
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Kupplungsstange
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- zinnoberrot
- Beiträge: 436
- Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
- Wohnort: Wiener Neudorf
Kupplungsstange
Hallo !
Wo gehört die Kugel hinter/vor der Kupplungsstange hin?
A: Erst Stange rein, dann Kugel rein, dann Einstellmechanismus ?
oder
B: Erst Kugel rein, dann Stange rein, dann Einstellmechanismus ?
Laut WHB meine ich, dass A stimmt.
Eingebaut (beim zerlegen bemerkt) war B.
Gruß Walter
			
			
									
						
										
						Wo gehört die Kugel hinter/vor der Kupplungsstange hin?
A: Erst Stange rein, dann Kugel rein, dann Einstellmechanismus ?
oder
B: Erst Kugel rein, dann Stange rein, dann Einstellmechanismus ?
Laut WHB meine ich, dass A stimmt.
Eingebaut (beim zerlegen bemerkt) war B.
Gruß Walter
Kupplungsstange
Motor zusammengebaut.
1.Ausrückhebel von oben einbauen.
2.Kupplungsdruckstange einschieben.
3.Kugel einbauen
4.Kupplungsdruckplatte anschrauben.
A ist richtig
			
			
									
						
										
						1.Ausrückhebel von oben einbauen.
2.Kupplungsdruckstange einschieben.
3.Kugel einbauen
4.Kupplungsdruckplatte anschrauben.
A ist richtig
Ich weiß, dass es nervig ist. Aber das Forum gestattet es nicht Dinge anzuhängen an denen man KEINE  Urheberrechte hat. Also musst Du leider den Auszug aus der Teileliste wieder entfernen.
Gruß Uwe
			
			
									
						
							Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

			
						*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- zinnoberrot
- Beiträge: 436
- Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
- Wohnort: Wiener Neudorf
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1225
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
 
Die Verjüngung kommt auf die Seite, wo die 351er Druckschnecke ist. Damit wird die Stange im Schneckengehäuse zentriert.
			
			
									
						
							email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
			
						http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650





 
  
 






 .  Jetzt frage ich mich nur, wie so eine Stange den Weg zu einem (teilweise zerlegten) Üppse Motor findet. Ich hatte ja schon mal ein LC Getriebe zum Üppse Motor dazu bekommen. Das passte ja auch nicht.
 .  Jetzt frage ich mich nur, wie so eine Stange den Weg zu einem (teilweise zerlegten) Üppse Motor findet. Ich hatte ja schon mal ein LC Getriebe zum Üppse Motor dazu bekommen. Das passte ja auch nicht.