Was haltet ihr von der KTM LC8?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Was haltet ihr von der KTM LC8?
Überschrift sagt eh schon alles? Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich suche ein Motorrad für lange Touren. Soll anspruchslos sein, Leistung, Vmax. und so Proletenkram interessiert mich nicht.
Dafür aber Gepäcksysteme, großer Tank und Reisetauglichkeit.
Kenne leider nur die 1 Zylinder KTMs.
Ich suche ein Motorrad für lange Touren. Soll anspruchslos sein, Leistung, Vmax. und so Proletenkram interessiert mich nicht.
Dafür aber Gepäcksysteme, großer Tank und Reisetauglichkeit.
Kenne leider nur die 1 Zylinder KTMs.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Hi,
die LC8 ist ja nun schon ein paar Jahre auf dem Markt und entgegen der RC8 sind die anfänglichen Kinderkrankheiten mittlerweile ausgemerzt und bekannt.
Daß KTM mit neuen Modellen erstmal ein halbes Jahr, Jahr braucht bis alles läuft ist nichts neues, aber dennoch machen sie hervorragende Mopeds.
Hatte mal so ein Ding als Ersatzmotorrad für nen Tag und angenehm zu fahren ist sie ja.
Aber für lange Touren ohne Proletenkram und noch artgerecht käme eigentlich nur eine DT 250 oder DT 400 in Frage
Michael
die LC8 ist ja nun schon ein paar Jahre auf dem Markt und entgegen der RC8 sind die anfänglichen Kinderkrankheiten mittlerweile ausgemerzt und bekannt.
Daß KTM mit neuen Modellen erstmal ein halbes Jahr, Jahr braucht bis alles läuft ist nichts neues, aber dennoch machen sie hervorragende Mopeds.
Hatte mal so ein Ding als Ersatzmotorrad für nen Tag und angenehm zu fahren ist sie ja.
Aber für lange Touren ohne Proletenkram und noch artgerecht käme eigentlich nur eine DT 250 oder DT 400 in Frage

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Hallo,
Yamaha will ich eigentlich keine mehr. Wenn dann ev. ne alte XT500.
TDM ist doch keine richtige Männermaschine, die würd vielleicht der Berliner Bügermeister fahren, ich aber nicht.
Was haltet ihr von der Transalp oder der African Twin?
Mit einer DT250 komme ich niemals von hier bis China. Und außerdem sind das doch wieder Zweitakter.
Bei KTM kenne ich nur die Einzylinder, und die sind halt friesiert was der Fetzen hergibt, dementsprechend schlecht ist halt die Langlebigkeit.
Die Duke II ist toll zum fahren taugt aber überhaupt nicht für Touren da nur 13l Tank und eine bescheidene Sitzbank.
Ev. ne alte 640er Adventure aber die sind halt auch nur Einzylinder.
Yamaha will ich eigentlich keine mehr. Wenn dann ev. ne alte XT500.
TDM ist doch keine richtige Männermaschine, die würd vielleicht der Berliner Bügermeister fahren, ich aber nicht.
Was haltet ihr von der Transalp oder der African Twin?
Mit einer DT250 komme ich niemals von hier bis China. Und außerdem sind das doch wieder Zweitakter.
Bei KTM kenne ich nur die Einzylinder, und die sind halt friesiert was der Fetzen hergibt, dementsprechend schlecht ist halt die Langlebigkeit.
Die Duke II ist toll zum fahren taugt aber überhaupt nicht für Touren da nur 13l Tank und eine bescheidene Sitzbank.
Ev. ne alte 640er Adventure aber die sind halt auch nur Einzylinder.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Schade, dass Du offenbar noch nie auf einer gesessen hast, geschweige denn damit gefahren bist. Ich wage mal zu behaupten, dass ich Dir mit der TDM in nahezu allen Lagen und Kurven davonfahre. Setz Dich mal drauf und fahre sie, ich schwöre Dir Du wirst Dich wundern.....2stroke hat geschrieben:
TDM ist doch keine richtige Männermaschine, die würd vielleicht der Berliner Bügermeister fahren, ich aber nicht....
Bin mit der TDM schon 9200 Kilometer in 3 Wochen am Stück gefahren. Ohne Probleme mit Frau hinten drauf.
Darf ich vorstellen:

If it isn`t smokin it`s broken!




