@ Holli: Ich habe eher gute Erfahrung mit dem Pluverbeschichten gemacht. Gerade was die Haltbarkeit nicht thermisch belasteter Teilen anbetrifft. Und bisher hat der Beschichter auch immer sauber gearbeitet. Abplatzer oder ähnliches hatte ich bisher nicht.
Meine Befürchtung war nur, dass sich das ...
Es ist vollbracht.
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Die Suche ergab 21 Treffer
- Di 3. Jun 2008, 18:11
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Motorgehäuse pulverbeschichten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3528
- Di 3. Jun 2008, 07:13
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Motorgehäuse pulverbeschichten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3528
- Mo 2. Jun 2008, 18:37
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Motorgehäuse pulverbeschichten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3528
Motorgehäuse pulverbeschichten
Hallo RD Freunde,
ich bin gerade dabei meinen 1WW Motor zu restaurieren. Dabei würde ich gerne das Motorgehäuseoberteil und die Zylinder pulverbeschichten lassen.
Ich hab Bedenken wegen der Haltbarkeit der Beschichtung wegen der thermischen Belastung und das sich das Gehäuse beim Einbrennnen von ca ...
ich bin gerade dabei meinen 1WW Motor zu restaurieren. Dabei würde ich gerne das Motorgehäuseoberteil und die Zylinder pulverbeschichten lassen.
Ich hab Bedenken wegen der Haltbarkeit der Beschichtung wegen der thermischen Belastung und das sich das Gehäuse beim Einbrennnen von ca ...
- Di 22. Mai 2007, 19:07
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: Booster Bohrung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1430
Booster Bohrung
Hallo Freunde der Leistungssteigerung,
in MKs Tuningfiebel für RD 350 (Version 9.0, August 1999) spricht er auf Seite 44 von einer (bzw. zwei) Bohrung zur Erhöhung des Einlaßquerschnittes.
Hat jemand Erfahrung damit, bzw. was bringt es?
Falls es effizient sein sollte, gibt es jemanden der diese ...
in MKs Tuningfiebel für RD 350 (Version 9.0, August 1999) spricht er auf Seite 44 von einer (bzw. zwei) Bohrung zur Erhöhung des Einlaßquerschnittes.
Hat jemand Erfahrung damit, bzw. was bringt es?
Falls es effizient sein sollte, gibt es jemanden der diese ...
- So 8. Okt 2006, 17:16
- Forum: Troubleshooting
- Thema: 85' 31K CDI an 1WW = höhere Drehzahl?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15982
Hallo,
ich habe jetzt mal 31K Vergaser an meine 1WW geschraubt und siehe da, der Motor dreht jetzt klaglos bis 10.000, sogar überdrehen bis in den roten Bereich geht nun. Ab 8.500 läßt das Drehvergnügen ein bißchen nach, aber ich schätze da sind die Walzen bereits voll offen (Landrock PV-Box).
Die ...
ich habe jetzt mal 31K Vergaser an meine 1WW geschraubt und siehe da, der Motor dreht jetzt klaglos bis 10.000, sogar überdrehen bis in den roten Bereich geht nun. Ab 8.500 läßt das Drehvergnügen ein bißchen nach, aber ich schätze da sind die Walzen bereits voll offen (Landrock PV-Box).
Die ...
- So 24. Sep 2006, 21:07
- Forum: Troubleshooting
- Thema: 85' 31K CDI an 1WW = höhere Drehzahl?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15982
- So 24. Sep 2006, 19:53
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Fehlende Kompression = weniger Drehzahl?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8167
Hallo Holli,
ich dacht wenn sie sich verschluckt dann läuft der Motor zu fett. Außerdem habe ich bereits 32,5 LLD drin.
Sei es wie es sei, während der Testfahrten fiel mir auf das der linke Vergaser im Bereich zwischen Ansaugstutzen und Schwimmerkammer ganz schön naß (Benzin) wurde. Sie wurde auch ...
ich dacht wenn sie sich verschluckt dann läuft der Motor zu fett. Außerdem habe ich bereits 32,5 LLD drin.
Sei es wie es sei, während der Testfahrten fiel mir auf das der linke Vergaser im Bereich zwischen Ansaugstutzen und Schwimmerkammer ganz schön naß (Benzin) wurde. Sie wurde auch ...
- So 24. Sep 2006, 19:27
- Forum: Troubleshooting
- Thema: 85' 31K CDI an 1WW = höhere Drehzahl?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15982
- So 24. Sep 2006, 09:39
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Fehlende Kompression = weniger Drehzahl?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8167
- Sa 23. Sep 2006, 19:21
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Fehlende Kompression = weniger Drehzahl?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8167
- Fr 22. Sep 2006, 21:09
- Forum: Troubleshooting
- Thema: 85' 31K CDI an 1WW = höhere Drehzahl?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15982
85' 31K CDI an 1WW = höhere Drehzahl?
Hallo RD-Kollegen,
mich nervt nach wie vor das Problem, dass die 1WW nicht so recht ausdreht.
Klar, der Serien 1WW Auspuff bremst, aber ich möchte es nicht wahr haben, dass es nicht möglich ist, die 1WW mit Yamaha Teilen auf 10.000 Touren zu bringen ohne dass man die Auspuffanlage mit enormen ...
mich nervt nach wie vor das Problem, dass die 1WW nicht so recht ausdreht.
Klar, der Serien 1WW Auspuff bremst, aber ich möchte es nicht wahr haben, dass es nicht möglich ist, die 1WW mit Yamaha Teilen auf 10.000 Touren zu bringen ohne dass man die Auspuffanlage mit enormen ...
- Fr 22. Sep 2006, 16:43
- Forum: Gute Adressen, schlechte Adressen oder einfach nur Adressen
- Thema: Horst Meise
- Antworten: 77
- Zugriffe: 55180
- So 17. Sep 2006, 14:52
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Fehlende Kompression = weniger Drehzahl?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8167
- Sa 16. Sep 2006, 12:56
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Fehlende Kompression = weniger Drehzahl?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8167
- Fr 15. Sep 2006, 20:05
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Fehlende Kompression = weniger Drehzahl?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8167
Fehlende Kompression = weniger Drehzahl?
Hallo RD-Kollegen,
zu Beginn der Saison habe ich bei einem Serien 1WW Motor die Walzen schön dem Auslaß angepaßt und Boysen Membrane eingebaut. Ansosten alles serienmäßig belassen und keine neuen Kolben und -ringe eingebaut.
Bei ersten Ankicken hatte ich schönen Widerstand am Hebel, 'ne Woche ...
zu Beginn der Saison habe ich bei einem Serien 1WW Motor die Walzen schön dem Auslaß angepaßt und Boysen Membrane eingebaut. Ansosten alles serienmäßig belassen und keine neuen Kolben und -ringe eingebaut.
Bei ersten Ankicken hatte ich schönen Widerstand am Hebel, 'ne Woche ...