Bei ca. 3000RPM setzt meine Ladeanlage einfach aus. Kommt erst bei niedriger Drehzahl zurück (schwierig Leerlauf zu kriegen, da dann elektrisch unbelastet.)
Habe Verkablung geprüft - teilweise neuen Stecker eingebaut; Reglermasse geprüft; andere Lichtmaschinenkohlen; drei verschiedenen Regler; zwei verschiedenen Gleichrichter. Lichtmaschinespülen (feste und drehende) laut Wartungshandbuch auch geprüft. Alles ohne Erfolg!
Ich weiß nicht, ob es daran liegen kann ... aber ich lese in deiner Aufzählung nichts von der Batterie.
Vielleicht bricht die zusammen, wenn die Spannung einen bestimmten Wert erreicht.
Gruß
Rene
Edit
Rolf, du warst schneller
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Hört sich irgendwie nach Masseproblem an.
Guck mal, ob du einen Widerstand/Spannungsabfall in der Ladeleitung hast.
Haben die Polklemmen einen Widerstand zu den Polen (zu viel Polfett o.Ä.?)
Alle Massekabel festgezogen, dort Übergangswiderstände? Insbesondere am Gleichrichter?
Und die Übergangswiderstände nicht einfach mit dem Multimeter messsen, das bringt absolut nix. Einen Verbraucher über den Punkt laufen lassen und durch den Spannungsabfall den Widerstand berechnen.
Hallo,
mechanischer Regler kann durchaus das Problem sein.
Bei höherer Drehzahl Probleme deutet aber oft auf verschlissene Kohlen
oder lose Anschlüsse an den Schleifringen hin.
Gruß Siggi
manicmecanic hat geschrieben:der rotor steckt ebenfalls oft hinter solchen zeitweisen ausfällen
Da hast du recht gehabt!
Rotorspüle hat einfach Durchgang bei ca. 3000RPM verloren. Zum Schluß war der Durchgang dauernd weg. Anscheinend bin ich selbst schuld... Seitdem ich das Motorrad habe (2 1/2 Jahren) hat der Regler immer eine hohe Spannung geliefert; aber ich dachte: "Lieber nicht damit fummeln"
Tja - und was habe ich davon? Der Regler Einstellarm war viel zu hoch gebogen und die zu hohe Spannung hat den Rotor wahrscheinlich durchgebrannt.
Glücklicherweise habe ich einen Ersatzrotor und Regler. Jetzt läuft alles wieder OK (erstmal). Ich habe trotzdem einen analogen Voltmeter neben meinem Tacho vorübergehend eingebaut.