Offene KN Filter zulässig bei RD 20 Bj.76?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
specialcookie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 18:08
Wohnort: stuttgart

Offene KN Filter zulässig bei RD 20 Bj.76?

Beitrag von specialcookie »

Hallo Leute,
erstmal stelle ich mich vor. Ich heiße Wolfgang und bin neu hier. Mein erstes Moped war 1981 eine RD 400 und nun habe ich wieder Lust auf Zweitakter.
Meine Frage: Ich habe vor eine RD 250 BJ.76 zu kaufen die als Caferacer umgebaut ist. Sie hat nur die nötigsten Teile, auch keinen Öltank und Luftfilterkasten. Es sind offene KN montiert und auch die Fussrasten sind nicht original. Das Fahrzeug ist neu aufgebaut und seit ca.15 Jahren abgemeldet.
Bekomme ich mit dem Modelljahr ein Vollgutachten mit offenen Filtern? Oder anderen Rasten? Der Tank ist auch nicht original aber das wird weniger das Problem sein.
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Ich hab auch in einem anderen Forum mal angefragt
Grüße aus Stuttgart
Dateianhänge
$(KGrHqZHJBYE8e2Kc3IvBPLt(jThgQ~~_19.JPG
$(KGrHqZHJBYE8e2Kc3IvBPLt(jThgQ~~_19.JPG (44.19 KiB) 497 mal betrachtet
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Wolfgang
Erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum!
Hier gibt's noch genug Kenner der Luftgekühlten, die werden dich schon irgendwie durch den TÜV lotsen. Du solltest dir aber eine ABE oder Ähnliches für die Fußrasten besorgen. Wenn du schreibst, was das für welche sind, hat vielleicht noch jemand eines da.
Ist dir eigentlich schon aufgefallen, dass deine Auspuffanlage auch nicht original ist? Die ist von einer Wassergekühlten. Die gelochte Bremsscheibe dürfte wohl auch nicht die originale sein. Das Cockpit sieht mir auch nach LC aus und für die Mini-Blinker brauchst du sicher auch eine ABE.
Sieht nach nem guten Zustand aus, aber eintragungsmäßig wirst du da den Kopp voll haben.

Und noch am Rande erwähnt: Du solltest bei Forenanmeldungen deinen Nick besser überlegen. Mit diesem wärst du beinahe im Nirvana gelandet ;)

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
specialcookie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 18:08
Wohnort: stuttgart

Beitrag von specialcookie »

Die Bremsscheibe und die Auspüffe waren mir klar, das sehe ich nicht so als Problem. Bzw. glaube ich nicht das ein Tüver das noch weiß. Die Blinker habe wohl ein E-Zeichen. Meine Sorge sind hauptsächlich die K+N und die Rasten.

Was ist übrigens mit meinem Nickname?

Grüße aus Stuttgart
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Cookies sind auch ein PC-Begriff. Die werden im Browser des Nutzers platziert, um sein Surf-Verhalten aufzuzeichnen. Und wenn jemand schon im Nick spezielle Cookies ankündigt, schrillen bei mir die Alarmglocken.
Zur Erklärung: In Spitzenzeiten sortiere ich bis zu 20 zwielichtige Anmeldungen am Tag aus.
Dein Glück war, dass deine übrigen Angaben sehr vertrauenswürdig waren ;)
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
specialcookie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 18:08
Wohnort: stuttgart

Beitrag von specialcookie »

Soll ich den Nickname ändern? Den hab ich schon jahrelang auch in anderen Foren.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Quatsch! Das Ding ist doch schon gelaufen.
War nur ein gutgemeinter Hinweis für andere Forenanmeldungen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo,

die Armaturen sehe ich nicht als LC an, scheinen zwei einzelne Rundinstrumente zu sein.
Vermute das die wie der Tank und die Sitzbank auch von der SR 500 sind.

Die Fußrasten sehen selbstgebaut aus, bessere Bilder wären hilfreich.

Offene Filter sind schon eintragungsfähig, aber macht so weit ich mit bekommen habe nicht jeder Tüv mit.

