1WX
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
1WX
Hm, hab mal ne Frage,meine RD lief letzes Jahr eigentlich einwandfrei.Drehte schön hoch,Leistung Top. Mußte mal so bei 140 km/h auf Reserve schalte ,wurde auch ruckzuck erledigt und die Karre lief wieder.Jetzt wollt ich die RD wieder starten,geht an schießt aber aus dem rechten Auspuff,links läuft sie einwandfrei.Hab als erstes Zündkerzen neu rein, Stecker ausgewechselt.auch schon links und rechts mal vertauscht um zu schauen obs vielleicht an der Zündanlage liegt. Ist aber immer noch rechts mit dem schießen.Jetzt hab ich mal die Kerzen raus,links beim durchtreten voll Kompression ,rechts nur ganz leicht, hm. Kann das ein Fresser sein oder auch was anderes. ( Ich weiß ich muß mal den Auspuff runterschrauben und nachschauen . Oder versager runter, ob klemmer.) Kann das auch Membrane sein ?
Gruß Peter
Gruß Peter
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ja ,schon klar ,das blöde ist ,das ist erst vor nicht allzu langer Zeit alles gemacht worden ( geschliffen neue Kolben) Die Rd hat auch original erst ca 24 tausend drauf, gepflegt,original ,hatte vorher ein guter Bekannter und der ist ein sehr guter Schrauber. ( Fährt auch Zweitakter bei Oldtimer Rennen, Morbidelli 250er ,125er ,Kreidler 50er) Naja mal den anhauen ,zwecks Schäden oder was da alles gemacht werden muß.
Gruß Peter
Gruß Peter
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Bei 24.000 würde ich nix machen, erst mit 35.000 KM bei ner originalen RD. Schleifen schon mal garnicht,kurz durchhonen + neue Kolben und fertig . War ein Schaden da der die Laufbahn etwas zerstört hat, OK, dann muss man schleifen oder bohren. Ansonsten verbietet sich sowas, eine Laufgarnitur hält bestimmt ca. 50.000 Km ohne was zu tun aus.
Dann kommt die Frage nach dem Kolbenspiel und dem Wärmehaushalt des Motors. Bei ca. 140KmH und wenig Gas wird der Motor bzw. die Kolben richtig heiss.
Ohne vernünftige Kühlung reicht dann eine plötzliche Reserve schon für nen anständigen Kolbenschaden aus. Der dann meist rechts weil der Zylinder zuletzt Benzin bekommt.
Leider allzu typisch.
Gruss Holli
Dann kommt die Frage nach dem Kolbenspiel und dem Wärmehaushalt des Motors. Bei ca. 140KmH und wenig Gas wird der Motor bzw. die Kolben richtig heiss.
Ohne vernünftige Kühlung reicht dann eine plötzliche Reserve schon für nen anständigen Kolbenschaden aus. Der dann meist rechts weil der Zylinder zuletzt Benzin bekommt.
Leider allzu typisch.
Gruss Holli


