1WW Auspuff kürzen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
steamtrac
Beiträge: 326
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 10:05

1WW Auspuff kürzen

Beitrag von steamtrac »

Hallo Gemeinde,
der Auspuff ist ja Systembedingt Top Thema hier. Die Modifikation des Enrohres (Aufweitung auf 22mm oder auch mehr) ist mir bekannt und die Gründe sind auch verstanden.
Nun ist es ja so, das der 1WW Auspuff recht lang ist, und somit bei 9000 1/min oder max 9500 1/min Schluß ist mit der Drehfreude. Die Resonanzlänge soll bei ca. 113cm liegen. Die kommerziellen Tuning Tüten liegen eher bei 95cm - was dann einer entsprechenden Drehzahlanhebung entspricht. Eigenbau Tüten gibt es in vielen Varianten, hier wird auch manchmal ein Kompromiss gewählt, 105cm zB.

Es müßte doch möglich sein dem originalen 1WW Auspuff auf die Spünge zu helfen - in dem er gekürzt wird. Hat das schonmal jemand von Euch gemacht? Habt Ihr dazu Umbauempfehlungen? Habt Ihr eher im Krümmerbereich gekürzt? Oder in der Mitte der Birne (was deutlich mehr Aufwand ist, da die ja in dem Bereich nicht rund sind)?
Das könnte für mich eine super Alternative sein, da weder der Zeitaufwand für den Umbau all zu hoch ist, als auch der finanzielle Aufwand für einen neuen, käuflichen Auspuff.

Hoffe Ihr habt hier von positiven Erfahrungen zu berichten!
steamtrac
Beiträge: 326
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 10:05

Beitrag von steamtrac »

Ich weiß doch das das einige von Euch schon gemacht haben ;-)

Habt Ihr dann auch Zündung und PV geändert?
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Aloa

Lass doch bitte die originalen Auspuffe wie sie sind, es gibt immer weniger davon, und kauf oder bau dir ein paar vernünftige Auspuffe JL oder DN .

Gruß Nödel
steamtrac
Beiträge: 326
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 10:05

Beitrag von steamtrac »

Da ist was dran an Deinem Argument. Das kann ich gut nachvollziehen, ich hab auch noch ein deutlich älteres Fahrzeug, und wenn da jemand originale Teile zerstören würde, wäre ich alles andere als erfreut.

Aber Puffe die zur Zeit bei mir dran sind, sind leider an der Birne und vor allem an den Dämpfern sehr stark verkratzt. Viel Originalität ist da also nicht mehr dran, leider.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hinten auf 25mm u Walze auf von 6-7t ist das ein guter Puff zum zügig herumfahren, würde ihn nicht (mehr) kürzen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich habe eine 1 WW Auspuff sowohl geweitet, als auch gekürzt. Gekürzt allerdings fast 4-5 cm. Dadurch verschiebt sich das nutzbade Drehzahlband um gut 1000 - 1500 Umdrehungen nach oben. Sie dreht damit sogar über 11.000, ich würde es aber nicht noch einmal machen. Unten fehlt es dann etwas. Die Anpassungen waren recht aufwendig wg. der Hauptständeraufnahme und dem Seitenständer. Da musste ich das Blech mit der Flamme ganz gut treiben.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi steamtrac
Ich hab mal einen rd krümmer gekürzt...war aber kein wasserkocher...das ergebnis war daß der motor deutlich höher gedreht hat und das auch im 6. mit nase auf dem tank...
der aufwand mag auf den 1.blick kleiner sein beim krümmer kürzen aber da der topf ja dann weiter nach vorn muß paßt trotzdem nichts mehr gut....dann ist ja keine der nötigen 'beulen' für die ständer etc. mehr an der richtigen stelle

Gruß Richard
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Man kann so einen Pott auch innen kürzen. Dann ist der äusserlich auch original und kann wenn richtig gemacht schon mehr als die originale Leistung.

Gruß Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ich hab mal ein Paar innen verkürzt, (Birne verkleinert) darauf bezog sich meine Antwort.
Und hier stand mal was von 8cm kürzen u gestern hab ich mal einen WW Puff an mein Gestell gehalten.
8cm kürzen ist kein Problem, passt fast mit den Aussparungen zusammen die da sind.
Schweissnaht des Krümmers weg u Krümmer kürzen, in den Konus einstecken u braten.

Fotos folgen wenn ichs mach.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

So nun 2Paar gekürzt.
Ist nat mit dem umgedrehten Rahmen viel leichter, an ner stehenden Mühle wirds schwieriger.
ESD liegen dann tiefer weil die Birne nach vorne gezogen wird.

Zum Seitenständer: Die Feder so drehen dass das spitze Ende nach unten zeigt u den Pilzkopf wegschneiden u ein Scheiberl dranbraten. Damit gewinnt man fast 10mm u braucht nicht so viel einklopfen.

Gruss Sigi
Dateianhänge
_DSF0013.JPG
_DSF0013.JPG (28.54 KiB) 257 mal betrachtet
Vergleich EVO 3 u kurze 1WT
Vergleich EVO 3 u kurze 1WT
_DSF0015.JPG (49.25 KiB) 257 mal betrachtet
lange u kurze WT u Sebring, die Naht hinten hat nix mit der kürzung zu tun, da hab ich das Prallblech wieder rausgenomen
lange u kurze WT u Sebring, die Naht hinten hat nix mit der kürzung zu tun, da hab ich das Prallblech wieder rausgenomen
DSCF0001.JPG (86.62 KiB) 257 mal betrachtet
Hier gekürzt
Hier gekürzt
DSCF0004 (3).JPG (56.16 KiB) 257 mal betrachtet
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

FETT bedüsen nicht Vergessen. Bei meinen gekürzten 1WW Pötten musste ich masiiv hochdüsen!!!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ihr kennt mich doch...
Runter runter.....
Ne das wird passen behaupte ich mal.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten