Die Suche ergab 14 Treffer

von Berni
Do 21. Jun 2012, 22:23
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: RDler in Nürnberg und Umgebung?
Antworten: 3
Zugriffe: 2897

Hallo Jürgen,

sicher gibt es auch RD`ler im Umkreis von Nürnberg!

Ich bin aus Bamberg, melde dich mal bei mir unter:

bernhard-kraus@gmx.de

Gruß Bernhard
von Berni
Mo 21. Feb 2011, 20:07
Forum: Troubleshooting
Thema: Powerjet überprüfen
Antworten: 9
Zugriffe: 4382

Hallo,

ich habe mich entschlossen die alten Düsen auszubohren. Gibt es bereits eine Anleitung evtl. mit Bildern hier im Forum? Ist etwas zu beachten?
Hat jemand die genaue Bezeichnung der einschraubbaren Powerjetdüsen z.B von TOBHAM oder einen anderen Hersteller.

Gruß Bernhard
von Berni
Mi 19. Jan 2011, 23:02
Forum: Troubleshooting
Thema: Powerjet überprüfen
Antworten: 9
Zugriffe: 4382

Hallo Michael,

hat die 65 Düse dann 0,65mm Durchmesser? ist das so richtig?

von welcher Seite aus ist es möglich zu messen?

1. in Verlängerung des Gummischlauches zum Winkelstück

2. oder von der Schwimmerkammer raus zum Winkelstück

Gruß Bernhard
von Berni
Mi 19. Jan 2011, 22:42
Forum: Troubleshooting
Thema: Powerjet überprüfen
Antworten: 9
Zugriffe: 4382

Powerjet überprüfen

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die Powerjet Düsen z.B durch Auslitern zu überprüfen. Möchte bei meiner neuerworbenen 1WX (mit 2-stelliger Vorbesitzerzahl) sicherstellen das die richtigen d.h. 65/60 für die offene Version eingebaut sind. Gibt es Zahlenwerte für den Durchsatz z.B. 500ml Wasser läuft ...
von Berni
Di 18. Mai 2010, 23:42
Forum: Troubleshooting
Thema: Temperaturanzeige 1WW
Antworten: 10
Zugriffe: 5542

Hallo,
ich hab mir eine baugleiche Ersatz-Temperaturanzeige von einer RD 500 besorgt und eingebaut. Jetzt ist wieder einheitliche Ruhe im Cockpit :)
das dauernde Pendeln der Anzeige war nervig :evil:
Ich habe die alte Anzeige auch zerlegt und genau angeschaut, bin aber der selben Meinung wie hasi ...
von Berni
So 16. Mai 2010, 20:45
Forum: Troubleshooting
Thema: Schlagen im Getriebe beim Kupplungsziehen 1WW
Antworten: 17
Zugriffe: 8618

Hallo,
bin wieder zurück aus der Garage!!

Beide Ritzel erneuert, DID X-Ring Kette Gold (endlos) eingebaut,
Ruckdämfergummis erneuert, bei der Gelegenheit gleich
Getriebeöl, Luftfilter, und Zündkerzen gewechselt, alle Schläuche der
2T Ölversorgung auf Transparent umgebaut, Vergaser im Ultraschallbad ...
von Berni
Mi 28. Apr 2010, 17:59
Forum: Troubleshooting
Thema: Schlagen im Getriebe beim Kupplungsziehen 1WW
Antworten: 17
Zugriffe: 8618

Hallo zusammen, danke für die zahlreichen Antworten mit den praktischen Tipps. :) Zweites Update:
Der Kettensatz wird ausgetauscht, die Ruckdämfergummis (je nach Zustand) auch. Der Kupplungsdeckel hat noch die originalen Schrauben und war noch nicht offen. Deshalb bleibt er erstmal zu.
Wo kauft Ihr ...
von Berni
Mo 26. Apr 2010, 23:33
Forum: Troubleshooting
Thema: Schlagen im Getriebe beim Kupplungsziehen 1WW
Antworten: 17
Zugriffe: 8618

Hallo Holli,

wie ich bereits in einem anderen Beitrag geschrieben habe, bin ich erst seit ca. einer Woche im Besitz der 1WW. Deshalb wusste ich auch nicht viel über das Alter/Zustand des Kettensatzes. Ich bin seitdem 200km mit der 1WW gefahren aber die Probleme mit dem Schlagen im Getriebe traten ...
von Berni
Mo 26. Apr 2010, 21:51
Forum: Troubleshooting
Thema: Schlagen im Getriebe beim Kupplungsziehen 1WW
Antworten: 17
Zugriffe: 8618

Hallo oneleg,

den Kupplungskorb werde ich Sicherheitshalber auch auf festen Sitz überprüfen, wollte sowieso das Getriebeöl wechseln.

Gruß Bernhard

Hab da noch ein Bild von meiner 4LO gefunden.
von Berni
Mo 26. Apr 2010, 21:25
Forum: Troubleshooting
Thema: Schlagen im Getriebe beim Kupplungsziehen 1WW
Antworten: 17
Zugriffe: 8618

Hallo zusammen,
kurzes Update zu der Sache:
Bin heute zu meiner 4LO rausgefahren und habe das Spiel des Hinterrades bei eingelegten 1. Gang gemessen. Auf den Rückweg noch zu meinem Kumpel seiner 1WX. Beide haben das gleiche große Spiel wie meine 1WW. Somit bestätigt sich der Beitrag von Rene das es ...
von Berni
So 25. Apr 2010, 20:50
Forum: Troubleshooting
Thema: Temperaturanzeige 1WW
Antworten: 10
Zugriffe: 5542

Hallo zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Sehe ich genauso und werde bei Gelegenheit die Anzeige tauschen.
Die Kabel habe ich nochmal auf Kontakt kontrolliert die sind es auch nicht.

Gruß Bernhard
von Berni
So 25. Apr 2010, 20:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Schlagen im Getriebe beim Kupplungsziehen 1WW
Antworten: 17
Zugriffe: 8618

Schlagen im Getriebe beim Kupplungsziehen 1WW

Hallo,
leider musste ich heute meine erste größere Ausfahrt abbrechen.
Ich habe folgendes Problem:
Sobald ich z.B. auf einer Ampel mit ca. 30-50km/h zufahre und zum Ausrollen die Kupplung mit eingelegtem Gang ziehe, schlägt es heftig im Getriebe und an den Fußrasten.
Der Motor dreht zu dem ...
von Berni
Sa 24. Apr 2010, 23:53
Forum: Troubleshooting
Thema: Temperaturanzeige 1WW
Antworten: 10
Zugriffe: 5542

Temperaturanzeige 1WW

Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen. Ich bin 45 Jahre alt und wohne in 96050 Bamberg. Meine Motorradzeit begann 1985 mit einer RD 350 4LO die nach ca. 4 Jahren wieder verkaufte. Was ich damals nicht wusste das Virus war bereits in mir! Danach kamen viele andere Motorräder bis ...
von Berni
Mo 29. Jul 2002, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Aus 2mach1
Antworten: 2
Zugriffe: 3179

Hallo,
<BR>ich habe zwei RD 350, Typ 4LO ? natürlich mit Motorschaden ? aber sonst in recht ordentlichen Originalzustand, von denen ich jetzt eine von Grund auf neu aufbauen will.
<BR>Vom Schrauben habe ich Ahnung, aber vom RD- Motor leider weniger. Wie ich im Forum
<BR>lesen konnte ist die ...