"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
ich muss noch schnell die gabel von meinem renner überholen. welche gabel genau verbaut wurde ist mir unklar, da aber die bremszange auf der rechten seite hinter dem tauchrohr sitzt, muss es wohl eine ab bauj. 76 sein, also 1a2.
wie viel öl bekommt die pro seite? auch 145ccm
dämpfer dreht sich mit und standrohr eiert beim drehen (krumm?)
standrohr ist definitiv verzogen, wo bekomme ganz schnell ersatz her?
das standrohr hat am unteren ende eine umlaufende ca. 1mm tiefe und 30mm breite nut, ist das nicht schon eine 2r8 gabel?
2R8 war die letzte RD 250 die mit cdi zündung...die hatten 35mm Standrohre
Ich hab zwar noch ein paar 34mm gabeln aber wirklich gut ist kein standrohr mehr
Wenn der bremssattel hinter dem rechten standrohr ist dann ist es die version die Colin hier zeigt.....bis zum sargtankmodell war der sattel vor dem standrohr
Hi Frank,
du hast eine 1a2 Gabel von 76/77 verbaut. Eine 2R8 Gabel kanns nicht sein da dein Bremssattel da nicht ohne Adapter dranpassen würde.
Die Gabel vom Colin ist, wie der Richard schon geschrieben hat, genau die Richtige.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Hi Frank,
144ccm plus/minus 4ccm 10er Öl ist Serie.
Wie rum die Federn reinkommen weis ich nicht. Habe schon ein paar zerlegt, aber darauf nicht geachtet da ich sie nie selbst wieder zusammengebaut habe.
Gruß Uwe
Ob nun die enge Windung nach oben oder unten kommt streiten sich die Geister schon seit Jahrzehnten. Ich mach sie immer nach unten. Begründung - es " erscheint " mir logischer. Was allerdings auch Quatsch ist.