Was geht ab mit der Ölpumpe??
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi
<BR>
<BR>Ich hab ne 31K und ein Problem mit der Ölpumpe. Und zwar hab ich die schwarzen Schläuche durch transparente ersetzt und dabei natürlich die Ölpumpe ausgebaut. Alles wieder eingesetzt, angestöpselt, entlüftet, etwas Gemisch getankt und angeschmissen um die restliche Luft aus den Zuleitungsschläuchen zu bekommen. Hat beim unteren Anschluss auch geklappt, aber beim oberen kam fast nur Luft. Eine weile laufen lassen, das Ölpumpenrädchen nach unten gedrückt damit die Pumpe auch im Stand voll fördert - immernoch nur Luft. Dann hab ich sie auf den Seitenständer gestellt und nochmal entlüftet, kam wieder etwas luft rausgeblubbert, wieder angeschmissen. Auf dem Seitenständer gings dann auch fast so wie es soll, aber sobald ich sie auf den Hauptständer aufbocke kommt wieder Luft.
<BR>Ich vermute ja dass die Pumpe nicht richtig entlüftet ist (ich habe es mit zwei verschiedenen Pumpen ausprobiert, daher schließe ich einen defekt aus). Aber was ich nicht verstehe ist, woher die ganze Luft kommt!? Wenn sie nicht richtig entlüftet ist sollte etwas (!) Luft kommen und dann nurnoch Öl - bei mir kömmt aber fast nur Luft und etwas Öl.
<BR>
<BR>Hoffe mir kann jemand weiterhelfen
<BR>
<BR>Ich hab ne 31K und ein Problem mit der Ölpumpe. Und zwar hab ich die schwarzen Schläuche durch transparente ersetzt und dabei natürlich die Ölpumpe ausgebaut. Alles wieder eingesetzt, angestöpselt, entlüftet, etwas Gemisch getankt und angeschmissen um die restliche Luft aus den Zuleitungsschläuchen zu bekommen. Hat beim unteren Anschluss auch geklappt, aber beim oberen kam fast nur Luft. Eine weile laufen lassen, das Ölpumpenrädchen nach unten gedrückt damit die Pumpe auch im Stand voll fördert - immernoch nur Luft. Dann hab ich sie auf den Seitenständer gestellt und nochmal entlüftet, kam wieder etwas luft rausgeblubbert, wieder angeschmissen. Auf dem Seitenständer gings dann auch fast so wie es soll, aber sobald ich sie auf den Hauptständer aufbocke kommt wieder Luft.
<BR>Ich vermute ja dass die Pumpe nicht richtig entlüftet ist (ich habe es mit zwei verschiedenen Pumpen ausprobiert, daher schließe ich einen defekt aus). Aber was ich nicht verstehe ist, woher die ganze Luft kommt!? Wenn sie nicht richtig entlüftet ist sollte etwas (!) Luft kommen und dann nurnoch Öl - bei mir kömmt aber fast nur Luft und etwas Öl.
<BR>
<BR>Hoffe mir kann jemand weiterhelfen
Tag auch,
<BR>
<BR>also mit Entlüften gehe ich mal davon aus, dass Du die Entlüfterschraube aufgedreht hast, bis keine Luft mehr raus kam......
<BR>
<BR>Wie sieht es eigentlich mit der Dichtung aus? Ist die vorhanden und OK?
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>also mit Entlüften gehe ich mal davon aus, dass Du die Entlüfterschraube aufgedreht hast, bis keine Luft mehr raus kam......
<BR>
<BR>Wie sieht es eigentlich mit der Dichtung aus? Ist die vorhanden und OK?
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
[addsig]

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Ja, Entlüftungsschraube komplett rausgedreht bis Öl kommt und dann wieder rein.
<BR>Die Dichtung ist vorhanden. Ob Ok muss ich nochmal genau nachschauen ob es jetzt getröpfelt hat.
<BR>Ich hab mir die andere Ölpumpe mal von innen angeschaut: Es ist im Prinzip völlig egal ob da jetzt noch ein klein wenig Luft drin ist oder nicht. Die Bohrungen für die jeweiligen Nippel liegen ziemlich weit unten und auch genau gegenüber, also vermute ich eher dass irgendwo nebenluft gezogen wird. Aber wo? Immerhin ist es nur beim oberen Anschlussnippel. Wäre die Dichtung undicht dann müsste das doch bei beiden schläuchen der Fall sein!?
[addsig]
<BR>Die Dichtung ist vorhanden. Ob Ok muss ich nochmal genau nachschauen ob es jetzt getröpfelt hat.
<BR>Ich hab mir die andere Ölpumpe mal von innen angeschaut: Es ist im Prinzip völlig egal ob da jetzt noch ein klein wenig Luft drin ist oder nicht. Die Bohrungen für die jeweiligen Nippel liegen ziemlich weit unten und auch genau gegenüber, also vermute ich eher dass irgendwo nebenluft gezogen wird. Aber wo? Immerhin ist es nur beim oberen Anschlussnippel. Wäre die Dichtung undicht dann müsste das doch bei beiden schläuchen der Fall sein!?
[addsig]
Hallo Paul,
<BR>ist bei dir die Papierdichtung unter dem Ölpumpenflansch noch vorhanden?Wenn du nicht anders zum Ziel kommst,dann nimm den unteren
<BR>Schlauch zum Vergaser ab,halt den Stutzen zu und zieh den Seilzug ganz raus,während du das
<BR>Mopped auf dem Ständer im Leerlauf laufen lässt.Die Pumpe bringt dann volle Leistung.
<BR>Gruß Martin,der so ein Problem nicht kennt
[addsig]
<BR>ist bei dir die Papierdichtung unter dem Ölpumpenflansch noch vorhanden?Wenn du nicht anders zum Ziel kommst,dann nimm den unteren
<BR>Schlauch zum Vergaser ab,halt den Stutzen zu und zieh den Seilzug ganz raus,während du das
<BR>Mopped auf dem Ständer im Leerlauf laufen lässt.Die Pumpe bringt dann volle Leistung.
<BR>Gruß Martin,der so ein Problem nicht kennt
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
- Wohnort: Duisburg
Hi,
<BR>
<BR>kleine Theorie dazu: Vielleicht ist das Rückschlagventil in den Anschlußstutzen (wo die Schläuche zum Vergaser drankommen) nicht ganz dicht und die Pumpe zieht beim Ansaugen aus den luftgefüllten kleinen Schläuchen (ist ja einfacher, als das dickflüssige Öl aus der Zuleitung vom Öltank anzusaugen). Durch das Entlüften der Leitungen mittels Spritze wurde die Luft verdrängt, und die Pumpe kann wieder das dickflüssigere Öl ansaugen. Ist nur so ´ne Idee...
<BR>
<BR>
<BR>Gruß, Peter
<BR>
<BR>kleine Theorie dazu: Vielleicht ist das Rückschlagventil in den Anschlußstutzen (wo die Schläuche zum Vergaser drankommen) nicht ganz dicht und die Pumpe zieht beim Ansaugen aus den luftgefüllten kleinen Schläuchen (ist ja einfacher, als das dickflüssige Öl aus der Zuleitung vom Öltank anzusaugen). Durch das Entlüften der Leitungen mittels Spritze wurde die Luft verdrängt, und die Pumpe kann wieder das dickflüssigere Öl ansaugen. Ist nur so ´ne Idee...
<BR>
<BR>
<BR>Gruß, Peter
Ja, das hört sich recht plausibel an.
<BR>Habe auch überprüft ob sie Öl fördert, keine Angst <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Was mich wundert: Wenn man an einen Schlauch eine Spritze anstöpselt und dann zieht, sollte doch öl kommen, oder nicht? (wäre ja in Durchlassrichtung des Ventils). Bei mir blieb aber der Unterdruck konstant und auch nach rein- und rausziehen des Pumpenkolbens (das gleiche geschieht ja auch bei betrieb) kam auch kein Öl in die Spritze. Hmm naja, ich werd´s mal beobachten wie sich das weiterentwickelt.
<BR>Habe auch überprüft ob sie Öl fördert, keine Angst <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Was mich wundert: Wenn man an einen Schlauch eine Spritze anstöpselt und dann zieht, sollte doch öl kommen, oder nicht? (wäre ja in Durchlassrichtung des Ventils). Bei mir blieb aber der Unterdruck konstant und auch nach rein- und rausziehen des Pumpenkolbens (das gleiche geschieht ja auch bei betrieb) kam auch kein Öl in die Spritze. Hmm naja, ich werd´s mal beobachten wie sich das weiterentwickelt.
Powell,
<BR>bei zusammen gebauter Pumpe kannst du die Spritze ansetzen und ziehen wie du willst.Da kommt kein Öl.Der Pumpenkolben dichtet zum Ansaugraum der Pumpe ab.
<BR>Meine Pumpenventile habe ich im ausgebauten Zustand der Pumpe gereinigt.Dazu das Innenleben der Pumpe vorsichtig entfernt.Pumpe in Benzin gelegt und eine Spritze an den Schlauch(die zum Vergaser gehen) angeschloßen.Nun die Pumpenventile durch ziehen und drücken der Spritze gespüllt,bis ich nur noch ziehen konnte.
<BR>Nach dem Einbau dann hatte die Pumpe deutlich mehr Öl gebraucht und mußte zurück gestellt werden.Heute braucht meine 1WW ca. 120ml/100km.
<BR>Gruß,
<BR>Lux-RD.
<BR>bei zusammen gebauter Pumpe kannst du die Spritze ansetzen und ziehen wie du willst.Da kommt kein Öl.Der Pumpenkolben dichtet zum Ansaugraum der Pumpe ab.
<BR>Meine Pumpenventile habe ich im ausgebauten Zustand der Pumpe gereinigt.Dazu das Innenleben der Pumpe vorsichtig entfernt.Pumpe in Benzin gelegt und eine Spritze an den Schlauch(die zum Vergaser gehen) angeschloßen.Nun die Pumpenventile durch ziehen und drücken der Spritze gespüllt,bis ich nur noch ziehen konnte.
<BR>Nach dem Einbau dann hatte die Pumpe deutlich mehr Öl gebraucht und mußte zurück gestellt werden.Heute braucht meine 1WW ca. 120ml/100km.
<BR>Gruß,
<BR>Lux-RD.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Powell schrieb am 2004-08-30 01:37 :
<BR>Hi
<BR>
<BR>Wie bekommt man denn die Ventile raus und vor allem wo sitzen sie? Habe da nichts entdecken können
<BR>
<BR>Gruß Paul
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hi,
<BR>schau dir mal folgenden Link an.
<BR>
<BR>Die beiden Nippel ( NR.5 +Nr.8 ) rausziehen, event durch leichtes hin und herdrehen lockern. Darunter sind jeweils eine Feder und eine Kugel (Nr. 2+3), also vorsichtig beim Rausziehen sonst ist das Zeug weg.
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/e-teil-kat/31K_B9.jpg" target="_blank">http://www.rd350lc.de/e-teil-kat/31K_B9.jpg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://people.freenet.de/RD250LC/bilder ... C49833.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L1 `80
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.rd250lc.de" TARGET="_blank">Solos RD250LC Seite</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: solo am 2004-11-18 16:46 ]</font>
<BR>Powell schrieb am 2004-08-30 01:37 :
<BR>Hi
<BR>
<BR>Wie bekommt man denn die Ventile raus und vor allem wo sitzen sie? Habe da nichts entdecken können
<BR>
<BR>Gruß Paul
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hi,
<BR>schau dir mal folgenden Link an.
<BR>
<BR>Die beiden Nippel ( NR.5 +Nr.8 ) rausziehen, event durch leichtes hin und herdrehen lockern. Darunter sind jeweils eine Feder und eine Kugel (Nr. 2+3), also vorsichtig beim Rausziehen sonst ist das Zeug weg.
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/e-teil-kat/31K_B9.jpg" target="_blank">http://www.rd350lc.de/e-teil-kat/31K_B9.jpg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://people.freenet.de/RD250LC/bilder ... C49833.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L1 `80
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.rd250lc.de" TARGET="_blank">Solos RD250LC Seite</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: solo am 2004-11-18 16:46 ]</font>

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll