Die Suche ergab 42 Treffer

von TWeick
Mo 24. Mär 2008, 08:58
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wie heißt das blau von der RD 125 Baujahr 1974??
Antworten: 1
Zugriffe: 1834

Wie heißt das blau von der RD 125 Baujahr 1974??

Hallo Leute, hat da jemand ne Idee? Suche den blauen Farbton dieser RD. Vielleicht gibt es ja bei RH Lacke die richtige Farbe. Kann mir jemand Tips geben? Gruß Torsten
von TWeick
So 24. Feb 2008, 02:06
Forum: Troubleshooting
Thema: Yamaha R5 Teilenummern für Kolben und Ringe?????
Antworten: 6
Zugriffe: 3300

Hallo Schorchi! Erst mal dank an alle, die mir geantwortet haben...
Schorchi, kann es vielleicht sein, daß du da falsch liegst?? Ich glaube, das sind die Teilenummern für die TR3 (Production racer) Glaube, die Übermaßkolben für die R5 gibt es nur in der Abstufung =0.25 , 0.5 , 0.75, 1.0 mm
Aber ich ...
von TWeick
Fr 22. Feb 2008, 16:20
Forum: Troubleshooting
Thema: Yamaha R5 Teilenummern für Kolben und Ringe?????
Antworten: 6
Zugriffe: 3300

Hallo o11i, danke für den Tipp aber dort find ich nichts zu der R5. Also vielleicht kann mir noch jemand helfen! Gruß Torsten
von TWeick
Fr 22. Feb 2008, 13:13
Forum: Troubleshooting
Thema: Yamaha R5 Teilenummern für Kolben und Ringe?????
Antworten: 6
Zugriffe: 3300

Yamaha R5 Teilenummern für Kolben und Ringe?????

Hallo Leute! Suche ein Teilenummernkatalog (Original oder Kopien) für die Yamaha R5. Wer kann mir auf die schnelle die Teilenummern nennen für die Kolben (Standard u. Übermaße) und für die Ringe (den normalen u. den L-Ring sowie die Übermaße) ?? Für eure Hilfe wäre ich euch dankbar! Gruß Torsten Weick
von TWeick
So 6. Jan 2008, 15:16
Forum: Troubleshooting
Thema: Yamaha RD/LC 250 - 8-er oder besser 9-er Kerzen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1826

Yamaha RD/LC 250 - 8-er oder besser 9-er Kerzen?

Hallo Leute, was ist eure Meinung; für die RD LC 250 (38 PS) ist ja laut Handbuch eine 8-er Kerze vorgeschrieben. Was meint ihr; wenn man das Moped so ab und an richtig hernimmt, wäre da eine 9-er Kerze vielleicht nicht sinnvoller?? Schreibt doch mal was ihr so drin habt. Gruß Torsten
von TWeick
So 30. Dez 2007, 02:20
Forum: Troubleshooting
Thema: Nächste Überraschung an R5!!-Riß am Kopf/Brennraum
Antworten: 5
Zugriffe: 2914

Hallo Vossi, danke für die Beruhigung..... also ich hab die Stelle mit Schmirgel ganz fein wegbekommen; werd die Köpfe mal wieder draufbauen und nach paar hundert Km mal nochmals nachschauen. Gruß Torsten
von TWeick
So 30. Dez 2007, 02:16
Forum: Troubleshooting
Thema: -
Antworten: 36
Zugriffe: 13130

Ohhh.....unser webactivity ist beleidigt??!!!! Das tut mir aber leid! Er stand doch sonst so über den Dingen? Komm webactivity; schreib doch mal wieder was Oberlehrermäßiges; ich finds immer zum schmunzeln...
Gruß Torsten
von TWeick
Sa 29. Dez 2007, 11:36
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wo bekommt man die orig. Kreuzschlitzschrauben her??
Antworten: 1
Zugriffe: 1853

Wo bekommt man die orig. Kreuzschlitzschrauben her??