Du hast vollkommen recht, ich bin noch nie damit gefahren und werde es auch nicht tun. Was soll ich mit so einem Hobel? Ich suche was wo man auch auf schlechtesten Straßen noch mit wenigstens 50km/h weiterkommt (Richtung Ural, Mongolei, China usw.) durch Schlamm und denn größten Dreck wenns sein muß.
Und ob du mich in den Kurven verbläst oder nicht, kitzelt mein Ego kein Bisschen aus dem Alter bin ich längst raus. Denn ich rede nicht von Schönwetterausflugsfahrten.
Wahrscheinlich sollte man hier auch mal nach Bayern schauen. Kardan kann hier auch nur von Vorteil sein.
Oder zu Cagiva?
Und ob du mich in den Kurven verbläst oder nicht, kitzelt mein Ego kein Bisschen aus dem Alter bin ich längst raus. Denn ich rede nicht von Schönwetterausflugsfahrten.
Wahrscheinlich sollte man hier auch mal nach Bayern schauen. Kardan kann hier auch nur von Vorteil sein.
Oder zu Cagiva?
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Dann kauf Dir doch ne Tenere. Ne alte 600er ist doch ein absolutes Kulteisen, oder die neue 660er. Auf die spekulier ich auch noch. Wenn ich mal güstig eine schiessen kann tausche ich die gegen die doofe BMW F650 meiner Frau.
Die LC8 ist aber auch einsatzfähig. Ein Kollege fährt ne ältere 950er ohne Probleme. Ersatzteile sind allerdings recht teuer und an dem Hobel geht schon mal dieses und jenes defekt.
Für ne Tour nach China kannst Du auch beruhigt auf ne große GS steigen. Dafür ist ne BMW wirklich sehr gut zu gebrauchen.
Die LC8 ist aber auch einsatzfähig. Ein Kollege fährt ne ältere 950er ohne Probleme. Ersatzteile sind allerdings recht teuer und an dem Hobel geht schon mal dieses und jenes defekt.
Für ne Tour nach China kannst Du auch beruhigt auf ne große GS steigen. Dafür ist ne BMW wirklich sehr gut zu gebrauchen.
If it isn`t smokin it`s broken!




Die Tenere hat ein Freund, klar die braucht wenig Sprit und läuft auch sonst unauffällig.
Aber ich möchte endlich weg von Yamaha.
12 Jahre sind mehr als genug.
Aber ich möchte endlich weg von Yamaha.
12 Jahre sind mehr als genug.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Na wenn Du nach China willst kauf dir eine Ural, Dnepr oder gleich den Chinanachbau.
Sowas bekommt überall Ersatzteile und ist mit einem Stein und einer abgebrochenen Feile wieder zu reparieren
Rotzbillig ist es noch dazu und wenn Du gleich ein Gespann nimmst sparst Du Dir gleich noch die Koffer und kannst den Beiwagen zumüllen.
Michael
Sowas bekommt überall Ersatzteile und ist mit einem Stein und einer abgebrochenen Feile wieder zu reparieren

Rotzbillig ist es noch dazu und wenn Du gleich ein Gespann nimmst sparst Du Dir gleich noch die Koffer und kannst den Beiwagen zumüllen.
Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Jungs,
er will doch ein Männermotorrad
Das ist eben für ihn nur eine KTM, basta.
Ich weis nicht genau was ein Männermotorrad ist . Aber falls ich eine Antwort geben müsste, fiel mir nur das Ding ein: Eine gemachte KX 500 mit Strassenzulassung. Alles Andere ist Weichspüler mit Schongang und ohne Schleudern.
Grus Holli
er will doch ein Männermotorrad


Das ist eben für ihn nur eine KTM, basta.
Ich weis nicht genau was ein Männermotorrad ist . Aber falls ich eine Antwort geben müsste, fiel mir nur das Ding ein: Eine gemachte KX 500 mit Strassenzulassung. Alles Andere ist Weichspüler mit Schongang und ohne Schleudern.
Grus Holli


