht mit der Bereifung bewegt. RD ist nach der Restauration noch nicht zugelassen.

Auf meiner 4LO fährt sich der Reifen recht schnell ab und hält bei artgerechter Fortbewegung mit der RD gerade einmal 2000 km. Da wir der BT auf der RD bestimmt nich lange halten!!!

Grüße
Gerdla
RD Shang
Beiträge: 395
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hey Zackenbarsch
Also was meinst du mit ZUTEUER ??
Wenn du nur hinten ne andere Felge reinmachst kommst du mit ca 150 bis 200€ hin für die Felge.
Die Felge der Yamaha YZF 600 Thundercat hat 5 x 17 Zoll und wenn du einen Dreher an der Hand hast ist es nichtmal so schwierig.
Vorne passt die Gabel der YZF 750,die hat sogar die gleichen Lenkopflager.
Die kostet dann mehr aber zum Einbau muß nichts gedreht oder gefräst werden
Also hinten ca 200€ plus Dreher oder Fräser das ist dann aber nicht so viel oder??

Gruß Gerd
Dr.Mabuse
Beiträge: 21
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 15:44
Wohnort: Wernigerode/Harz

Beitrag von Dr.Mabuse »

Hallo Zackenbarsch,

vorweg, ich habe keine RD500. Aber ich hatte auf der 350erYPVS hinten einen Metzeler in 130 eingetragen (ist 15 Jahre her) und denn vor ein paar Jahren auch hier den BT45 in Originalmaßen draufgemacht.

Ich sage Dir: Das ist wie ein komplett neues Motorrad/Fahrwerk und mit Abstand das Beste, was ich in diesen Größen je gefahren habe, der hat jede Menge Sicherheitsreserven.

Habe auch dieselbe Erfahrung mit meiner XS650, T500 Titan, der 80er-Jahre Ducati und selbst auf der DT2 (ok, sehr artfremd) gemacht und würde mir nichts anderes mehr draufmachen, auch, wenn Du damit 2cm Reifenbreite verlierst und der Reifen vielleicht 2tkm weniger hält als die Konkurrenz!

Ciao,

André
Antworten