Anfahrloch

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

rd350forever
Beiträge: 109
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 16:59
Wohnort: Bernbeuren / Bayern

Anfahrloch

Beitrag von rd350forever »

Hallo
Habe eine Frage.
Was kann ein Anfahrloch bei einer RD 250 bedeuten?
Schlechte Vergasereinstellung?
Kolben und Zylinder am Ende?
Oder was sonst?
Danke erstmal. Grüsse
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Was meinst du mit einem Anfahrloch? Bei welcher Drehzahl?
Mit welcher Drehzahl fährst du an?
Hast du es nur beim Anfahren, oder auch beim Beschleunigen?

Du solltest das schon etwas genauer beschreiben.
Gruß
Rene

Übrigens: Sowas muss nicht unbedingt vom Motor kommen. Eine festgangene Bremse zum Beispiel kann sowas auch bewirken.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
rd350forever
Beiträge: 109
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 16:59
Wohnort: Bernbeuren / Bayern

Beitrag von rd350forever »

Weis noch nicht genau.
Der Verkäufer schreibt das so.
Muss sie erst nächste Woche mal Probefahrn.
Will mir die kaufen, und erst informieren was das sein kann.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

RD250?

Welches Modell? LC oder AC?

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
rd350forever
Beiträge: 109
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 16:59
Wohnort: Bernbeuren / Bayern

Beitrag von rd350forever »

Ist Modell 522 AC
Benutzeravatar
einzweitakter
Beiträge: 357
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
Wohnort: Kordel

Beitrag von einzweitakter »

Hallo,

die läuft wahrscheinlich zu mager.
Häng die Nadel eine Stufe höher und gut is :-)

Gruß

Klaus
RDfahrniswiewenndefliechs
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Oder Co. Scharube was mager bzw. LLdüse etwas verstopft. Meist ist es die Leerlaufdüse,die sind klein und gehen gerne zu. Besonders nach langer Standzeit.
Ich würde mich bei so einer Fehlermeldung aber auch nicht wundern, wenn 1 oder 2 Kolben "Federn" gelassen haben. Man sollte auf ALLES vorbereitet sein.


Gruß Holli
BildBild
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Witzlos aus der ferne eine von nem fremden gemachte scheinbare macke zu bügeln...ev meint der auch nur das normale leistungsband...die kleine hat ab werk eine leistungsentfaltung die man auch so beschreiben könnte
Benutzeravatar
einzweitakter
Beiträge: 357
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
Wohnort: Kordel

Beitrag von einzweitakter »

Mach mal die Probefahrt, dann wirst Du merken, woran es hängt.
Das "Anfahrloch" merkst bei den Luftgekühlten wirklich nur im Anfahrbereich-
-bööööh und keine Leistung beim Anfahren.
Danach läuft der Hobel normal.
Wie schon geschrieben- unten zu mager.


Gruß

Klaus
RDfahrniswiewenndefliechs
rd350forever
Beiträge: 109
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 16:59
Wohnort: Bernbeuren / Bayern

Beitrag von rd350forever »

Danke erstmal für die Antworten.
Die 522 hat denke ich noch Unterbrecher Zündung. Ist die anfällig auf Verstellen oder schnell Abnutzung?
Kann man da auch schon eine CDI Einbauen.
Oder einen Zùndchip. Wie bei alten Motorsägen.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wenn du den Fehler nicht so wirklich einschätzen kannst, lass die Finger weg. Da helfen dir auch unsere Antworten nicht weiter.
Es kommen auch noch andere Angebote. ;)

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
einzweitakter
Beiträge: 357
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
Wohnort: Kordel

Beitrag von einzweitakter »

Wie überall- Augen auf beim Kauf. Beim Mopedkauf auch noch die Ohren auf.
Wenn es wirklich nur das Anfahrloch ist, sollte es mit wenig Aufwand zu beheben sein.
Wenn alles stimmt, ist die Kontaktzündung problemlos, dann kannst Du die RD mit der Hand starten. Ab und an mal einen Blick drauf werfen und gut.

Gruß

Klaus
RDfahrniswiewenndefliechs
Benutzeravatar
Highwaystar
Beiträge: 42
Registriert: Do 30. Apr 2015, 10:16
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Highwaystar »

Die Anfahrschwäche ist bei meiner 522 ebenfalls vorhanden, obwohl sie laut Kerzenbild nicht zu mager läuft. Als ich noch mit dem alten Röhrchenluftfilter rumgefahren bin, war sie ausgeprägter, ich kam nur mit viel Drehzahl und entsprechendem Lärm von einer Ampel weg.

Am Ende habe ich einen neuen Lufi ohne Röhrchen, größere Hauptdüsen und hinten ein größeres Ritzel (39 Zähne) montiert. Die RD ist damit ein völlig anderes Bike, auch wenn bei Vmax=125 (lt. Tacho) schluss ist. Für meine Lieblingslandstraßen im Bergischen reichts immer noch.

Viele Grüße, Uli
Benutzeravatar
einzweitakter
Beiträge: 357
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
Wohnort: Kordel

Beitrag von einzweitakter »

@ Uli: Welche Bedüsung und welche Übersetzung fährst Du?

Gruß

Klaus
RDfahrniswiewenndefliechs
Benutzeravatar
Highwaystar
Beiträge: 42
Registriert: Do 30. Apr 2015, 10:16
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Highwaystar »

Hallo Klaus,

auf Empfehlung von Horst Meise habe ich folgende Änderungen gegenüber der 1975er Serienaustattung gemacht:

- Hauptdüse 115 (Korrektur, nach Hinweis von Flori, siehe nächste Beiträge, Danke Flori)
- Ritzel vorne 15 (wie Serie)
- Ritzel hinten 39
- LuFi ohne Röhrchen

alles andere (Teillastnadel usw.) wie in der Serie. Das Moped ist danach ein ganz anderes: Du hast wesentlich mehr Druck, fährst im 6ten Gang bei ca. 5000U/min ca. 80 km/h schnell. Ab etwa 120 schreit der Motor bei ca. 7500U/min schon fast um Hilfe. Aber Spaß machts trotzdem.

Viele Grüße, Uli
Zuletzt geändert von Highwaystar am So 26. Jun 2016, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten