Bei mir stottert es so, dass ich fast vom Mopped fliege

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Du beziehst dich aufs originale Vergasersetup...Änderungen an diesem Setup beschränken sich auf die LRS und die NadelstellungSittich hat geschrieben: => Das Loch muss wegzubekommen sein und zwar mit dem originalen Vergasersetup.
Wie gesagt nur ein Gedanke, denn alles andere halte ich für 'Pflaster' drüberkleben.
Gruß
Lars
jou dat stimmt.Hartmut hat geschrieben:Yamaha hat seinerzeit zur Abhilfe des Drehzalloch's bei 5.000 U/min bei der 49 PS Verion empfohlen, von 160-er Hauptdüse auf 145-er zu wechseln und den Faltenbalg zum Luftfilter um 5 bis 10 mm zu kürzen...
Versteh ich nicht ganz??!!Sittich hat geschrieben:Hi o11i,
Mit der 170er HD habe ich mir an einem schönen Sommerabend im Juli 1986 auf der Autobahn morgens um halb 4 die erste 'Spardose' gefahren -seit dem nie kleiner als 185er HD.
Wie sagte mini koch noch einst:" Erst die gute Nachricht - sie geht besser - dann die schlechte - sie geht bald fest".
Immer schön die Abgastemperatur im Auge behalten ...
Gruß
Lars