Tach Peter,
mmmh.. offene Leistung... meine 1WX (offen) gab auch zwei mal hintereinander am rechten Zylinder auf. Die rechte Seite ist es fast immer, da es auch mit den Vergasern (1WX vs 1WW) Unterschiede gibt, die zu Gemischproblemen führen - wenn man sie nicht konsequent ändert: FÜHREN KÖNNTEN.
In Deinem Bericht mit den 140KM/h läuft die 1WX sehr mager.. vielleicht kommt da eines zum anderen. Meine 1WX hatte dieses Zusammenspiel. Zu mager und zu heiß geworden. Meine rannte auch wie der Teufel - das Resultat ließt Du oben.
Bei mir war es so, das meine 1WX die Wärme nicht wegbekam (selbst mit Erweiterung des Durchmessers des Auspuffinnenrohrs lt. MK vor den Auspufftöpfen), so das der Kolbenring selbst mit "einfrieren" fast nicht zu lösen war.
Ich stand schon an der Elbe und wollte das Ding versenken!
Vielleicht wäre es eine Überlegung wert: Schau doch mal, ob Du nicht einen größeren Kühler (Mito oder RGV) bekommst, denn dann hast Du
für wenig Geld die "Wärme" am Zylinder im Griff. Wenn Du nicht stur 140 auf der ABahn fährst, sollte das o.g. Gemischthema auch vom Tisch sein.
VG
Kahni
mmmh.. offene Leistung... meine 1WX (offen) gab auch zwei mal hintereinander am rechten Zylinder auf. Die rechte Seite ist es fast immer, da es auch mit den Vergasern (1WX vs 1WW) Unterschiede gibt, die zu Gemischproblemen führen - wenn man sie nicht konsequent ändert: FÜHREN KÖNNTEN.
In Deinem Bericht mit den 140KM/h läuft die 1WX sehr mager.. vielleicht kommt da eines zum anderen. Meine 1WX hatte dieses Zusammenspiel. Zu mager und zu heiß geworden. Meine rannte auch wie der Teufel - das Resultat ließt Du oben.
Bei mir war es so, das meine 1WX die Wärme nicht wegbekam (selbst mit Erweiterung des Durchmessers des Auspuffinnenrohrs lt. MK vor den Auspufftöpfen), so das der Kolbenring selbst mit "einfrieren" fast nicht zu lösen war.
Ich stand schon an der Elbe und wollte das Ding versenken!
Vielleicht wäre es eine Überlegung wert: Schau doch mal, ob Du nicht einen größeren Kühler (Mito oder RGV) bekommst, denn dann hast Du
für wenig Geld die "Wärme" am Zylinder im Griff. Wenn Du nicht stur 140 auf der ABahn fährst, sollte das o.g. Gemischthema auch vom Tisch sein.
VG
Kahni
Gruß
Kahni
RDVWX
TRX
Kahni
RDVWX
TRX
Es wäre auch gut die Benzinzufuhr zu den Vergasern zu ändern !!
Habe ich gemacht und funktioniert super !! So bekommen beide Vergaser immer die selbe Spritmenge !!
T-Stück zwichen beide Vergaser und 2 gleich lange Schläuche! So kann der Linke den rechten nicht Sprit weg nehemen !!
Nur so als Tipp
Habe ich gemacht und funktioniert super !! So bekommen beide Vergaser immer die selbe Spritmenge !!
T-Stück zwichen beide Vergaser und 2 gleich lange Schläuche! So kann der Linke den rechten nicht Sprit weg nehemen !!
Nur so als Tipp
Die StVO behindert meinen Fahrstiel 

@ aechel
Schaue doch mal hier nach da wird das genau Erklährt mit den Bildern !!
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=12563
Viele Grüße aus der Palz
Schaue doch mal hier nach da wird das genau Erklährt mit den Bildern !!
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=12563
Viele Grüße aus der Palz
Die StVO behindert meinen Fahrstiel 

Hier mal ein Bild vom Kolben
[img=http://img11.imageshack.us/img11/8092/img2266h.jpg]
Und der Zylinder,da ist richtig Abrieb vom Kolben drauf
[img=http://img25.imageshack.us/img25/8638/img2264y.jpg]
Was jetzt ? Alle zwei Zylinder schleifen ?Oder nur der rechte ? Ausserdem war am Zylinderkopf keine Dichtung drin nur so Dichtmasse,ist das normal ? Linker Zylinder und Kolben ist in Ordnung. Hm
[img=http://img11.imageshack.us/img11/8092/img2266h.jpg]
Und der Zylinder,da ist richtig Abrieb vom Kolben drauf
[img=http://img25.imageshack.us/img25/8638/img2264y.jpg]
Was jetzt ? Alle zwei Zylinder schleifen ?Oder nur der rechte ? Ausserdem war am Zylinderkopf keine Dichtung drin nur so Dichtmasse,ist das normal ? Linker Zylinder und Kolben ist in Ordnung. Hm