Seitenständer - Was macht Ihr?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Seitenständer - Was macht Ihr?

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Leute.

Hab bei meinem Umbau noch das Problem, dass der Seitenständer zu nahe am Schalthebel ist und ich deshalb immer am Seitenständer mit dem Stiefel anstehe, obwohl ich beim Anschlag schon einen Schweißpunkt gesetzt habe für mehr Abstand. Mit noch mehr Abstand beim Anschlagpunkt sieht das Scheiße aus.

Wie habt Ihr das gelöst? Kann der Umbau mit dem Ducati Seitenständer das Problem lösen?

Silvio
Dateianhänge
15032009210.JPG
15032009210.JPG (93.52 KiB) 586 mal betrachtet
15032009209.JPG
15032009209.JPG (87.06 KiB) 588 mal betrachtet
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

Ich sehe ja den Schalthebel nicht, aber kannst Du das Gestänge nicht nach oben drehen?
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
racer70
Beiträge: 327
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von racer70 »

Rehne hat geschrieben:Ich sehe ja den Schalthebel nicht, aber kannst Du das Gestänge nicht nach oben drehen?
:?: Ist doch klar zu sehen der Schalthebel :?:

Hab aber das selbe Problem mit dem Ständer.
Dazu ist meiner auf der Standfläche sehr scharfkantig und reißt mir nach und nach die Schuhspitze kaputt.... :?

Gruss Arne
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

Aber es ist nicht zu sehen, ob der Schalthebel einteilig ist oder nicht. Also ob man da auch was drehen kann...
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

Dann läßt sich der Hebel aber nichtmehr wirklich gut bedienen.
Hab das gleiche Problem an der 1WX mit Baumeister Rasten (für die 31k.. hässlich aber eingetragen ;))
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Benutzeravatar
racer70
Beiträge: 327
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von racer70 »

Na, dann sieht das ja so aus als wenn wir damit leben müssen....!?:(
Kann doch nicht sein das es da keine Lösung für gibt....!?

Arne
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Das flache Teil Ein bisschen biegen und die Nase kürzen!

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi

Ich hab geglaubt der Werner hat das mit einem Ducati Staender gemacht.
Kann sich noch jemand daran erinnern? Hab`s nirgendwo mehr gefunden.

Silvio
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 304
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Hi Silvio,

hatte gleiches Problem.....hab aber eher das der Seitenständer an der Birne geschliffen hat

Ich hab einfach wie auf Bild mit der Flex einen Schnitt in die Seitenständer Halteplatte gemacht und den Seitenständer leicht Rausgebogen .

Das ganze wieder Aufgeschweißt und das wars !!!!!

Keine Probleme mit Schalthebel

Mmhhhh wie binde ich ein Image hier ein ??? oder hast du das verstanden wie ich das meine

Gruß Casper Thün
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Sers Silvio!

Hab den Beitrag mit dem Ducatiständer gefunden:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=8393&highlight=

Hab den auch dran. Mach bei Gelegenheit mal ein Foto.
mfg selly

Bild

Bild
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hallo Silvio,

Ducati Ständer bringt hier nichts. Der sitzt an der selben Position wie der originale Seitenständer.
Du hast das problem mit dem Ständer weil du die Klemmung für die Schaltwelle andersherum als im Original hast. hier mal ein Bild von der Alpentour 2007:
Dateianhänge
Guggst Du Klemmung nach oben und nix streift mehr :) Und du hast zudem noch die schaltrichtung andersherum wie die Profis: Damit kannst Du in Linkskurven schon in Schräglage hochschalten :)
Guggst Du Klemmung nach oben und nix streift mehr :) Und du hast zudem noch die schaltrichtung andersherum wie die Profis: Damit kannst Du in Linkskurven schon in Schräglage hochschalten :)
PIC00008.jpg (121.11 KiB) 432 mal betrachtet
Benutzeravatar
racer70
Beiträge: 327
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von racer70 »

Hallo wwild,
das ist nicht die Problematik.
Schau mal wo Dein Schalthebel ist und wo der bei Silvios Rd ist. Wir haben eine zurückverlegte Fussrastenanlage dran, du aber die serienmäßige. Deswegen sitzt der ganze Rasten und Hebel Krams weiter hinten.

Gruss Arne
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Silvio, schweiss den Schalthebel um ,auf der Schaltwelle sitzt dann auch die Klemmung um 180° versetzt und fertig.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

Das Problem ist ja nicht der Hebel auf der Schaltwelle, sondern der Fuss zwischen Schalthebelspitze und Seitenständer
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Benutzeravatar
racer70
Beiträge: 327
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von racer70 »

chriSpe hat geschrieben:Das Problem ist ja nicht der Hebel auf der Schaltwelle, sondern der Fuss zwischen Schalthebelspitze und Seitenständer
Genau das ist die Problematik!!!!

Arne
Dateianhänge
Hier mal bei meiner
Hier mal bei meiner
P3170678_400_300.jpg (26.28 KiB) 384 mal betrachtet
Antworten