
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Die Suche ergab 29 Treffer
- Do 14. Okt 2004, 01:00
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: Membranen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 12838
Die Grenze zwischen afrikanischer und europäischer Schwalbe ist seit der Wiedervereinigung fließend. Während zur Zeit des kalten Krieges die Schwalbe überwiegend zum Transport von verhinderten Republikflüchtigen genutzt wurde, kam Ihr im Zuge der Globalisierung eine wesentliche Rolle beim Transport ...
- Mo 11. Okt 2004, 01:00
- Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
- Thema: :-( Gott und .. :-(
- Antworten: 34
- Zugriffe: 16879
- Do 2. Sep 2004, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Leistungsmangel 1WW
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4047
Hi,
<BR>
<BR>wusste gar nicht, dass das mit der Kompressionsmessung Sinn macht. Beim Zweitakter meine ich. Könnte ich mal checken. Es gibt einen leichten Unterschied zwischen der rechten und der linken Walze: Wenn die linke geschlossen, hinkt die rechte noch so ungefähr 1,5 mm hinterher... Macht das ...
<BR>
<BR>wusste gar nicht, dass das mit der Kompressionsmessung Sinn macht. Beim Zweitakter meine ich. Könnte ich mal checken. Es gibt einen leichten Unterschied zwischen der rechten und der linken Walze: Wenn die linke geschlossen, hinkt die rechte noch so ungefähr 1,5 mm hinterher... Macht das ...
- Mi 1. Sep 2004, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Leistungsmangel 1WW
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4047
- Mi 1. Sep 2004, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Leistungsmangel 1WW
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4047
- Mi 1. Sep 2004, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Leistungsmangel 1WW
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4047
Tach Leute,
<BR>
<BR>meine 1WW leidet unter totalem Leistungsmangel. Schaffe derzeit mühsam die 180 km/h (mit 37 Kettenrad hinten) und mit Original-Übersetzung ist es auch nicht viel besser. Vergaser sind sauber, Power Valve richtig eingestellt (nach Werksvorstellung, sprich Bohrungen im deckel) und ...
<BR>
<BR>meine 1WW leidet unter totalem Leistungsmangel. Schaffe derzeit mühsam die 180 km/h (mit 37 Kettenrad hinten) und mit Original-Übersetzung ist es auch nicht viel besser. Vergaser sind sauber, Power Valve richtig eingestellt (nach Werksvorstellung, sprich Bohrungen im deckel) und ...
- Do 26. Aug 2004, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Was geht ab mit der Ölpumpe??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5918
Hi,
<BR>
<BR>kleine Theorie dazu: Vielleicht ist das Rückschlagventil in den Anschlußstutzen (wo die Schläuche zum Vergaser drankommen) nicht ganz dicht und die Pumpe zieht beim Ansaugen aus den luftgefüllten kleinen Schläuchen (ist ja einfacher, als das dickflüssige Öl aus der Zuleitung vom Öltank ...
<BR>
<BR>kleine Theorie dazu: Vielleicht ist das Rückschlagventil in den Anschlußstutzen (wo die Schläuche zum Vergaser drankommen) nicht ganz dicht und die Pumpe zieht beim Ansaugen aus den luftgefüllten kleinen Schläuchen (ist ja einfacher, als das dickflüssige Öl aus der Zuleitung vom Öltank ...
- Do 19. Aug 2004, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Polrad abziehen!!!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8489
Hi,
<BR>
<BR>ich würde es auch mit Erwärmung und WD40 versuchen. Aber erstmal alles ein bißchen warm machen, 80 oder 100°C, dann WD 40 drauf und abkühlen lassen. Hat den Effekt, dass sich die Brühe aufgrund der Abkühlung der in Spalten befindlichen Luft ein bißchen reinzieht. Vielleicht über Nacht ...
<BR>
<BR>ich würde es auch mit Erwärmung und WD40 versuchen. Aber erstmal alles ein bißchen warm machen, 80 oder 100°C, dann WD 40 drauf und abkühlen lassen. Hat den Effekt, dass sich die Brühe aufgrund der Abkühlung der in Spalten befindlichen Luft ein bißchen reinzieht. Vielleicht über Nacht ...
- Do 15. Jul 2004, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Verschiedene Übergrössen in einem Motor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3047
- Mi 9. Jun 2004, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Polrad
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4336
- Mo 19. Apr 2004, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Kettenkit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3478
- Di 9. Mär 2004, 01:00
- Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
- Thema: Umweltuntersuchung kommt ab 2006 !
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6617
- Mo 16. Feb 2004, 01:00
- Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
- Thema: Meßschieber bei Lidl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3295
- Mo 9. Feb 2004, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Standfestigkeit bei Vollgasfahrten mit RD 500 ?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9832
Tach,
<BR>
<BR>wenn der normale Spritvorrat sich dem Ende neigt und man auf Reserve schalten muss, magert das Gemisch ab. Das äußert sich dann so, dass die Karre nochmal richtig Gas gibt und sich dann meist eine längere technisch bedingte Auszeit nimmt. Auch schon so erlebt, 1WW, 160 km/h: Oh, sie ...
<BR>
<BR>wenn der normale Spritvorrat sich dem Ende neigt und man auf Reserve schalten muss, magert das Gemisch ab. Das äußert sich dann so, dass die Karre nochmal richtig Gas gibt und sich dann meist eine längere technisch bedingte Auszeit nimmt. Auch schon so erlebt, 1WW, 160 km/h: Oh, sie ...
- Fr 6. Feb 2004, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Fertigungstoleranzen bei 31K ??
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8471
Hi Leute,
<BR>
<BR>die Verwendung des Drehmomentschlüssels beim Anziehen des Kopfes hat was mit der Gleichmässigkeit des Anziehens zu tun und weniger mit dem Abreißen der Schrauben. Das Abreißen kann man mit ein wenig Gefühl vermeiden. Aber in dem Bereich von 24 Nm ein gleichmäßiges Drehmoment ohne ...
<BR>
<BR>die Verwendung des Drehmomentschlüssels beim Anziehen des Kopfes hat was mit der Gleichmässigkeit des Anziehens zu tun und weniger mit dem Abreißen der Schrauben. Das Abreißen kann man mit ein wenig Gefühl vermeiden. Aber in dem Bereich von 24 Nm ein gleichmäßiges Drehmoment ohne ...