Bremspumpe???

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

kaese555
Beiträge: 74
Registriert: So 2. Dez 2012, 13:35
Wohnort: Meggenhofen
Austria

Bremspumpe???

Beitrag von kaese555 »

Habe gleiche pumpe wie auf foto....möchte sie gerne überholen
finde aber leider keine type heraus....
was für ein rep.kit passt!!???

danke
Dateianhänge
!BmWuueg!Wk~$(KGrHqYH-CIEt0do7NNPBLf(Q-2Wt!~~_35.jpg
!BmWuueg!Wk~$(KGrHqYH-CIEt0do7NNPBLf(Q-2Wt!~~_35.jpg (7.69 KiB) 1145 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Schwer zu sagen, weil es diese Pumpen in identischer Bauform mit verschiedenen Kolbendurchmessern gab. Irgendwo sollte eine Maßangabe (meist als Bruch in Zoll) eingegossen sein, das könnte weiterhelfen.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
einzweitakter
Beiträge: 357
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
Wohnort: Kordel

Beitrag von einzweitakter »

Hallo,

am besten, Du nimmst den alten Kolben raus und misst nach.

Gruß

Klaus
RDfahrniswiewenndefliechs
kaese555
Beiträge: 74
Registriert: So 2. Dez 2012, 13:35
Wohnort: Meggenhofen
Austria

Beitrag von kaese555 »

kolben hat 15,8mm

am gehäuse ist 5/8 eingegossen.....


mfg
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

15,875 entspricht 5/8"
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi,
das 5/8 bedeutet 5/8 Zoll. Das sind wie du geschrieben hast ungefähr 15,8mm. Das dürfte eine Bremspumpe der RD250 1A2 oder der RD400 1A3 sein. Die sind identisch.
Den reperaturkit bekommst du hier: http://yambits.co.uk/rd250c-brake-maste ... -3279.html
oder bei Horst Meise.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
kaese555
Beiträge: 74
Registriert: So 2. Dez 2012, 13:35
Wohnort: Meggenhofen
Austria

Beitrag von kaese555 »

meine vorderradbremse sieht aus wie im link!!!

http://www.boats.net/parts/search/Yamah ... parts.html

muss man immer dass rad demontieren um den sattel ausbauen zu können???

gibt es spezielle trix um die bremse zu entlüften??

gibt es einen alternativen Bremssattel der passt???
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

muss man immer dass rad demontieren um den sattel ausbauen zu können???
Nein. Einmal ist sie mit einer Mutter und Bolzen im Sattel an der Gabel verschraubt und einmal mit einer Schraube. Man kann den Sattel Kippen und dann rausziehen.
Spezielle Tricks zum Entlüften solltest du nicht brauchen.
Alternativen gibt es zumindest nicht als Plug & Play
Gruß Siggi
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

An Deiner STelle würde ich mir überlegen, eine kleinere Pumpe (nebst Stahlflexleitung) zu verbauen. Du verbesserst damit Deine Bremse erheblich, was Gefühl, Bremswirkung und verminderte Bremskraft angeht. Lies doch mal hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=20752
Wobei Dein Bremssattel einen kleineren Kolbendurchmesser haben dürfte.
Gruß
Hans
kaese555
Beiträge: 74
Registriert: So 2. Dez 2012, 13:35
Wohnort: Meggenhofen
Austria

Beitrag von kaese555 »

also dass mit kippen und dann herausziehenn funktioniert nicht.....
geht sich nicht aus....komme an der bremsscheibe nicht vorbei...
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Bei manchen Bremsleitungs Anschlüssen get das mit dem Kippen nicht.
Dann muss das Rad raus.
@Hans. Das ist im gegensatz zu deiner eine Bremse mit zwei Kolben und auch noch größer im Durchmesser als der der Schwimmsattel Bremse.
Pumpe passt hier eigentlich ganz gut.
Gruß Siggi
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

sispeed hat geschrieben: @Hans. Das ist im gegensatz zu deiner eine Bremse mit zwei Kolben und auch noch größer im Durchmesser als der der Schwimmsattel Bremse.
Größer im Durchmesser glaub ich nicht, denn die knapp 43mm der 2R8 haben nur ganz wenige Sättel. Und da bei dem obigen Sattel die zwei Kolben gegenüber, und nicht nebeneinander liegen, ist der effektive Einzelkolbendurchmesser identisch mit dem eines Einkolben-Schwimmsattels.
Ich würd mir jedenfalls mal das Flächenverhältnis ausrechnen.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Hans,
dieKolben der Sättel bei den älteren RD`s haben 48mm. Die frühen TZ`s hatten die selben Sättel verbaut. Dort allerdings mit einer 14mm Handpumpe. Auch die RD`s in den USA hatten bei einigen Baujahren eine 14mm Pumpe verbaut.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Krass! Haben will :-)

Danke, man lernt einfach nie aus...

Gruß
Hans
kaese555
Beiträge: 74
Registriert: So 2. Dez 2012, 13:35
Wohnort: Meggenhofen
Austria

Beitrag von kaese555 »

stresa hat geschrieben: dieKolben der Sättel bei den älteren RD`s haben 48mm.

meine kolben haben 48mm dm....
Antworten