Einlassmembranen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Meine RD 350 YPVS tat sich plötzlich beim Abtouren sehr schwer, sprich das Gas blieb bei ca. 5000 U/prm stehen. Ich habe also die Vergaser überprüft, Fehlanzeige. Aber dabei ist mir aufgefallen, dass die Membranen nicht mehr spaltfrei schliessen. Nun meine Frage, kann ich die Zungen nicht einfach anders herum wieder einbauen? Dann würden sie ja wieder schliessen. Hat jemand da Erfahrungen bzw. muss ich mit irdendwelchen anderen Schwierigkeiten rechnen? Besten Dank im Voraus für eure Antworten.
Axel
Beiträge: 14
Registriert: Sa 11. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Axel »

Hallo,
<BR>
<BR>Hab ich auch mal gemacht bei einer 31k vor einigen jahren.Funktionierte auch ganz gut ,
<BR>allerdings war nach ein paar Wochen eine Membranzunge gebrochen.War also keine wirklich günstige Lösung,vor allem wenn man die Kosten für die Motorreperatur, die durch das abgerissene Membranteil nötig wurde, mitrechnet.
<BR>
<BR>Gruß Axel
<BR>
Gast

Beitrag von Gast »

alles bloß das nicht !!
dutchy
Beiträge: 32
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 01:00

Beitrag von dutchy »

Du zungen muessen auch nicht unbedingt ganz schliessen. Wenn sie zumachen werden sie angezogen und sind dann dicht...
RD 350R, big bore kit, 28mm keihins, arrow spannies, mildly ported,delta force membrame
Gast

Beitrag von Gast »

Sehr schön, meine Verdacht hat sich also bestätigt. Besten Dank für die Antworten. Ich werde mir dann also neue besorgen.
Gast

Beitrag von Gast »

-e
Antworten