Vergaser reinigen

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Vergaser reinigen

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Habe heute mal versucht, total vergammelte Gaser einer Reinigung zu unterziehen.
Säurebad:
0,5lt. 30%ige Salzsäure in 1,5lt Wasser.
Dateianhänge
Vorher
Vorher
säure 1.JPG (104.91 KiB) 875 mal betrachtet
Vorher
Vorher
säure3.JPG (120.67 KiB) 875 mal betrachtet
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Bad

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Nochmal
Dateianhänge
Das Bad perlt schön
Das Bad perlt schön
säure 2.JPG (104.95 KiB) 874 mal betrachtet
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Baddauer 15-60min ca.

Bei bis zu 60min wird das Alu? noch nicht angegriffen.
Dateianhänge
Nach 15min
Nach 15min
säure 4.JPG (97.51 KiB) 873 mal betrachtet
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Sehen aber nicht wirklich gerettet aus, oder?


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo sigi,
war das ein test um zu sehen, was von den dingern noch übrig bleibt oder ob mit denen jemals wieder ne RD betrieben werden kann ? :D
mein lieber herr gesangsverein sehen die vergaser erledigt aus ...
meines erachtens schrott - schade :(
cu
muli

ps: das wäre doch was für unserer horrorkabinett *ggg*
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mit Salzsäue geht wohl sowieso garnix,wenn dann nur Schrott als Endergebniss.Egal wie hoch dosiert.
Ich habe mal das Ergbniss mitbekommen im Versuch mit Bremssätteln.
Das kann man gleich in die runde Ablage kloppen.

Gruss Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Natronlauge... geht auch nicht. Greift direkt das Alu an. Wird z.B. ja auch vorbereiten genommen wenn man Alu eloxiert.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Ja, es war ein Versuch ob das Alu angegriffen wird.
Will hauptsächlich das harte braune Zeugs runterkriegen.
Alu wurde nicht angegriffen.
Werde weiter berichten.

gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
norman 350 LC
Beiträge: 53
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:49
Wohnort: 68305 Mannheim

Beitrag von norman 350 LC »

Liter wasser in nen Eimer und 4 Korregatabs hat bei mir wunder bewirkt!
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo,
Coregatabs geht bei leichten Ablagerungen, Verschmutzungen wirklich gut.
Habe vor Jahren mal einen Tip aus einer englischen Motorradzeitschrift probiert: In normalen Tafelessig Salz auflösen bis der Essig damit gesättigt ist, sprich sich kein Salz mehr auflöst.
Erster Versuch mißlang da ich die Teile über Nacht in der Brühe vergaß. Alu wurde weich und schmierig, der vergaser war Schrott.
Beim zweiten Versuch einen Vegaser nach knapp 2 Stunden aus dem Bad entfernt. Ergebnis war überzeugend. Sämtlicher Grünspan war weg. Anschließend noch ein bißchen mit einer alten Zahnbürste geschruppt, sah das ganze wirklich aus wie neu.
Würde dieses Verfahren aber trotzdem nicht weiterempfehlen, da man keine verläßlichen Zeiten nennen kann in dem Teile im Bad liegen müssen. Die Gefahr das etwas schiefgeht ist doch hoch.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo Sigi,

nimm es als den Versuch einer Rettung, in der Bucht gibt es ab
und zu ganz vernünftige Gaser zu moderaten Preisen, da muss
du nicht unbedingt "Edelschrott" produzieren. Auf jeden Fall kämen
mir solche Gaser in kein Moped... :?

Wenn sie mal verdreckt sind, dann ab ins Ultraschallbad oder bei
hartnäckigem Schmutz auch mal mit den Corega-Tabs. *)

Hat jemand schon mal Geschirrspül-Tabs oder Reiniger im US-Bad
probiert ? - Wäre eventuell auch eine Möglichkeit. :roll:


VG BBH




*) In meinem Alter tue ich mich schwer in der Drogerie nach den
Corega-Tabs zu fragen...:lol:
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Bigbike-Hunter hat geschrieben: Hat jemand schon mal Geschirrspül-Tabs oder Reiniger im US-Bad
probiert ? - Wäre eventuell auch eine Möglichkeit. :roll:


VG BBH


*) In meinem Alter tue ich mich schwer in der Drogerie nach den
Corega-Tabs zu fragen...:lol:

In Verbindung mit einem gutem USD Reiniger zu aggressiv zum Material.
Nicht zu empfehlen.
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Klar ist das Edelschrott,aber ich habe andere die ich reinigen muss.
Aber die Tipps kommen ja.

gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
horst k
Beiträge: 7
Registriert: So 8. Jun 2008, 17:15
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von horst k »

Hallo
Habe beste Erfahrungen mit dem original Yamaha Vergaserreinigunsbad
gemacht. Auseinander schrauben übernach rein schmeissen,nächsten Tag
ausblasen und alles ist wie neu.Schaut euch mal die Seite
Motorad Stammtisch Connection-Restaur. Ber.4L0 an.Sehr Schön geschrieben
und mit Humor.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hall o!

Salzsäure ist definitiv zu agressiv.
Gaser werden dunkelgrau u. rauh.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten