Versuche es mit Benzin zu lösen.
Gruß Uwe

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Nach 4L0 nu 4L1 Reaktivierung - aktuell: Kurbelwelle nackt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Gemüsefrau
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 13. Jan 2012, 16:42
- Wohnort: von Witten wech

So, weiter im Renovierungstagebuch:
Kurbelwelle ist raus, linkes Pleuel bewegt sich nur noch mit viel Liebe, drei der vier Hauptlager genauso. Das vielbesungene rechte Hauptlager scheint von allem Streß nix mitbekommen zu haben, das ist wie neu.
Auch der linke Simmerring hatte sich fest mit der Welle verbunden...
Das heisst also ab zum Überarbeiten mit der Welle.
Ein von früher mir bekannter Yamaha-Händler (http://motorrad-witten.de/) wäre eine Option für mich.
Oder habt Ihr andere gute Empfehlungen aus eigenen Erfahrungen?
Kurbelwelle ist raus, linkes Pleuel bewegt sich nur noch mit viel Liebe, drei der vier Hauptlager genauso. Das vielbesungene rechte Hauptlager scheint von allem Streß nix mitbekommen zu haben, das ist wie neu.
Auch der linke Simmerring hatte sich fest mit der Welle verbunden...
Das heisst also ab zum Überarbeiten mit der Welle.
Ein von früher mir bekannter Yamaha-Händler (http://motorrad-witten.de/) wäre eine Option für mich.
Oder habt Ihr andere gute Empfehlungen aus eigenen Erfahrungen?
- Dateianhänge
-
- Mit schöner Kruste, wie aus dem Backofen ...
- 4L1 03 (31).jpg (101.66 KiB) 557 mal betrachtet
-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 2887
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim

