
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Öl Verlust WO?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Öl Verlust WO?
hallo jungs!
habe ein problem mit meinem baby,verliere irgentwo auf der linke seite (kettenseite) öl
glaube aber es kommt nicht vom motoralles sauber.beim schaltgestänge kommt keines raus zumindest sieht man nix,und komischer weise nur bei rasanter fahrweise fliegt das öl auf der linken seite bis zu hinterrad.wenn das motorrad abstellt ist ist wieder schluss.bei langsamer fahrt ist auch nix zu sehen.im bereich motorradständer ist alles voll öl. aus dem ölbehälter kommts es auch nicht? alles sauber!
weis wer rat ??
			
			
									
						
										
						habe ein problem mit meinem baby,verliere irgentwo auf der linke seite (kettenseite) öl
glaube aber es kommt nicht vom motoralles sauber.beim schaltgestänge kommt keines raus zumindest sieht man nix,und komischer weise nur bei rasanter fahrweise fliegt das öl auf der linken seite bis zu hinterrad.wenn das motorrad abstellt ist ist wieder schluss.bei langsamer fahrt ist auch nix zu sehen.im bereich motorradständer ist alles voll öl. aus dem ölbehälter kommts es auch nicht? alles sauber!
weis wer rat ??
Hallo,
ich hab das Problem ja vor kurzem auch gehabt.
Dichtring an der Schaltwelle erneuert und 2 x abgedichtet und und und ...
Bis ich dann das Ritzel abgeschraubt hab , siehe da . Der Simmerring der Antriebswelle war undicht. Habs est auch nicht gesehen, da das Öl ganz komisch rauslief und immer unten an der Schaltwelle und am Seitenständer war.
  
 
Nur als Tip. Schau mal da nach....
 
Griasle
Gasi
			
			
									
						
										
						ich hab das Problem ja vor kurzem auch gehabt.
Dichtring an der Schaltwelle erneuert und 2 x abgedichtet und und und ...
Bis ich dann das Ritzel abgeschraubt hab , siehe da . Der Simmerring der Antriebswelle war undicht. Habs est auch nicht gesehen, da das Öl ganz komisch rauslief und immer unten an der Schaltwelle und am Seitenständer war.
Nur als Tip. Schau mal da nach....
Griasle
Gasi
Öl Verlust WO?
hallo!
erst mal danke für die schnelle antwort.
muss ich den motor auseinandernehmen wenn ich den simmering an der antriebswelle tausche ?
servus!
			
			
									
						
										
						erst mal danke für die schnelle antwort.
muss ich den motor auseinandernehmen wenn ich den simmering an der antriebswelle tausche ?
servus!
- 
				2-Takt-Sigi
 - Beiträge: 4605
 - Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
 - Wohnort: /Stmk./Österr.
 
Achwas , das musst du nicht !!!!!!!!!!!!!! 
 
Wer verzapft den sowas ?
Ritzel wegbauen
Hülse abziehen
Mit größerem Schraubendreher schräg heraushebeln
Neuen Ring ansetzen und erstmal andrücken
Mit leichten Schlägen ins Gehäuse einklopfen
Hülse und Ring leicht fetten
Hülse unter leichtem drehen aufstecken
Ritzel drauf
fertig....
Zeit: 30 Minuten !!!!!
Selbst letzte Woche gemacht, kein Hexenwerk...
Griasle
Hasi
			
			
									
						
										
						Wer verzapft den sowas ?
Ritzel wegbauen
Hülse abziehen
Mit größerem Schraubendreher schräg heraushebeln
Neuen Ring ansetzen und erstmal andrücken
Mit leichten Schlägen ins Gehäuse einklopfen
Hülse und Ring leicht fetten
Hülse unter leichtem drehen aufstecken
Ritzel drauf
fertig....
Zeit: 30 Minuten !!!!!
Selbst letzte Woche gemacht, kein Hexenwerk...
Griasle
Hasi
so das problem erkannt!
der simmering an der ölpumpe ist undicht daher geht das motoröl in den motorraum
zuviel öl,
drückt überschüssiges über den simmering antreibswelle heraus.
2takt sigi war behilflich er hat mir auch die raparatur erklärt,
aber hat jemand eine beschreibung wenn möglich mit bildern für den austausch der ölpumpensimmering ??????
noch mal danke sigi
			
			
									
						
										
						der simmering an der ölpumpe ist undicht daher geht das motoröl in den motorraum
zuviel öl,
drückt überschüssiges über den simmering antreibswelle heraus.
2takt sigi war behilflich er hat mir auch die raparatur erklärt,
aber hat jemand eine beschreibung wenn möglich mit bildern für den austausch der ölpumpensimmering ??????
noch mal danke sigi
- 
				2-Takt-Sigi
 - Beiträge: 4605
 - Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
 - Wohnort: /Stmk./Österr.
 
- 
				2-Takt-Sigi
 - Beiträge: 4605
 - Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
 - Wohnort: /Stmk./Österr.
 