YDS2 beim Catalina GP

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

YDS2 beim Catalina GP

Beitrag von Peter A »

Hallo zusammen,

aus einem anderen Forum habe ich einen Hinweis auf ein Video bekommen wo jemand auf einer umgebauten YDS2 Baujahr 1962 (Zweizylinder 250er Zweitakter) bei der Neuauflage 2010 des Catalina GP auf der Californischen Insel Catalina mitfährt. Der Typ gibt unglaublich Gas und überholt einige echte Crosser und das mit einem Moped, dass man eher als langsame RD mit schlechtem Fahrwerk bezeichnen kann...

Hier also der Film - echt sehenswert:



Leider macht er kurz vor Ende der Runde einen Fahrfehler der ihn wieder einige Plätze kostet...

Noch was zur Historie dieses Rennens: Der Catalina GP fand in den 50er Jahren jährlich auf der Insel Catalina statt, die der Familie Wrigleys (Kaugummi) gehörte. Das besondere des Rennens: Die Fahrer kannten nicht die Streckenführung und diese wurde jährlich neu festgelegt. Für Yamaha hatte dieses Rennen eine besondere Bedeutung denn es war 1958 der erste Auftritt der Marke außerhalb Japans...

Viele Grüße

Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Dr.Mabuse
Beiträge: 21
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 15:44
Wohnort: Wernigerode/Harz

Beitrag von Dr.Mabuse »

Hallo Peter,

ja, sehr klasse!

Hast Du die RT schon fertig?

Tschüß,

André

PS und hab lieben Dank fü die Karte.....sie hängt jetzt neben HS1 und AS2 mit Bulli
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ein wirklich schönes Video. Der Kerl fährt aber auch fast mit dem Messer zwischen den Zähnen :-)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1229
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Wirklich beeindruckend wie der Kerl mit dem alten Moped die Kokurrenz versäbelt. Aber kann mir mal einer sagen, was das mit dem flatternden Visier auf sich hat?
Fraenki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC YPVS 1WW
RD 125 '75
BMW S1000XR
Benutzeravatar
Cafe Racer
Beiträge: 31
Registriert: Do 23. Dez 2010, 18:20
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Cafe Racer »

Das "flatternde Visier" ist die Abreißfolie von seiner Crossbrille ;)
-> einmal abreißen und schon hat man wieder klare sicht

sowas hier: http://www.toma-versand.com/images/prod ... /180_0.jpg
Yamaha 4L1 Cafe Racer Umbau

Baumeister Fußrastenanlage*
Doppelscheibenbremsanlage *
Tommaselli Rennlenker*
Sitzbank Marke Eigenbau*
190er HD + 38PS*
*eingetragen
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1229
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Raffinierter Trick.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC YPVS 1WW
RD 125 '75
BMW S1000XR
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4778
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Und einfach überall:
Ohne den roten Bullen geht wohl gar nix mehr, Kacke.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo
Ohne den roten Bullen geht wohl gar nix mehr, Kacke.
Oder anders: Die hauen wenigstens einen nennenswerten Teil ihrer Einnahmen für sowas wieder raus!
Also: Dank ... geht sowas!

Find ich besser, als wenn die das Geld irgendwo stapeln. Lieber so!

Grüße!
Antworten