Hallo 2stroke,
ich les ja nur ab und an in diesem Forum mit und habe eben Deine Anfrage mitbekommen.
Ich selbst bin auh nicht auf eine bestimmte Marke und erst recht nicht ein bestimmtes Modell festgelegt - obwohl die meisten meiner Mopeds doch eher Zweitakter von Yamaha sind.
Ich fahre seit Jahren schon immer im September nach Gieboldehausen bei Göttingen zum MRT - MottorradReiseTreffen (http://www.motorrad-reise-treffen.de/). Dort sind die meisten Teilnehmer RICHTIGE Mopedweltenbummler. Samstags werden im Dorfsaal immer tolle Reiseberichte mit Videos und Dias vorgetragen und ansonsten kann man wirklich spannende Geschichten auf dem Zeltplatz und am Lagerfeuer hören.
Was ich bezüglich der passenden Mopeds für Touren abseits des Normalen immer wieder heraushöre: Nimm am besten einfachste Technik und ein Twinshockmodell (habe dort letztes Jahr eine Dreiertruppe mit BMWs kennengelernt, die weit in der Mongolei waren. Einem Kollegen ist der Dämpfer kaputtgegangen und mußte noch 2000 km ausschliesslich querfeldein mit Federung ohne Dämpfer fahren, war wohl nicht so lustig...).
Mit BMW-Ersatzteilen scheints in den meisten Landstrichen dieser Welt immer ziemlich mau auszusehen (also wenn man sich außerhalb Europes bewegt) und über KTM wird immer gründlich gelästert, weil es wohl von denen irgendein Modell gibt, wo man die nötige Hardware zum Fehlerauslesen gleich mitgeliefert bekommt - aber was nützt einem das, wenn irgendwo in der Walachei irgendein Baustein aufraucht, Du weißt dank des Fehlerauslesers was es ist, es ist aber weit und breit niemand zu finden, der Dir das in SMD-Manier hinlötet....und das Satellitentelefon ersetzt Dir auch keinen Mechatroniker mit Ersatzteillager....
Scheint also alles was für "Weicheier" zu sein.
Mir fällt immer wieder auf, daß es dort erstaunlich viele Tenerés gibt (Ein- und Zweizylinder), Africa Twins und noch einen Haufen XT500 - die Mehrzahl sind aber Mode-BMWs, am besten von HPN gepimpt.
Richtige Antworten wirst Du wohl am ehesten bei der Motorradkarawane bekommen, guckst Du hier: http://www.motkwane.de/ und hier: http://www.motorradkarawane.de/foru/phpBB2/index.php
Ich war allerdings auch schon mit meiner DT2 von 72 aus der Nähe von Berlin bis an die Cote Azur - mit Komfort hatte das allerdings nix zu tun...
- aber nen Haufen Spaß hats gemacht.
Und letztes Jahr hatte beim MRT direkt neben mir jemand gezeltet, der hat genau diese Russland-China-Tour 18.000km mit einer Enfield Diesel (6 PS oder so) gemacht - ging wohl auch - tanken musste er jedenfalls nicht so oft...
Na denn, viel Spaß´noch bei der Recherche,
André
ich les ja nur ab und an in diesem Forum mit und habe eben Deine Anfrage mitbekommen.
Ich selbst bin auh nicht auf eine bestimmte Marke und erst recht nicht ein bestimmtes Modell festgelegt - obwohl die meisten meiner Mopeds doch eher Zweitakter von Yamaha sind.
Ich fahre seit Jahren schon immer im September nach Gieboldehausen bei Göttingen zum MRT - MottorradReiseTreffen (http://www.motorrad-reise-treffen.de/). Dort sind die meisten Teilnehmer RICHTIGE Mopedweltenbummler. Samstags werden im Dorfsaal immer tolle Reiseberichte mit Videos und Dias vorgetragen und ansonsten kann man wirklich spannende Geschichten auf dem Zeltplatz und am Lagerfeuer hören.
Was ich bezüglich der passenden Mopeds für Touren abseits des Normalen immer wieder heraushöre: Nimm am besten einfachste Technik und ein Twinshockmodell (habe dort letztes Jahr eine Dreiertruppe mit BMWs kennengelernt, die weit in der Mongolei waren. Einem Kollegen ist der Dämpfer kaputtgegangen und mußte noch 2000 km ausschliesslich querfeldein mit Federung ohne Dämpfer fahren, war wohl nicht so lustig...).
Mit BMW-Ersatzteilen scheints in den meisten Landstrichen dieser Welt immer ziemlich mau auszusehen (also wenn man sich außerhalb Europes bewegt) und über KTM wird immer gründlich gelästert, weil es wohl von denen irgendein Modell gibt, wo man die nötige Hardware zum Fehlerauslesen gleich mitgeliefert bekommt - aber was nützt einem das, wenn irgendwo in der Walachei irgendein Baustein aufraucht, Du weißt dank des Fehlerauslesers was es ist, es ist aber weit und breit niemand zu finden, der Dir das in SMD-Manier hinlötet....und das Satellitentelefon ersetzt Dir auch keinen Mechatroniker mit Ersatzteillager....
Scheint also alles was für "Weicheier" zu sein.
Mir fällt immer wieder auf, daß es dort erstaunlich viele Tenerés gibt (Ein- und Zweizylinder), Africa Twins und noch einen Haufen XT500 - die Mehrzahl sind aber Mode-BMWs, am besten von HPN gepimpt.
Richtige Antworten wirst Du wohl am ehesten bei der Motorradkarawane bekommen, guckst Du hier: http://www.motkwane.de/ und hier: http://www.motorradkarawane.de/foru/phpBB2/index.php
Ich war allerdings auch schon mit meiner DT2 von 72 aus der Nähe von Berlin bis an die Cote Azur - mit Komfort hatte das allerdings nix zu tun...

