Komischer Leerlauf

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Du hattest ja auch mal gefragt ob es am Auspuff liegen kann. Glaube ich nicht, da sich das eher in höheren Drehzahlen bemerkbar machen würde.

Und ich gebe Rene natürlich recht damit, dass deine Rd schon ein paar Umdrehungen braucht um überhaupt etwas Leistung zu entwickeln.

Was meinst du mit "Gedenksekunde"? Macht sie dann eher Bööh! Oder läuft sie eher im 4 Takt? Qualmt sie stark oder eher garnicht?
Ist das dein erster 2Takter?

Du solltest die RD auch mal auf der Straße bewegen. Mal richtig frei fahren!

Ach so: Dortmund ist mir persönlich zu weit weg. :oops:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Mit der Gedenksekunde ist sie zu mager.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Beitrag von altschrauber »

Moin und Hallo
@Brummi. Ja, sie macht erst BÖÖÖH bevor sie dann hochdreht. Dieses BÖÖÖH läßt sich mit dem gezogenen Choke vermeiden aber,logisch, läuft sie dann bald schlechter.
Nein, ist nicht mein erster 2-Takter aber meine erste RD seit ca.20 Jahren an der ich schraube.
Ich hatte ja auch nur mal angefragt wegen der Umkreisnähe.
Werde gleich die Vergaser nach der Reinigung und Düsenfeststellung wieder einbauen. Muß ich eigentlich die Ölpumpe wieder entlüften da die Schläuche jetzt wieder ab waren???? :shock:
Gruß
Andre
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Beitrag von altschrauber »

StVOnix hat geschrieben:Schwimmerkammern vertauscht? In der linken sitzt eine Choke-Düse, in der rechten nicht.

Gruß
Rene
Wie ist das gemeint? Meinst du/ihr damit dieses kleine Röhrchen unten am Kammerboden?
Gruß
Andre
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Nicht das Röhrchen, das man auf dem Bild sieht.

Bild

Daneben sitzt im Boden noch eine kleine Düse. In der rechten Schwimmerkammer ist die Bohrung für diese Düse verschlossen.

Und nein! Du musst die Ölpumpe nicht mehr neu entlüften, wenn du die Zuleitung vom Ölbehälter nicht abhattest.


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Prüfe auch mal, ob die Bohrung unter den Lehrlaufdüsen frei ist.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo altschrauber,
alles um den Vergaser und Zylinder mit Bremsenreiniger absprühen.Geht der Motor aus,ist er irgendwo im Bereich Ansaugmembran,Vergaser oder Zylinderfussdichtung undicht.
Die Vergrösserung der LLD kannst du noch mit der CO-Schraube ausgleichen.Aber über 2 Umdrehungen solltest du bedenken, das sich der Luftquerrschnitt pro 1/4Umdr. nicht mehr linear wie vorher vergrössert .
Deine HD hat auf das Ansprechverhalten des Motors ab Leerlaufdrehzahlen kein Einfluss. 8)
Ansonsten stimmt es das die 250er unter 3000U/min. die Wurst nicht vom Teller zieht.
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo,
für mich sind da lediglich die Vergaser nicht sauber.
Der Schwimmer gehört eingestellt und fertig.
Da sitzt in den Luftbohrungen noch der Schmodder drin.
Bedenkt das nur durch Ultraschall oft nicht alles frei wird,
anständig durchblasen und abdechselnd wie auf einer Flöte die Bohrungen zu halten.
Dabei auch schauen das die Luft auch da raus kommt wo sie auch raus soll.
Gruß BoxerMarkus
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

altschrauber hat geschrieben:
StVOnix hat geschrieben:Schwimmerkammern vertauscht? In der linken sitzt eine Choke-Düse, in der rechten nicht.

Gruß
Rene
Wie ist das gemeint? Meinst du/ihr damit dieses kleine Röhrchen unten am Kammerboden?
Gruß
Andre
Nee, er meint das kleine Loch in dem Schwimmerkammerdeckel, siehe hier:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=6157

Wenn Du die Deckel nebeneinander legst, dann sieht man es ganz gut :wink: ...
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Sie läuft

Beitrag von altschrauber »

Hi
dank erst mal an alle für eure Hilfe. Sie läuft jetzt. Leerlauf ist ok und sie dreht auch schön frei bis max.
Habe noch mal die Vergaser gereinigt und auf die Kammern geachtet. Ob sie richtig im Fahrbetrieb hochdreht und fährt werde ich dann sehen wenn sie angemeldet ist. Auf jeden Fall läuft sie nun besser als vorher. Denke mal das dies Problem erst mal erledigt ist.

Gruß
Andre
Antworten