Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Yamaha DT 125 Großumbau - WR 200 Motor - 209cm³ - Zeeltronic

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
557766
Beiträge: 77
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 19:25

Beitrag von 557766 »

Ist bei einem 2 Takter die Messung mit Lambda Sonde aufgrund der Spülverluste überhaupt zuverlässig?
Yamaha TZR 250 und DT 125 @250cm³ Umbau
http://yamaha-dt-125.blogspot.de/
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ja, das geht schon.
Kann aber Motorabhängig ggf. ein anderes Lambda als optimaler Wert raus kommen.
AFR so von 12-13 ist normal vereinzelt 13.5.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
557766
Beiträge: 77
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 19:25

Beitrag von 557766 »

Danke dir!

Meinst du es wäre noch sinnvoll auf 13:1 zu gehen? Ohne zu viel Verschleiß zu haben?



Video vom Prüfstand.
Yamaha TZR 250 und DT 125 @250cm³ Umbau
http://yamaha-dt-125.blogspot.de/
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

AFR 13 oder Verdichtung 13:1 ?
Ersteres musst Du probieren was Leistung, Kerzenfarbe, EGT sagt.
Zweiteres eher nicht.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
557766
Beiträge: 77
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 19:25

Beitrag von 557766 »

Meinte damit natürlich das Gemisch.

Werde ich mir morgen mal anschauen, bin heute nur ein bisschen durch den Wald gefahren hatte keine Lust auf schrauben.
Yamaha TZR 250 und DT 125 @250cm³ Umbau
http://yamaha-dt-125.blogspot.de/
557766
Beiträge: 77
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 19:25

Beitrag von 557766 »

Yamaha TZR 250 und DT 125 @250cm³ Umbau
http://yamaha-dt-125.blogspot.de/
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Sieht gut aus. Nur wenn möglich nicht so hell wie das Kerzchen auf dem Bild da :wink: .


Bild

Gruß Holli
BildBild
557766
Beiträge: 77
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 19:25

Beitrag von 557766 »

Aua, das sieht ja garnicht gut aus!
Yamaha TZR 250 und DT 125 @250cm³ Umbau
http://yamaha-dt-125.blogspot.de/
557766
Beiträge: 77
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 19:25

Beitrag von 557766 »

Hier mal Bilder vom Brennraum :

http://www7.pic-upload.de/14.03.14/a8dsr37l69qw.jpg
http://www7.pic-upload.de/14.03.14/xk6q7fu9ulup.jpg

Kann jemand dazu was sagen? In der Mitte ist der Kolben verrußt, an den Seiten rings herum blank. Auch am Auslass blank kann man schlecht sehen weil ein Schatten geworfen wird.

Kompressionsdruck habe ich auch gemessen ( mit voll offenem Vergaser, Kickstarter 10x so schnell es geht)

PV geschlossen : 140 PSI (10kg/cm²)
PV offen : 125 PSI (8,5kg/cm²)
Yamaha TZR 250 und DT 125 @250cm³ Umbau
http://yamaha-dt-125.blogspot.de/
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Alles prima. Kolbenbodenbild sieht fein aus, man sieht das die Strömer arbeiten.
Und mit ca. 9Bar liegt der Druck ja fett an.

Also schön weiterfahren so :wink: .


Gruß Holli
BildBild
557766
Beiträge: 77
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 19:25

Beitrag von 557766 »

Jemand Erfahrungen mit der MVT Innenrotor anlage?
Yamaha TZR 250 und DT 125 @250cm³ Umbau
http://yamaha-dt-125.blogspot.de/
Benutzeravatar
Chris_
Beiträge: 222
Registriert: Di 13. Mai 2014, 10:07
Wohnort: Colonia

Beitrag von Chris_ »

Moin,

leider nicht..... aber Daumen hoch für deine Seite ! Grad für mich als TZR Fahrer sehr interessant. Weiter so.

Gruß

Chris
Yamaha TZR 125 RR Belgarda
Yamaha TDR 250
Yamaha TT 600 R Belgarda Supermoto
557766
Beiträge: 77
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 19:25

Beitrag von 557766 »

Ich bekomme jetzt einen DT230 Lanza Motor mit 64mm Hub aus Japan.

Geplant ist dann die DT auf Supermoto umzurüsten und nach Serie ausschauen zu lassen. Sprich, 32er Vergaser und schlichter schwarzer Krümmer.
Yamaha TZR 250 und DT 125 @250cm³ Umbau
http://yamaha-dt-125.blogspot.de/
Antworten