Nächste Überraschung an R5!!-Riß am Kopf/Brennraum

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
TWeick
Beiträge: 43
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 19:29

Nächste Überraschung an R5!!-Riß am Kopf/Brennraum

Beitrag von TWeick »

Hallo Leute, Kolbenring sind wieder schön gangbar, Ölkohle alles entfernt, Außlasskanal gereinigt und als ich dann die Brennraumkarlote gereinigt hatte viel mir ein kreisrunder Riß(ganz fein) über die hälfte vom Durchmesser in der Karlotte auf. Dies ist an beiden Köpfen. Wahrscheinlich von dem alten Guß der Teile; oder das ist jetzt für mich die Frage: kennt man das als "normales" Übel an den alten Luftgekühlten und sieht darüber weg oder (meiner Meinung) ist das nicht ganz ungefährlich, weil man nicht sieht, wie tief der Riß geht und somit auch die Gefahr besteht, daß der Motor Falschluft zieht?? Sind die Köpfe von der R5 identisch mit denen der RD 350?? Gebt mir doch mal bitte Infos; hab bisher wenig Erfahrung mit den alten Luftgekühlten Yamis. Gruß Torsten
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Da wäre wohl ein Kompressionstest angebracht. Mit den frischen Kolben und Zylindern müsste der ja recht aussagekräftig sein.
Kannst du mal Fotos reinstellen?

Ach so - ich kenn mich mit der R5 nicht aus. Aber nach normal klingt das nicht.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
TWeick
Beiträge: 43
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 19:29

Beitrag von TWeick »

Hallo Stvonix, danke für dein Tipp. Also die ist ja ganz super gelaufen, denke das der dicht ( noch) ist. Aber was bringt mir das wenn ich solang fahre bis der vielleicht doch Falschluft zieht und dann festgeht?? Deshalb meine Frage, ob man das Problem kennt und drüber wegsehen kann ( aus Erfahrung) Bild ist bis 19.00 drin.. Gruß Torsten
TWeick
Beiträge: 43
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 19:29

Beitrag von TWeick »

Hallo Leute; hier ist das Bild vom Brennraum. Denke der Riß ist zu erkennen; zieht sich über die Hälfte kreisrund in der Karlotte. Gruß Torsten
Dateianhänge
2007_12270003.JPG
2007_12270003.JPG (18.24 KiB) 276 mal betrachtet
vossi
Beiträge: 64
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 01:00
Wohnort: kiel
Germany

Beitrag von vossi »

Keine Panik das ist kein Riss sondern eine Unebenheit bzw Einschluss im Material, meine sehen auch so aus...
Wenn diese Köpfe Risse haben dann an anderer Stelle, was für die Köpfe mit Kurzgewinde typisch ist. ( Innseite quer zum Brennraum )
Gruß Vossi
TWeick
Beiträge: 43
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 19:29

Beitrag von TWeick »

Hallo Vossi, danke für die Beruhigung..... also ich hab die Stelle mit Schmirgel ganz fein wegbekommen; werd die Köpfe mal wieder draufbauen und nach paar hundert Km mal nochmals nachschauen. Gruß Torsten
Antworten