Hallo Yamaha Fans! Kann mir jemand sagen, wo man die originalen Kreuzschlitzschrauben (Motorseitendeckel) herbekommt? Die sind ja irgendwie von der Farbe schwarz; kennt ihr Adressen (Schraubenhändler) wo man diese Schrauben herbekommt. Logisch sind die Innensechskant Schrauben praktischer aber wenn ...
von TWeick
Do 27. Dez 2007, 18:24
Forum: Troubleshooting
Thema: Nächste Überraschung an R5!!-Riß am Kopf/Brennraum
Antworten: 5
Zugriffe: 2914

Hallo Leute; hier ist das Bild vom Brennraum. Denke der Riß ist zu erkennen; zieht sich über die Hälfte kreisrund in der Karlotte. Gruß Torsten
von TWeick
Do 27. Dez 2007, 18:04
Forum: Troubleshooting
Thema: Nächste Überraschung an R5!!-Riß am Kopf/Brennraum
Antworten: 5
Zugriffe: 2914

Hallo Stvonix, danke für dein Tipp. Also die ist ja ganz super gelaufen, denke das der dicht ( noch) ist. Aber was bringt mir das wenn ich solang fahre bis der vielleicht doch Falschluft zieht und dann festgeht?? Deshalb meine Frage, ob man das Problem kennt und drüber wegsehen kann ( aus Erfahrung ...
von TWeick
Do 27. Dez 2007, 17:49
Forum: Troubleshooting
Thema: Nächste Überraschung an R5!!-Riß am Kopf/Brennraum
Antworten: 5
Zugriffe: 2914

Nächste Überraschung an R5!!-Riß am Kopf/Brennraum

Hallo Leute, Kolbenring sind wieder schön gangbar, Ölkohle alles entfernt, Außlasskanal gereinigt und als ich dann die Brennraumkarlote gereinigt hatte viel mir ein kreisrunder Riß(ganz fein) über die hälfte vom Durchmesser in der Karlotte auf. Dies ist an beiden Köpfen. Wahrscheinlich von dem alten ...
von TWeick
Do 27. Dez 2007, 12:30
Forum: Troubleshooting
Thema: Yamaha R5 - Kolbenringproblem - Warum??
Antworten: 5
Zugriffe: 3483

Hallo an alle! Danke für die Antworten! Also schleifen oder hohnen ist wohl nicht notwendig; der Vorbesitzer hatte gesagt, daß da neue Kolben drin sind und neu gehohnt ; bin jetzt 3000km gefahren und nach der Demontage kann ich das bestättigen. Man sieht die Hohnspuren als hätte ich den gerade von ...
von TWeick
Do 27. Dez 2007, 02:52
Forum: Troubleshooting
Thema: Yamaha R5 - Kolbenringproblem - Warum??
Antworten: 5
Zugriffe: 3483

Yamaha R5 - Kolbenringproblem - Warum??

Hallo Leute! Letztes jahr hab ich mir eine R5 gekauft und bin diese Jahr ca. 3000 km ohne ein Problem gefahren. Nur hatte ich das Gefühl, daß sie auf dem rechten Zylinder bei höherer Drehzahl anfängt zu klingeln. Also dachte ich mir, ich schau mal nach. Zylinder und Kolben Tipp Top, nur ist an ...
von TWeick
So 23. Dez 2007, 22:46
Forum: Troubleshooting
Thema: Sonderbare Startschwierigkeiten an 250 LC????
Antworten: 18
Zugriffe: 6781

Hallo Manni, wahrscheinlich im Sommer in Spa bei der Spa Classic Veranstaltung. Denke, Börje Jansson wird auch mal wieder damit fahren. Ich fahr eigentlich nicht damit. Bin Zuvi gefahren mit RD 250 LC und dann TZ 350 im Jupo und dann DM mit Honda 250 RS. Nach 10 Jahren Motorsport verlierst du die ...
von TWeick
So 23. Dez 2007, 14:31
Forum: Troubleshooting
Thema: -
Antworten: 89
Zugriffe: 34856

Hallo nochmals....was mich stört ist folgendes;
webactivity outet sich hier als Anfänger; stellt hunderte von Fragen; aber bei Tipps argumentiert er dann nicht so als wenn er ein Ahnungsloser ist. Der will sich bewußt hier auf dieser Webside einen Bekanntheitsgrad schaffen; deshalb die vielen ...