Elektro-Probleme 522

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Elektro-Probleme 522

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo an alle hier,

ich bin bis auf einige Kleinigkeiten fast fertig mit der 522.
Aber mich plagt noch etwas mit der Elektrik, folgendes macht sich bemerkbar.

Beim Fahren ohne Licht zieht der Motor sauber hoch.

Schalte ich das Licht an, so hat sie in bestimmten Drehzahlen ein Rucken.

Wenn sie im Standgas läuft, geht nach ganz kurzer Zeit der rechte Zylinder aus, sobald man das licht ausschaltet geht er gleich wider mit an.
( Vermutlich das gleich wie beim vorherigen Absatz )

Schalte ich zusätzlich noch dazu den Blinker ein, fällt der eine Zylinder noch schneller aus.

Zu wenig Spannung ?? ( siehe unten)


Noch was ist komisch, unabhängig von Licht ein oder aus wird der Blinker ab ca. 6-7000 Umdrehungen dunkler und der zuvor klare Blinkimpuls verschwindet und die Blinker zappeln ganz schnell herum, aber eben dunkler.

Nachmessen der Spannung hat folgendes ergeben:
Batterie ohne Zündung ein 12,86 V
Zündung an 11,80 V
Dazu noch Einschalten der Verbraucher Licht ,Blinker und Bremslicht 11.46 V

Dazu Motor starten 14,15 – 14-8 V schwankt halt etwas.
Ausschalten der Verbraucher bleibt das fast gleich.

Was kann das nur sein, sonnst geht alles an der Elektrik und hat auch kein Wackelkontakt o.ä. bisher bemerkt.

Noch ein paar Infos:
Kerzenstecker entstörte NGK mit entstörten BR8ES
( B8ES gleiche Wirkung )

4AH Gel Batterie anstelle der Originalen.( Kommt noch die richtige rein )

Bin mal gespannt was ihr vermutet.
Gruß BoxerMarkus
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi Markus
zuerst würde ich die widerstände in deinen hochspannungskabeln rauswerfen,zumindest einen-kerze oder stecker...
..der rest kann an dem zu kleinen akku liegen,der originale mi 5,5 ah ist schon an der grenze wenn viele verbraucher an sind,da hatte ich bei einigen rd's ähnliche symptome bei nicht mehr frischem akku,alleine die 2 spulen saugen schon ne menge strom,nicht hilfreich ist auch die schwäche dieser zündungsbauart,die ausgerechnet in den bereichen,wo man eigentlich den besten funken braucht,niedrige zündspannung liefert,nämlich bei leerlauf und in den hohen drehzahlen,die schwankungen in der bordspannung könnten auch auf akku deuten,wenn der mal kurz in die knie geht,geht der regler auf volle leistung für die lima,dann gibts solche sprünge,aber muß nicht sein,da auch hier der steinzeitregler selber bauartbedingt mit recht großen sprüngen regelt,er schaltet mechanisch zwischen 3 zuständen hin+her......... gruß Richard
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Mit ner gute Batterie sollte es keine Probleme geben, wechsle doch mal den Regler! Den Gleichrichter kannste vermessen, steht im Service Manual.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Danke mal,
ich habe es gefunden!
Habe zunächst erst mal die Batterie gewechselt - nichts.
Zündkerzen ohne Entstöhrung - nichts :-(

Ob ihr es glaubt oder nicht, es war die Zündspule, das Mistding mal durch gemessen und siehe da, abweichende Ohm Werte.
Gewechselt und ruhe war.

Das mit dem Blinker ist immer noch, aber das wird wohl nur das Relais sein.

Toll wie das Ding nun nach vorne schiebt !!
Geht besser wie meine blaue 1A2 ( Pop-Meter)
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo Markus,
die wiegt ja auch 20kg weniger als die 1A2. Sieht richtig gut aus in dem Farbton.
gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi@all
das kommt auch schon mal gerne vor bei den alten vibratoren,ein ab+zu auftretender elektroschaden...blinkrelais hatte ich glatt vergessen meinen ...zu abzugeben...das hatte ich auch oft bei den dingern,hab dann immer nen modernes aus irgendnem auto reingemacht
..zu den fahrleistungen seh ich wie stresa,als ich das 1.mal auf ne eckige aircooled stieg,war ich voll enttäuscht,die sind in werkszustand viel lahmer,nicht nur nach pometer+auch wenn man den motor auf den originalen stand bringt,merkt mans immer noch deutlich-viel mehr kg an bord im vergleich gruß Richard
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

So viel mehr sinds aber nicht. Vergisst nicht das die 250er nur 30 ps hat und die 350er und 400er 38-39 ps.
Dabei die 10kg extra und schon is der Unterschied gut zu merken. Mit Gussrädern ist es übrigens wirklich schlimm
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hi Markus:

trotzdem würde ich je einen Widerstand in den
Kerzen oder Steckern entfernen, der kräftigere
Zündfunken wird´s dir danken.


Gruß

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi
die besten rd 250 mit rundem tank wurden in diversen tests damals mit um die 35 ps gemessen,offizielle angaben waren offen die 1. modelle mit 30 ps und die letzte version mit 32 ps,wenn man also glück hatte und eine der besser im futter stehenden hatte,warum auch immer....;-)....ist das schon nen guter unterschied auch nur im P-meter.....;-)...so 5 - 7 ps und dann auch noch deutlich weniger kilos....das schnellste was ich mal fuhr auf ner eckigen rd waren gerade mal knappe echte 150....das schaffen die vorgänger wenn sie gut gingen fast locker im 5.gang gruß Richard
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

BBH ich habe doch nur noch die Stecker mit Widerstand drinne.

Du mekst das schon beim Schieben, das Teil ist wie ein Fahrrad.
Um das Gleiche bei der blauen zu haben, müsste ich die Bremscheiben ölen ...

Ps. Wer brauch eine blaue 1A2 :-)
Gruß BoxerMarkus
Max
Beiträge: 479
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Hier mal meine

Beitrag von Max »

1A2, blau und schnell... es geht auch mit den eckigen.
Dateianhänge
PICT0020.JPG
PICT0020.JPG (46.75 KiB) 465 mal betrachtet
PICT0019.JPG
PICT0019.JPG (80.5 KiB) 465 mal betrachtet
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

...klar kann man auch die eckige auf den ps-stand des vorgängers bekommen,ist ja schließlich der gleiche motor,aber auch bei Max umbau sind immer noch ne menge extra kilos im vergleich dran....und die machen sich besonders bei nur 250 cc bemerkbar....;-)....merkt man schon gut wie Markus sagt beim schieben,die alte ist schon serienmäßig mit deutlich weniger kraft zu bewegen...Gruß Richard
Max
Beiträge: 479
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Beitrag von Max »

Warum passiert es eigentlich ständig, dass hinzugefügte Fotos ersteinmal zu sehen sind und dann zwei Tage später beim öffnen des selbigen Forums nicht mehr erscheinen. würde gerne noch mehr Fotos von meiner senden ist auch ein 350iger Umbau, gut abgespeckt mit Alufelgen und gelochten Eckert Bremsscheiben etc. Müsste das Mopped mal auf zwei Waagen stellen um genauere Angaben zu machen Gruß Max
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

Wahrscheinlich warst Du nicht eingeloggt, wenn Du die Bilder nicht sehen kannst!
Gruß Armin
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

@ Max, ich hoffe das die Reifen nicht älter sind als die RD :wink:
Kauf Dich mal lieber BT45.

Gruss Holli
BildBild
Antworten