Zusammengafasst sieht sie ja schon gut aus, kommt halt darauf an was sie kosten soll.
Man muß sich beim Kauf halt bewusst sein, das man wenig RD bekommt so viele Teile wie da fehlen bzw. von was anderem sind.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
specialcookie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 18:08
Wohnort: stuttgart

Beitrag von specialcookie »

Der Tank soll von einer Honda sein, Kosten soll sie fünfzehnhundert. Das plus ist das der Motor neu gemacht ist, Kurbelwelle, Kolben, etwas höher verdichtet, Kanäle etwas überarbeitet, LC Töpfe die Dämpfer angepasst. Vergaser von der 350er.Hagon Stossdämpfer Soll ca.35 PS haben mit dem "Tuning Light" Ich schau mir das morgen genau an und wenn es so ist wie beschrieben find ich es okay. Die RD Teile-Tank-Auspüffe bekomm ich dazu. Aber mir gefällt der Umbau so. Hauptsache ich bekomms zugelassen.

Grüße aus Stuttgart
oelbrenner
Beiträge: 53
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 08:56

Beitrag von oelbrenner »

Hallo! Schönes Gerät!
...Rücklicht, Scheinwerfer,Sitzbank, Lenker und event. die Schutzbleche sind auch nicht original....
Die Fussrasten sind wohl Eigenbau mit orig. Yam.Teilen? Ist das nicht die Beifahrerraste (RD80) fest dran geschraubt und den Schalthebel umgedreht?
Schaltest Du doch spiegelverkehrt, oder? Wie ist das denn mit der Hebelei für die hintere Trommelbremse gelöst???
Was ist für eine Bremsleitung dran? Ist original auch anders, oder? Gibt es denn ein paar ABEs oder Gutachten (Blinker, Dämpfer) mit dazu?
Die Abnahme wird nicht billig. Solltest Du die nehmen:
Die Suche nach einem wirklichen SACHVERSTÄNDIGEN wird wohl schwierig, aber wenn die techn. Ausführungen gut sind und ein Wille da ist, wird schon einiges eintragungsfähig sein. Mach doch ein paar Fotos und reise rum und spreche mit den Herrn PIs im Vorfeld. Oder Du bekommst von jemanden hier aus dem Forum einen Tipp, wo Du dich hinwenden kannst.
Good Luck for it.
Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von oelbrenner am Sa 11. Feb 2012, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
specialcookie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 18:08
Wohnort: stuttgart

Beitrag von specialcookie »

Wie gesagt ich schaus mir morgen genau an und mach ein paar Bilder. Wäre schön wenn ich die mit guter Auflösung hier zeigen kann. Bin auch gespannt auf den Motor.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Alles zum Bilder einfügen findest du hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=12563
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

Beitrag von ottomar »

hallo und willkommen,
wurde dieser umbau nicht vor ein paar monaten bei mobile für 2,5 k angeboten? war, so weit ich mich erinnere, eine gemachte 1a2.
gruß ottomar
Benutzeravatar
specialcookie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 18:08
Wohnort: stuttgart

Beitrag von specialcookie »

Hier noch ein Bild von der anderen Seite. Vom Bremsgestänge erkennt man nicht viel-
Ob sie vor ein paar Monaten in Mobile war weiß ich nicht. Ich hab sie erst gestern von Bekannten gezeigt bekommen.
Was bedeutet eine "gemachte 1a2"?



Grüße aus Stuttgart
Dateianhänge
$(KGrHqNHJBUE8e7z,CI+BPLt(qZH(g~~_19.JPG
$(KGrHqNHJBUE8e7z,CI+BPLt(qZH(g~~_19.JPG (43.16 KiB) 438 mal betrachtet
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi,
das ist keine 1A2. Diese wurden ab 76 gebaut. Das Motorrad um das es hier geht ist eine RD von 75 oder früher. Also Modellcode 522 oder 352. 76 mag die Erstzulassung sein, was aber nicht mit Baujahr sprich Modellzuordnung gleichzusetzen ist.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
specialcookie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 18:08
Wohnort: stuttgart

Beitrag von specialcookie »

Stimmt, es ist eine 522 lt. Besitzer.

Ist das Modell OK?
Antworten