nur 170 km/h ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- dsuellwold
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
- Wohnort: Extertal
nur 170 km/h ?
Nachdem ich neue Walzen und PPV von Borut eingebaut habe läuft meine RD 350 31K wieder super gut, aber über 150 recht lahm. Hinter der Verkleidung liegend und mit Anlauf mal gerade so ca. 170 km/h. Kann es sein das der Auspuff zu ist ? Laufleistung 54000km. Die letzten Jahre wegen ölendem Motor nur " bummelnd" unterwegs gewesen. Kennt jemand eine Möglichkeit den Auspuff ohne zu aufzutrennen zu säubern ?
- Dateianhänge
-
- IMG_0165.JPG (272.14 KiB) 1044 mal betrachtet
- dsuellwold
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
- Wohnort: Extertal
Hi,
auch wenn sich der Fehler letztendlich vielleicht wo anders versteckt, schaden kann es nie...
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=9165&highlight
Suchbegriff = Natronlauge
Gruß,
Solo
auch wenn sich der Fehler letztendlich vielleicht wo anders versteckt, schaden kann es nie...
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=9165&highlight
Suchbegriff = Natronlauge
Gruß,
Solo

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- dsuellwold
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
- Wohnort: Extertal
Waren die Kolben & Zylinder optisch in ordnung oder sind sie auch gemessen worden? Nach 50.000 km sind die meisten verschlissen.
Schau auch mal nach ob das nicht doch eine begrenzte Version ist.
Nettes Mopped übrigens!
Schau auch mal nach ob das nicht doch eine begrenzte Version ist.
Nettes Mopped übrigens!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
- dsuellwold
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
- Wohnort: Extertal
Hatte leider nicht viel Zeit zum Basteln. Die Flöten sind erstaunkich sauber und das Rohr sieht von innen auch recht gut aus. Es ist nichts feucht. Es ist keine Umwicklung um die Flöte - habe dazu einiges im Forum gelesen. Es ist das erste Mal das an diesem Moped ausser Dichtringe - Gabel und Umbau Verkleidung usw. geschraubt wurde. Werde die Flöten beim Einbauen umwickeln.
Die Walzenstellung muß ich noch prüfen durch den Auslass, hatte mir MK schon empfohlen zur Feinabstimmung.
Die ca 170 kmh sind auch bei abgeklemmten PPV bei offener Walze Ende.
Jetzt läuft sie wie folgt:
Im 1-3 Gang zügig bis 9500, weiter schleppend bis 10500
1 Gang bis 70 kmh, 2 Gang bis 100 kmh, 3 Gang bis 140 kmh, 4 Gang bei 9800 bis 170 kmh, 5 Gang bei 9300 bis 170/175, 6 Gang bei 8300 170/175. ( leicht bergauf/ leicht bergab )
Die Gummiestopfen zur Abdeckuing der Befestigungsschraube der Flöten sind beim Ausbau zerstört. Gut das die drin waren - Die Gewinde sind z.T. wegvibriert und die Schraube wäre rausgefallen - und die Flöte evtl. verlorengegangen. Wo kann man die bestellen ? ( notfalls selber basteln )
Gruß Dieter
Die Walzenstellung muß ich noch prüfen durch den Auslass, hatte mir MK schon empfohlen zur Feinabstimmung.
Die ca 170 kmh sind auch bei abgeklemmten PPV bei offener Walze Ende.
Jetzt läuft sie wie folgt:
Im 1-3 Gang zügig bis 9500, weiter schleppend bis 10500
1 Gang bis 70 kmh, 2 Gang bis 100 kmh, 3 Gang bis 140 kmh, 4 Gang bei 9800 bis 170 kmh, 5 Gang bei 9300 bis 170/175, 6 Gang bei 8300 170/175. ( leicht bergauf/ leicht bergab )
Die Gummiestopfen zur Abdeckuing der Befestigungsschraube der Flöten sind beim Ausbau zerstört. Gut das die drin waren - Die Gewinde sind z.T. wegvibriert und die Schraube wäre rausgefallen - und die Flöte evtl. verlorengegangen. Wo kann man die bestellen ? ( notfalls selber basteln )
Gruß Dieter
- dsuellwold
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
- Wohnort: Extertal
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Räusper, also ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es an den Tüten liegt. Das sieht alles total super aus, zumindest optisch. Bevor Du da wahnsinnige Reinigungsorgien veranstaltest würde ich ggf. mal probehalber vom Kolegen Tüten borgen und probieren. Ist da nich wer in der Nähe? Mal auf der RD Fahrerlandkarte nachschauen. AM PV wird es definitiv nicht liegen, sonst würde sie zumindest die Leistung bei abgeklemmtem PV abdrücken. Ich würde hier mal die Kolben ins Visier nehmen. Einfach mal Kompression messen und dann hier wieder melden. Hast vorn den auch noch das 17er Ritzel drauf oder hat da wer umgeritzelt (18) ? Man hat ja schon Pferde Kotzen gesehen. Und der Auspuff? Ist er denn auch wirklich entdrosselt? Meine 1ww war ja auch angeblich entdrosselt. Als ich dann mal nachgeschaut hatte mußte ich dann doch dremeln. Hast Du den Luftfilter mal gereinigt? Wenn da seit 54000 nix gemacht wurde ist der bestimmt zu.
If it isn`t smokin it`s broken!




- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Kolben mit der hohen Laufzeit können nicht mehr richtig Leistung abgeben,das müsste doch allen klar sein. Das merkt man schon alleine daran, das die RD im 3. Gang schon ihren Zenit hat. Ab dem 4. Gang rauscht die Power dann wegen der hohen Übersetzung an den alten Kolben vorbei, Gang 5 und 6 sind nur noch zum Quälen da
Zudem ist der Motor langsam eine tickende Zeitbombe,da würde ich nicht mehr mit 200 fahren wollen. Wenn das dann alles unter Dir zerreist ..... (wo ist nochmal der Ersatzmotor?? )
Gruss Holli

Zudem ist der Motor langsam eine tickende Zeitbombe,da würde ich nicht mehr mit 200 fahren wollen. Wenn das dann alles unter Dir zerreist ..... (wo ist nochmal der Ersatzmotor?? )
Gruss Holli

