Anfahrloch
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Highwaystar
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 30. Apr 2015, 10:16
- Wohnort: Wuppertal
So siehts aus mit den ac 250ern...mit dem deutschen drosselfilter und der dann nötigen winzigen hd besonders müde unter 6000...
In der originalen ergänzung zum whb steht als hauptdüse bei der RD 250(B) 120...wer ein pic will maile mich an... hier kann ichs wegen bekannten gründen nicht zeigen
Die bestgehendste rundtank 250er die mir je unterkam hatte ein damaliger rd freund...die war NICHT frisiert sondern wie der anglo sagt blueprinted-das heißt auf werksstand optimiert...alle dellen versätze in den Zylindern geglättet...die konnte er mit perfektem ansprechen ohne probleme wenns nicht zu heiß war mit 140er hd quälen...
...zur frage wegen der zündung...ja das ist die steinzeitkontaktzündung und ja die darf man ständig neu einstellen
In der originalen ergänzung zum whb steht als hauptdüse bei der RD 250(B) 120...wer ein pic will maile mich an... hier kann ichs wegen bekannten gründen nicht zeigen
Die bestgehendste rundtank 250er die mir je unterkam hatte ein damaliger rd freund...die war NICHT frisiert sondern wie der anglo sagt blueprinted-das heißt auf werksstand optimiert...alle dellen versätze in den Zylindern geglättet...die konnte er mit perfektem ansprechen ohne probleme wenns nicht zu heiß war mit 140er hd quälen...
...zur frage wegen der zündung...ja das ist die steinzeitkontaktzündung und ja die darf man ständig neu einstellen
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 16:59
- Wohnort: Bernbeuren / Bayern
Düsen für die Mikunis kriegst du bei Topham.
http://topham.de/
Aber beim 2T ist es doch völlig normal, dass unter 4ßßß nichts passiert.
Gruß
Rene
http://topham.de/
Aber beim 2T ist es doch völlig normal, dass unter 4ßßß nichts passiert.

Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 16:59
- Wohnort: Bernbeuren / Bayern
Hört sich nach zu mager an.
Hast du den Vergaser schon gründlich gereinigt und welche Düsen sind verbaut?
Fraenki-dresden hat auf seiner Homepage eine gute Anleitung,
was spezielle bei den Luftgekühlten zu beachten ist.
http://rd250tuned.de/index.php/tippstri ... nabstimmen
Gruß
Mark
Hast du den Vergaser schon gründlich gereinigt und welche Düsen sind verbaut?
Fraenki-dresden hat auf seiner Homepage eine gute Anleitung,
was spezielle bei den Luftgekühlten zu beachten ist.
http://rd250tuned.de/index.php/tippstri ... nabstimmen
Gruß
Mark
Grüße Mark
RD 250- 352 `73, RD 250- 522 `75
RD 350- 351 `73 US und RD 350- 521 `75
Der Neuaufbau meiner RD:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0
RD 250- 352 `73, RD 250- 522 `75
RD 350- 351 `73 US und RD 350- 521 `75
Der Neuaufbau meiner RD:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Alte Zylinder und sind sie noch so ausgelutscht erzeugen kein Anfahrloch. Das ist die Leerlaufdüse oder die Leerlaufschraube ist zu weit rauss. Ich empfehle diese Reinigungsmethode.
http://rd250tuned.de/index.php/tippstri ... nabstimmen
Danach ist es fast immer besser. Häufig sind die haarfeinen Kanäle im Bild 3 (roter und gelber Pfeil) die Übeltäter.
So läuft sie dann.
http://rd250tuned.de/index.php/tippstri ... nabstimmen
Danach ist es fast immer besser. Häufig sind die haarfeinen Kanäle im Bild 3 (roter und gelber Pfeil) die Übeltäter.
So läuft sie dann.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 16:59
- Wohnort: Bernbeuren / Bayern
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 16:59
- Wohnort: Bernbeuren / Bayern
Ich würde dir direkt nen Vergaser Reparatur-Satz empfehlen.
Nach über 40 Jahren werden die Nadelventile und Co. auch nicht mehr die besten sein.
Solltest du eine 120er HD einbauen, musst du auch den Luftfilter gegen die offene US- Version tauschen.
PS. Würde mich über ein Bild von deiner RD freuen.
Gruß Mark
Nach über 40 Jahren werden die Nadelventile und Co. auch nicht mehr die besten sein.
Solltest du eine 120er HD einbauen, musst du auch den Luftfilter gegen die offene US- Version tauschen.
PS. Würde mich über ein Bild von deiner RD freuen.

Gruß Mark
Grüße Mark
RD 250- 352 `73, RD 250- 522 `75
RD 350- 351 `73 US und RD 350- 521 `75
Der Neuaufbau meiner RD:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0
RD 250- 352 `73, RD 250- 522 `75
RD 350- 351 `73 US und RD 350- 521 `75
Der Neuaufbau meiner RD:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0
- einzweitakter
- Beiträge: 357
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
- Wohnort: Kordel
Hab mal zur besseren Veranschaulichung ein Vergleichs Foto von beiden Varianten gemacht.
links die DE Version und rechts die offene US Version:
links die DE Version und rechts die offene US Version:
- Dateianhänge
-
- Luftfilter links DE / rechts US
- Luftfilter.jpg (144.65 KiB) 444 mal betrachtet
Grüße Mark
RD 250- 352 `73, RD 250- 522 `75
RD 350- 351 `73 US und RD 350- 521 `75
Der Neuaufbau meiner RD:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0
RD 250- 352 `73, RD 250- 522 `75
RD 350- 351 `73 US und RD 350- 521 `75
Der Neuaufbau meiner RD:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0