Und letztes Jahr hatte beim MRT direkt neben mir jemand gezeltet, der hat genau diese Russland-China-Tour 18.000km mit einer Enfield Diesel (6 PS oder so) gemacht - ging wohl auch - tanken musste er jedenfalls nicht so oft...

Na denn, viel Spaß´noch bei der Recherche,
André
- Dateianhänge
-
- dt2.jpg (149.56 KiB) 343 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hey 2stroke.. solche Fragen findet man in allen Foren.2stroke hat geschrieben:Ich suche ein Motorrad für lange Touren. Soll anspruchslos...
Warum frägst Du uns nach einem Motorrad. Nehme doch das was Dir gefällt. Wenn Du wirklich gen Osten willst, hole dir eine 2-Ventil-BMW.
Ansonsten... nutze das Internet. Man kann doch inzwischen über fast jedes Modell im Netz Erfahrungswerte nachlesen.
Wenn ich mit meinen 1,71 auf einem Mopped gut sitze, kann das für den Silvio mit seinen geschätzten 2,5 Metern nicht unbedingt das passende sein... und umgekehrt. Also was sollte er mich fragen. Jeder schimpft auf die alten Ducs... ich kann nicht klagen. Ein guter Bekannter war mit seiner alten Ducati Pantah schon 2 x am Nordkap. Dabei sind die doch so sch....e die Italiener .. oder doch nicht ?
Das sind doch alles weibische Fragen:
- bin ich zu dick ?
- steht mir das ?
- nehm ich `ne KTM oder eine BMW ?
Sei ein Mann .....

Ok... habe doch nochmal darüber nachgedacht. Vielleicht doch besser dass Du frägst. Nimm sowas http://img301.imageshack.us/img301/3777 ... ike9ln.jpg


- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
2stroke, richtige Männer Fahren eigentlich auch nicht nach China. Dort stinkt es, auf Umweltschutz wird geschissen, es gibt noch die Todesstrafe, keine Menschenrechte und und und.....
ECHTE Kerle fahren im Februar 2011 mit der DT250 bei -30° die Fjordrally und danach noch bis zum Nordkap. Ich suche noch Mitstreiter, ein schweizer Kollege fährt wohl auch mit (DT250)
ECHTE Kerle fahren im Februar 2011 mit der DT250 bei -30° die Fjordrally und danach noch bis zum Nordkap. Ich suche noch Mitstreiter, ein schweizer Kollege fährt wohl auch mit (DT250)

If it isn`t smokin it`s broken!



