Powerjet überprüfen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Powerjet überprüfen
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Powerjet Düsen z.B durch Auslitern zu überprüfen. Möchte bei meiner neuerworbenen 1WX (mit 2-stelliger Vorbesitzerzahl) sicherstellen das die richtigen d.h. 65/60 für die offene Version eingebaut sind. Gibt es Zahlenwerte für den Durchsatz z.B. 500ml Wasser läuft in 200 sec bei der 65 Düse durch? oder was kann mann noch machen/messen ohne die alten gleich auszubohren und durch andere LL Düsen zu ersetzen?
Gruß Bernhard
gibt es eine Möglichkeit die Powerjet Düsen z.B durch Auslitern zu überprüfen. Möchte bei meiner neuerworbenen 1WX (mit 2-stelliger Vorbesitzerzahl) sicherstellen das die richtigen d.h. 65/60 für die offene Version eingebaut sind. Gibt es Zahlenwerte für den Durchsatz z.B. 500ml Wasser läuft in 200 sec bei der 65 Düse durch? oder was kann mann noch machen/messen ohne die alten gleich auszubohren und durch andere LL Düsen zu ersetzen?
Gruß Bernhard
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Messen müsstest Du das nach der Methode 1, vom Schlauchanschluss zum Winkel.
Nein, Mikuni gibt bei seinen Düsennummern nicht den Durchmesser an, dazu kommt dann noch, dass die PJ-Düsen nochmal anders sind als die gerne verwendeten Leerlaufdüsen.
Meine Lehre und Düsen sind leider paar tausen km weit weg und ich habs nicht mehr genau im Kopf, aber die "offenen" PJ-Düsen entsprechen in der Grösse den Leerlaufdüsen der schweizer 1WU (20?). Wie gesagt, das ist ohne Gewähr, da ich es nicht mehr sicher weiss.
Eigentlich brauchst Du ja nicht wirklich wissen, was Du genau für eine Grösse hast. Rechts und links unterscheidet sich anhand der Choke-Bohrung und die Schwimmerkammern der gedrosselten Modelle haben deutlich kleinere PJ-Düsen drin.
Solange Du also einen Vergleich hast sollte es Dir ja reichen ob offen oder nicht, oder nicht?
So, hoffe mein geistiger Wirrwar hilft Dir trotzdem weiter.
Gruss Michael
Nein, Mikuni gibt bei seinen Düsennummern nicht den Durchmesser an, dazu kommt dann noch, dass die PJ-Düsen nochmal anders sind als die gerne verwendeten Leerlaufdüsen.
Meine Lehre und Düsen sind leider paar tausen km weit weg und ich habs nicht mehr genau im Kopf, aber die "offenen" PJ-Düsen entsprechen in der Grösse den Leerlaufdüsen der schweizer 1WU (20?). Wie gesagt, das ist ohne Gewähr, da ich es nicht mehr sicher weiss.
Eigentlich brauchst Du ja nicht wirklich wissen, was Du genau für eine Grösse hast. Rechts und links unterscheidet sich anhand der Choke-Bohrung und die Schwimmerkammern der gedrosselten Modelle haben deutlich kleinere PJ-Düsen drin.
Solange Du also einen Vergleich hast sollte es Dir ja reichen ob offen oder nicht, oder nicht?
So, hoffe mein geistiger Wirrwar hilft Dir trotzdem weiter.
Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: