Lenkanschlag mit unterer RGV Gabelbrücke

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Lenkanschlag mit unterer RGV Gabelbrücke

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo,

Ja, ich habe die Such- Funktion benutzt.....

Ich habe auch schon viel gelesen aber ich komme irgendwie zu keinem Ergebniss....
Wie mache ich das an einer 1WX am Besten mit dem Lenkanschlag und der RGV Gabelbrücke.....
Mit dem Gewinde in den Anschlag schneiden und mit einer gekonnterten Schraube ist ja einfach, aber die Schraube kommt doch gar nicht gegen die Begrenzer am Rahmen weil damm zwischen Shcraube und Anschlag am Rahmen zu viel Luft ist....
Kann mir Jamand helfen??
PS: Kann jamand ein Foto für mich hier einstellen wenn ich es ihm schicke??

Liebe grüße Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo,

hat denn keiner eine Lösung?????

Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

So.
Allerdings ist das von der Stabilität her untere Grenze. Bei Neufertigung kommen M8 Schrauben und Blech stärker als die 6mm zum Einsatz.
Die Aussparung nicht gleich auf Fertigmaß machen sondern Anpassen... tut not weil der Anschlag am Lenkkopf nicht sauber mittig angeschweist wurde(Japan Großsserie eben).

Gruß Florian


edit: Mit Stabilität meine ich das das Konstrukt beim harten anschlagen etwas federt und das will man ja nicht. Massiv und mit Ausfräßungen die auf die bestehenden Anschläge passen wäre besser, nur ohne Fräse extrem aufwändig.
Dateianhänge
rd21.3.06 006.jpg
rd21.3.06 006.jpg (74.49 KiB) 182 mal betrachtet
rd21.3.06 008.jpg
rd21.3.06 008.jpg (75.83 KiB) 182 mal betrachtet
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Bild unten ist RGV Gabel in RD350 Rahmen:

Bild
Antworten