Habe da ein kleines Problem bei der Bedüsung der Vergaser.
Laut meinen Unterlagen sollte eine Düsennadel mit der Bezeichnung 5J6 verbaut sein. Verbaut sind aber vorwiegend welche mit der Bezeichnung 5I4. Was ist denn nun korrekt? Oder ist es abhängig vom verbauten Luftfiltereinsatz?
Weiterhin variieren die Angaben über den Schieberanschnitt 2.5 oder 2.0
Über eine Klärung wäre ich sehr dankbar.
Gruß Flory

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Vergaserbedüsung RD350 Bj.73
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Flory,
5J6 sagt mir gar nichts - bin der Meinung 5I4 ist korrekt. (Obwohl bei den 350R5 habe ich keine Ahnung!)
Die 5I4 gehört jedoch zu den 2.5 Schieberausschnitt (glaube nur an "Low top" Vergasern), mit offenen Luftfilter und 140 HD. Der 2.0 Ausschnitt soll mit 5L3 Nadeln, zuen Luftfilter (mit Schallblechen) und 105 HD laufen.
Hier ein paar Bildern: 2.5 Ausschnitt links, 2.0 rechts.
Gruß,
Colin
(Kormischerweise läuft meine 250 mit 2.0 Ausschnitt besser mit den 5I4 Nadeln.)
5J6 sagt mir gar nichts - bin der Meinung 5I4 ist korrekt. (Obwohl bei den 350R5 habe ich keine Ahnung!)
Die 5I4 gehört jedoch zu den 2.5 Schieberausschnitt (glaube nur an "Low top" Vergasern), mit offenen Luftfilter und 140 HD. Der 2.0 Ausschnitt soll mit 5L3 Nadeln, zuen Luftfilter (mit Schallblechen) und 105 HD laufen.
Hier ein paar Bildern: 2.5 Ausschnitt links, 2.0 rechts.
Gruß,
Colin
(Kormischerweise läuft meine 250 mit 2.0 Ausschnitt besser mit den 5I4 Nadeln.)
- Dateianhänge
-
- vnalgn.JPG (27.8 KiB) 194 mal betrachtet
-
- hhwhnhs.JPG (36.96 KiB) 194 mal betrachtet
