
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Zusammenbau
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Warm machen und dann an Masse halten.
Der Fühler ist ja ein Heißleiter und braucht Massekontakt.
Als Reperaturlösung, kannst du den hier verwenden, Bestellnummer 10034665:
https://www.louis.de/artikel/oeltempera ... ec868d59f6
Der Fühler ist ja ein Heißleiter und braucht Massekontakt.
Als Reperaturlösung, kannst du den hier verwenden, Bestellnummer 10034665:
https://www.louis.de/artikel/oeltempera ... ec868d59f6
Zuletzt geändert von Matt21 am Do 30. Aug 2018, 11:38, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß Matthias
- zinnoberrot
- Beiträge: 436
- Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
- Wohnort: Wiener Neudorf
Juchuuuu!
Die Temparaturanzeige funktioniert jetzt auch!
Der dümmste Fehler überhaupt:
Am Sensoranschluss war genau oberhalb des Crimps der Draht gebrochen.
Hat man nicht sehen können, weil der Plastiküberzug des Crimps den
Draht an der Isolierung fest gehalten hat.
Jetzt noch die Gabel dicht bekommen und dann noch den langsamen Tacho
schneller machen.
Mann, bin ich froh, das die Anzeige endlich was anzeigt.
Ach ja! Noch was: @Holliheitzer : Schau mal das Bild an. Schon besser, oder?
Gruß Walter
Die Temparaturanzeige funktioniert jetzt auch!
Der dümmste Fehler überhaupt:
Am Sensoranschluss war genau oberhalb des Crimps der Draht gebrochen.
Hat man nicht sehen können, weil der Plastiküberzug des Crimps den
Draht an der Isolierung fest gehalten hat.
Jetzt noch die Gabel dicht bekommen und dann noch den langsamen Tacho
schneller machen.
Mann, bin ich froh, das die Anzeige endlich was anzeigt.
Ach ja! Noch was: @Holliheitzer : Schau mal das Bild an. Schon besser, oder?
Gruß Walter
- Dateianhänge
-
- 20180830_181229.jpg (82.58 KiB) 981 mal betrachtet
-
- 20180830_181200.jpg (101.28 KiB) 981 mal betrachtet
hasst du im Tacho selber mal reingeschaut?
Tachowelle glaub ich weniger, da die nix übersetzt sondern nur 1:1 durchreicht - die geht oder geht nicht - und wenn die nen hau weg hat dann sieht man das meist an einer zittrigen Anzeige.
Ich denke eher das wohl die Lagerstellen innerhalb des Tachos wohl leicht verharzt sind und der Zeiger dadurch ausgebremst wird - manchmal soll es helfen das die Lagerstellen paar Troppen WD40 zu sehen bekommen.
Tachowelle glaub ich weniger, da die nix übersetzt sondern nur 1:1 durchreicht - die geht oder geht nicht - und wenn die nen hau weg hat dann sieht man das meist an einer zittrigen Anzeige.
Ich denke eher das wohl die Lagerstellen innerhalb des Tachos wohl leicht verharzt sind und der Zeiger dadurch ausgebremst wird - manchmal soll es helfen das die Lagerstellen paar Troppen WD40 zu sehen bekommen.
Gruß Uwe
RD250 1A2 Bj.1977
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
RD250 1A2 Bj.1977
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
- zinnoberrot
- Beiträge: 436
- Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
- Wohnort: Wiener Neudorf
- zinnoberrot
- Beiträge: 436
- Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
- Wohnort: Wiener Neudorf
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- zinnoberrot
- Beiträge: 436
- Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
- Wohnort: Wiener Neudorf


