Elektrischer Choke Mikuni TM34

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Sachen gibts. OK,

SUCHE FÜR RENNMOPETE TANK MIT KNOPF FÜR STARTPILOT !
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Thorsten, meine Rennmopete hat auch keinen Choke.
Etwas Bremsenreiniger in die Airbox und fertig.

Gruß Stulle
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Du hast doch sowieso offene Luftfilter dran, oder irre ich mich? Da wäre es ein Kleines, bischen Leichtenzündliches dranzusprühen vorm treten.

Du hast doch auch eine Borut-Zündung drin oder? Bei meiner Ignitech hat man auch die Möglichkeit E-Powerjet anzusteuern, vielleicht geht das bei Borut auch.
Oder was hast Du vor damit?

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Was ich mit dem PJ vor habe weiss ich noch nicht. Ich tendiere fast zum Stillegen, bin mir aber noch nicht schlüßig. Die Frage ob ich das mit der Borutzündung verbinden kann ging mir heute auch schon durch den Kopf. Glaube aber da gibbet keine Anschlußmöglichkeiten.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Schön, wenn Du das alles funktionieren lassen willst Thorsten. Aber für eine Rennmopete würde ich lieber alles sehr einfach halten.
Eventuell musst Du mal dran ,auch mehrmals,dann geht wertvolle Zeit verloren die Du nicht fahren kannst....also einfacher Aufbau. Was nich dran ist,geht auch nicht kaputt bzw. macht Probs :wink: .

Auf´s PJ kann man auch erstmal verzichten, läuft dann eben fetter und braucht mehr.....sch..ss drauf. Meinen MVVS 26ccm Benziner im Flieger choke ich auch immer per Bremsenreiniger ....tut astrein.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Danke für die Tips Jungens. Jetzt bräuchte ich noch eine Adresse wo ich recht günstig Ansaugstutzen für 34er Gaser bekomme. Kann da wer helfen?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich weis da nix Thorsten. Ich weis nur, das man auch darauf aufpassen sollte, das der Ansaugstutzen die richtige Schrägung zum Vergaser hat.

Die z.B. 34er RGV Gaser stehen zu schräg, die LLDüse wird nicht korrekt angesteuert. Da wird dann mit dem Schwimmerstand "gepfuscht" oder aber man ändert die Ansaugstutzen so das er passt. Keine Ahnung wie das bei Dir da ausschaut, ich wills nur mal erwähnen.

Gruß Holli
BildBild
central
Beiträge: 185
Registriert: Di 6. Jun 2006, 21:51
Germany

Beitrag von central »

Wenn das die Gaser von dem Bild sind, passen große Banshee Gummi's.
Die gibt es in verschiedenen größen, mit und ohne Öffnung für das Verbindungsrohr/Boostbottle.

Keine Ahnung ob MB sowas hat, ansonsten findet man die häufig übern großen Teich.
http://www.vitosperformance.com/atv_par ... 181&page=1

Dann aber mit teueren Versandkosten und Steuern...
Gruß
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

allo!



Hab da auch schon länger ein Paar liegen, weiß jemand wie die genau heissen?
Startknopf such ich auch.
Gruss Sigi
Dateianhänge
P1040374.JPG
P1040374.JPG (83.36 KiB) 914 mal betrachtet
Zuletzt geändert von 2-Takt-Sigi am Mi 16. Feb 2011, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

noch mal:
Dateianhänge
P1040373.JPG
P1040373.JPG (104.35 KiB) 912 mal betrachtet
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
central
Beiträge: 185
Registriert: Di 6. Jun 2006, 21:51
Germany

Beitrag von central »

Das sind 34'er RGV Vergaser von einer VJ22.

Die Kaltstarter gehen bei denen normal über Züge an die Lenkeramatur glaube ich.

Die gebraucht zu bekommen dürfte nicht so einfach sein.
Gruß
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

@Sigi
der chokekolben bei denen kommt in das loch über dem ansaugstutzen vor dem schieber rein
gruß Richard
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Thorsten,

wenn Du was von drüben brauchst kannst Du es auch zu mir nach Kanada schicken lassen. Mein Kram (bisher immer unter 100$). War bisher immer Zoll- und Steuerfrei und das Shipping ist auch billiger.
Das Manko ist, dass ich noch eine Weile hier bin und es Dir dann erst nach meiner Rückkehr zur deutschen Post bringen kann.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Mönsch Thorsten, Du hast doch jetzt soooo ein geiles Scheiss ... äh Schweißgerät.

Bau die Stutzen selber. Platte mit 5 Löchern, Drehteil mit passsender Nut und Universal-Stutzen von Topham ... kost im Vergleich zu den irre teuren Banshee-Stutzen fast nix und auf dem richtigen Prüstand drücken die > 80 PS.

Siehe Bild.

PS: Nein de Choke-Kabel habe ich nicht doppelt :-)
Dateianhänge
RD_engine_2.JPG
RD_engine_2.JPG (118.96 KiB) 867 mal betrachtet
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten