Yamaha Rd 200 DX

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

so soll es später aussehen:
Dateianhänge
SV600310.jpg
SV600310.jpg (55.4 KiB) 526 mal betrachtet
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

So,
Kette gespannt,Luft auf die Reifen gemacht.Sprit rein.Läuft wie eine eins.
Mal sehen wie die Maschine sich bei längeren Touren schlägt.
Gepäckträger habe ich lackiert und nun verbaut.Sowie die DT Rückleuchte.
Mit den Blinkern habe ich erstmal sein gelassen.
Morgen schaue ich mir mal die Kerzen an.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

So
heute bei den Sturm habe ich Teile abgeholt.Entfernung 1h 25min.
Bei den Wetter echt mieß.
Hat sich aber gelohnt.
Meine Ausbeute:
Motor komplett aber von außen angelaufen.
So aber noch brauchbar.
-2Vergaser komplett
Zylinder und Kolben noch top,Keine Riefen etc.
2x Köpfe
Lima und Regler
alles zusammen für schmalles Geld. :shock:
Hat sich also mal wieder gelohnt weiter zu fahren.
In Ebay hätte ich so ein Motor nie bekommen genauso die Vergaser für den Preis :lol:
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Benutzeravatar
RD200frank
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31

Beitrag von RD200frank »

So da es nun endlich geklappt hat mit den Bildern möchte ich nun euch mal die RD 200 zeigen.
Dateianhänge
SV601123.jpg
SV601123.jpg (75.59 KiB) 452 mal betrachtet
PIC_7179.jpg
PIC_7179.jpg (29.94 KiB) 453 mal betrachtet
PIC_7180.jpg
PIC_7180.jpg (32.71 KiB) 453 mal betrachtet
Benutzeravatar
RD200frank
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31

Beitrag von RD200frank »

So
jetzt habe ich mal den Schalldämpfereinsatz rausgenommen.
Siehe da mal wieder zu kurz abgesägt.Vollidioten.Kann das sein das die dadurch an Leistung verliert?Fehlt ja ein Teil.
Habe zum glück 2 rostige Pötte hier liegen und gerade rein gesehen.Da habe ich noch 2 gute Flöten in Orginallänge und vorne ummantelt
Puh werde mal bei Yambits noch mal ersatz besorgen müssen.Aber erst zum späteren Zeitpunkt.
Gruss Frank
Benutzeravatar
RD200frank
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31

Beitrag von RD200frank »

So,
nun habe ich wieder zugeschlagen.Großes Konvolut an RD 200 Teilen.Muss leider noch auf mein gehalt warten und es ist schon etwas weiter weg.
Aber für den Preis lohnt es sich,da alles vorhanden ist,was als Ersatzteile zu gebrauchen ist.
Wenn die sachen mal da ist werde ich mal ein paar Bilder machen.
Gruss Frank
Benutzeravatar
RD200frank
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31

Beitrag von RD200frank »

So,
Die ersten Bilder
Super Teile und vieles mit Chrom,Schutzblech top,Felge vorne wie neu.Motorteile Poliert.
Natürlich sollte man die Teile vorher sauber machen und nochmals polieren.
Ich muss echt sagen ein guter Schnapper.
Meine Teileaufkäufe werden immer besser. :oops:
Nur leider war da kein Regler bei :(
Was solls die teile sind super.Kurbelwelle ist top.Werde ich mal weiter untersuchen,wie es mit den lagern ist,sonst kommen simmerringe und dichtung neue rein und fertig.
Gruss Frank
Dateianhänge
Teile.jpg
Teile.jpg (89.71 KiB) 377 mal betrachtet
Teile 2.jpg
Teile 2.jpg (114.22 KiB) 377 mal betrachtet
Benutzeravatar
RD200frank
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31

Beitrag von RD200frank »

Ab heute habe ich ein Chromteil mehr :oops:
So langsam wirds mit verschönern.
Gruss Frank
Dateianhänge
SV600292.jpg
SV600292.jpg (97.29 KiB) 357 mal betrachtet
SV600291.jpg
SV600291.jpg (79.35 KiB) 357 mal betrachtet
Benutzeravatar
RD200frank
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31

Beitrag von RD200frank »

So,
heute noch einen neuen simmeringsatz bestellt sowie einen neuen Reifen für vorne.Habe gestern meine 2te verkauft da ich eh keine zeit und lust habe was zu machen.
Habe immer noch meine MZ die gemacht werden muss.
Naja zu viel ist auch nicht gut
Gruss Frank
Benutzeravatar
zuuuuup
Beiträge: 6
Registriert: So 6. Nov 2011, 21:10

Beitrag von zuuuuup »

Hätte lieber die MZ verkauft
FS1 DX 1979
RD50M 1980
Florett TM CH 1971
Florett RMC-S 1979
RD80LC2 1983
RD125LC 1983
RD125LC YPVS
GT185 1978
RD250 1A2 1976
2xTZR 250 2MA
Benutzeravatar
RD200frank
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31

Beitrag von RD200frank »

Die MZ bringt mehr Geld.Die Preise gehen langsam hoch für die alten Ossimobile.Liegt aber erstmal hinten an.
Habe meine RD jetzt erstmal neue Simmerringe spendiert.Da die immer Oil verloren hatte.
Da das Ritzel runter musste habe ich auch erstmal die Größen verglichen.
Vorne war ein 16er Drauf.
Habe ich erstmal wieder auf Orginal zurückgerüstet.
Siehe da läuft irgendwie besser,auch der Anzug ist besser.
Was manche so fummeln...

Des weiteren habe ich die Schutzbleche (Farblich) Chrom getauscht..
Habe auch noch ne 2te in Teilen gekauft.
Da bin ich an überlegen mal ne Vollrestaurierung vor zu nehmen.
Der Rahmen ist schon mal gestrahlt worden.
Mal sehen was ich mache.
Gruss Frank

Nachtrag: 04.05.2016
So es hat sich wieder was getan.
Habe einen neuen Metzelerreifen M22 montieren lassen
Teile habe ich auch wieder einiges ersteigert.
Motoren,Seitenteile,Felgenbett(Speichen)Naben und Trommel Auspuffanlagen uvm
Mein Lager füllt sich langsam,bin aber froh alles gehortet zu haben.
Gruss Frank
Benutzeravatar
RD200frank
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31

Beitrag von RD200frank »

So.
Heute habe ich mal die Maschine etwas bewegt.Läuft sehr gut mit den neuen Reifen vorne.Kein rumeiern mehr.
Das 15Er Ritzel vorne läuft sehr gut.Bei den 16er lief die nicht so gut,man musste immer runterschalten und die Endgeschwindigkeit war auch nicht gerade hoch,wusste auch nicht das es ein 16er war.Bis ich die Simmerringe gewechselt habe.Da ist mir das erst aufgefallen.Also beim kauf lieber mal die Zähne zählen um Fehler zu vermeiden.
Jetzt geht die Maschine in allen gängen sehr gut bis zum 5Gang Endgeschwindigkeit ist momentan bei 115KMH.
Also die Orginale Übersetzung ist für die Kleine mehr als ausreichend.
Gruss Frank
Antworten