Turbolader

Auf Wunsch ein neuer Platz für Witze und witziges.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Turbolader

Beitrag von albi250lc »

Das ist ja mal ne gute Idee :lol:





Gruß Albi :shock:
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo zusammen,
die MZ-treiber kommen schon auf sachen :D
aber ich hätte den turbo zwischen krümmer und endtopf gepfriemelt; dann wäre auch der "ansaugstutzen" nicht so lang *ggg*

mal ne blöde frage - bei 4-taktern waren in den 80ern immer wieder mal turbolader verbaut; gab's jemals nen SERIENMÄSSIGEN 2-takter mit turbo ???
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

muli: du kannst den t-lader nicht einfach zw. den auspuff basteln, da wäre vom "aufladungsprinziep des zweitakters durch den auspuff" nicht mehr viel übrig :-)
es gibt allerdings elektrisch angetriebene lader, welche man dirkt an den vergaser anflanscht...könnte leicht über ein poti angesteuert werden.
oder ein schrottplatz-lader über rimen/kette..angetrieben über die lima
der MK weiss da sicherlich mehr
ciao
andy
2fast4yu
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo andy,
RICHTIG - da hatte ich nen denkfehler drin - durch den zwangsläufigen rückstau an der turboschnecke bekäme man zwangsläufig ne schlechtere füllung;
ideal wäre dann somit an und für sich nur ein kompressor ...
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Warum denn unbedingt ein Kompressor? Der Ansaugweg tut ja nicht weh mit dem Turbo und so kommt man auch vernünftig an den Vergaser hin :-D

Was mich aber interessieren würde ist wie die Jungs den Fön mit Drucköl versorgen.

Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

m.eckert77 hat geschrieben:Warum denn unbedingt ein Kompressor? Der Ansaugweg tut ja nicht weh mit dem Turbo und so kommt man auch vernünftig an den Vergaser hin :-D

Was mich aber interessieren würde ist wie die Jungs den Fön mit Drucköl versorgen.

Gruß Michael
auss`m Auspuff :)
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Na bessere Betriebsbedingungen kann sich so ein Hochdrehzahllager ja kaum vorstellen.
Da hat der Fön bestimmt Augen gemacht als es auf einmal nicht mehr aus 3 Zylindern strömte.... :-)
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Antworten