Pleuel ist krumm - Benzinschlag, was nun? RD350LC '80 4L0

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Hi,
kann dem Rene nur beipflichten. Sieht alles recht neu aus. Dem Rene seine Vermutung kommt der Wahrheit wahrscheinlich recht nahe. Da hat einer Scheiße gebaut und weitergereicht.
Gruß Uwe
Ist mir gar nicht so aufgefallen, aber jetzt wo ihr es sagt, glaub ich es auch, sieht ziemlich neu aus, und die gelbe Sicherungsfarbe an der Schraube ist auch ab, sieht aus als hätte da schon jemand rumgeschraubt!
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo Franz,
die Nase ist die Verlängerung des Stegs unterhalb der Einlaßfenster im Kolbenhemd. Bei deiner YPVS ist der Einlaß ja geteilt, da läuft die Nase praktisch drüber. Die LC und die Luftgekühlten haben den geteilten Einlaß ja nicht, da kann sich die Nase unten am Einlaßkanal einhängen und der Kolben kann der reißen und noch viel mehr Schaden durch die Trümmerteile im Kurbeltrieb anrichten.
Der Preis war für Welle machen inklusive der Teile? Wäre günstig ohne Ende. Alleine die Teile die du aufgezählt hast sind ja schon teurer.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Der Preis war für Welle machen inklusive der Teile?

Welle machen, vier neue Kugellager, vier neue Nadellager, neuer beschichteter Centerring, und zwei neue beschichtete Pleulstangen, inkl. Mwst. und Rückporto 226 Euro, und das alles hat nur 3 Tage gedauert, aber wie gesagt, ich glaub das hat damit zu tun weil ich den Poschenrieder kenne, und der da vorher bei dem angerufen hat!!!
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Danke für die Info, Franz.

Also meine 4L0 hat jetzt ja auch 36.000 km gelaufen und bevor ich da letztes Jahr das erstemal dran rumgefummelt habe, da sah es auch recht sauber aus. Kein Öl, kein Dreck. Und die habe ich schon über 20 Jahre.

Aber das nützt dem Christian jetzt leider auch nix.

Viele Grüße
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich kann keinen Pfusch nachvollziehen .....vor allem wenns schön sauber ist an der Ölpumpe. Eher ganz im Gegenteil, weil es da ohne vermanschte Schraubenköpfe sehr gut ausschaut. Ansonsten wären alle meine Motoren auch "verkaufter Pfusch" :wink: .

Der Schaden kommt auch ganz alleine von einem abgesoffenen linken Zylinder ....das nichts mit der Ölpumpe zu tun hat.....eher mit einem leider offen gelassenen Benzinhahn in Verbindung mit Seitenständer.

Ich hatte ja noch empfohlen den Motor zu zerlegen.....dann hätte man vielleicht das geflutete KW-Gehäuse gesehen und den Motor retten können.

Also nix für ungut Jungs...aber ich sehe den Fall etwas anders. Ist jetzt auch egal, denn jetzt ist der gute Motor erstmal hin.

Gruß Holli
BildBild
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Als ich meine letztes Jahr im Mai in Berlin gekauft habe, war sie soweit auch in Ordnung, aber doch auch vernachlässigt und auf den ersten Blick in einem armseeligen Zustand.
Da hatte sie schon ca. 48 tausend runter und die Zylinder waren schon mal geschliffen und die Kolben hatten das erste Übermaß, aber sonst wurde meines erachtens nichts gemacht, es hat auch nirgentwo getropft oder geleckt.

Ich habe auch die Ratschläge von Thorsten, Holli und Rene befolgt, wie sie sagen, man soll keine halben sachen machen, das bringt überhaupt nix, und so ist es auch.

Ich werde demnächst mal auflisten was im letzten halben Jahr alles am Moped gemacht wurde, bzw. hab machen lassen.
Oje, ich glaub das gibt ne lange Liste :shock:

Und wenn der Christian schon mal dabei ist, dann soll er eben auch alles richtig machen, und nix halbes!

Gruß
Franz
Qologe
Beiträge: 14
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 23:51
Wohnort: Bergkamen

Beitrag von Qologe »

Hallo RD-Fans,
danke für Eure rege Teilnahme!!

Von außen konnte ich ja nicht sehen, dass der Benzinhahn undicht ist, und die RD stand auch nicht auf dem Seitenständer, denn so würde sie mir zu viel Platz in der Garage wegnehmen.
Die Lache unterm Motor war eben auch kein Benzin sondern Öl. Und wenn die nicht gewesen wäre, wäre ich ja noch unbedarfter an den Saison-Begin-Ankick-Vorgang gegangen.
Was michdabei aber immer noch beschäftigt ist, warum das Benzin in den/die Zylinder gelaufen ist, und nicht über die Schwimmerkammerüberläufe nach draußen abgeflossen ist :?: :?: :?: :?:
Als ich jetzt die Schwimmerkammern abgemacht hatte, stellte ich fest, das die Röhrchen frei waren.
Hat da einer eine Idee?????

@Franz65: Danke für die "Preisimpression"!!!!! Damit könnte ich auch leben!

Bisher denke ich nicht, dass der Vorbesitzer Schei.. weitergegeben hat. Die Fotos zeigen eher, dass entweder gar nicht, oder sehr behutsam geschraubt wurde. Mal sehen, was beim weiteren Zerlegen zum Vorschein kommt :!: :?: :!: :?:

wassergekühlte 2T-Bikergrüße
Christian
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Christian,
das mit dem Benzinschlag kommt mir komisch vor. Das Benzin müßte dann durch die Membranen in den Zylinder laufen. Dann steht es im Kurbelgehäuse. Von dort muß es nach oben gedrückt werden und erst dann kann es einen Benzinschlag auslösen. Wenn das so war, dann müßte Dir die Suppe auch aus dem Luftfilterkasten entgegenkommen. Hattest Du den Zylinderkopf schon unten? Ich fürchte der Motor hält noch Überraschungen parat.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Das mit dem vollgelaufenen KW-Geh ist fast normel wenn überläuft, ich habe auch schon 2lt Sprit aus den Puffen geschüttelt.

Der Sprit rinnt durch die LLD rein, warum auch immer.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hatte ich jetzt im Winter auch gehabt, m.E. ist daran der verdalmeite
Benzinhahn schuld, undicht ist gar kein Ausdruck dafür. :x
Ich habe zum Saisonende den Tank "geflutet" und im März haben ca. 2 Liter fehlt,
diese fand ich nach einigen Kicks dann im Kurbelgehäuse, nur habe ich gleich nach
den ersten erfolglosen Startversuchen die Zündung ausgeschaltet, das hat mir
den Motor gerettet. Kurz darauf lief das gesuchte Benzin aus dem Simmering
der Limaseite heraus. :? Folge: ---> Große Motorrevision !!!! :evil:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Re: Pleuel ist krumm - Benzinschlag, was nun? RD350LC '80 4L

Beitrag von Dirk01 »

Qologe hat geschrieben: (Möglichst im Umkreis von 100 bis 200km um Dortmund)
Sind die KW-Lager nun auf alle Fälle hin?

Viele Bikergrüße ins Forum
Christian
Hallo Christian,

du kannst die Welle auch zum Bodo Diezel in Bochum bringen.
Der macht gute Arbeit.
http://www.motorrad-diezel.de/

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Qologe
Beiträge: 14
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 23:51
Wohnort: Bergkamen

Beitrag von Qologe »

Hallo an alle Anteilnehmer :wink: :wink: ,

nun geht es weiter. Nach erfolgreichem Ausbau des Motors ist nun dieser zerlegt und die KW ist raus und auseinandergepresst.

Für alle die Spaß daran haben, die Reanimation meines 2T-Herzens mitzuverfolgen habe ich natürlich ein paar Fotos gemacht und stelle diese nun ein......

Wie zu sehen ist, ist nicht nur das Pleuel Platt, sondern die gesamte linke Herzkammer!

als nächstes stehen diese Schritte an:
- KW-Überholen
- Zylinder schleifen
- neue Kolben
- neue WDRe
- zusammenbauen


Fragen hierzu:
Wer schleift mir im Raum Do die Zylinder für kleines Geld?
Wo sind die WDRe am günstigsten zu bekommen?

Wassergekühlte 2T-Grüße
Christian
Dateianhänge
....der Kolben
....der Kolben
IMG_0206_Bildgröße ändern.JPG (106.75 KiB) 500 mal betrachtet
...das Pleuel
...das Pleuel
IMG_0222_Bildgröße ändern.JPG (82.69 KiB) 500 mal betrachtet
--- das Pleuel
--- das Pleuel
IMG_0225_Bildgröße ändern.JPG (44.77 KiB) 500 mal betrachtet
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Christian,
das sieht aber nicht nach einen Benzinschlag aus sondern eher nach einen Kolbenklemmer von früher.Das ist noch von deinem Vorbesitzer.So ein Klemmer macht einen richtigen Ruck im Motor den man auch merkt.Deswegen ist der Motor auch nicht mehr richtig angesprungen.Durch den Klemmer ist das Pleuel auch krumm. ;-)
Gruß,
Lux-RD.
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Qologe hat geschrieben:.......

Fragen hierzu:
Wer schleift mir im Raum Do die Zylinder für kleines Geld?
Wo sind die WDRe am günstigsten zu bekommen?

Wassergekühlte 2T-Grüße
Christian
Hi Christian

Wie gesagt zum Zylinder schleifen
http://www.motorrad-diezel.de/

Und vergiss die "für kleines Geld" Aktionen.
In der Regel tust du dir kein Gefallen.
Dann lieber das Projekt ne Zeit lang ruhen lassen bis es passt und dann richtig machen (lassen).


Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Reparatur

Beitrag von altschrauber »

Moin
ich glaube/weiß das Christian jetzt in guten/vertrauenswürdigen Händen ist. Keine Angst, er wird noch dieses Jahr wieder fahren.
Dies war eine Vision der allwissenden Müllhalde(falls die noch jemand kennt)
Gruß
Andre
Antworten