Umgelötete PV Box

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

RDYPVS
Beiträge: 176
Registriert: So 11. Sep 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe bei Bremen

Umgelötete PV Box

Beitrag von RDYPVS »

Hallo,

ich habe mit der Suchfunktion mal nach den Beiträgen über die Änderungen, die sich aus der umgelöteten PV Box ergeben, gesucht und nichts gefunden. weiß zufällig wo es steht?



Gruß Thomas
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Thomas ruf mich ma an. Ich habe alle Infos inkl. Adresse, wohin schicken usw.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

Hier steht was: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=7019

Und hier: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=8065

Und der baut sie um: http://forum.rd350lc.de/profile.php?mod ... file&u=155

Die hauptsächliche Änderung ist, daß im mittleren Drehzahlbereich deutlich mehr Drehmoment zur Verfügung steht.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich wollte dem Frank auch 2 Regeleinheiten von mir schicken aber meine funktionieren so wie sie es sollen. Ab 6000 Umdrehngen lt. Drehzahlmesser zuckt der Servomotor um zu öffen und bei ca. 8500 ist die PValve komplett offen.

Ich habe an meinen Motoren am PV-Einstellgerät extra 2 gegenüberliegende Markierungen mit der Drehmel-Trennscheibe gesetzt.
So kann man im Stand das Gas hochdrehen und schauen was passiert.

Frank kann sich das nicht erklären.Für ihn sind alle YPVS-Kästchen die flach abfallen oder den blauen Kabelschutz drüber haben mist.

Ich habe wohl 2 Ausnahmen :!: :?: :?:

Frank stellt sie so ein das sie ab 6000 aufgehen.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

Holliheitzer hat geschrieben:Ich wollte dem Frank auch 2 Regeleinheiten von mir schicken aber meine funktionieren so wie sie es sollen. Ab 6000 Umdrehngen lt. Drehzahlmesser zuckt der Servomotor um zu öffen und bei ca. 8500 ist die PValve komplett offen.

Ich habe an meinen Motoren am PV-Einstellgerät extra 2 gegenüberliegende Markierungen mit der Drehmel-Trennscheibe gesetzt.
So kann man im Stand das Gas hochdrehen und schauen was passiert.

Frank kann sich das nicht erklären.Für ihn sind alle YPVS-Kästchen die flach abfallen oder den blauen Kabelschutz drüber haben mist.

Ich habe wohl 2 Ausnahmen :!: :?: :?:

Frank stellt sie so ein das sie ab 6000 aufgehen.

Gruss Holli
Könnten von der RD500 sein. Es gibt flache Kästchen mit unterschiedlichen Originaleinstellungen. Die Box meiner 85er 31k sieht aus wie die der 1WW, hat aber die Einstellung der alten 31k.
Mit mittlerer Drehzahl meine ich unter 6000, da ich nur bis 9500 zu drehen brauche, um einigermaßen flott voran zu kommen. Und in dem Bereich ist es bei meinem Motor hilfreich, wenn die Box die Walzen tiefer schließt. Die Startdrehzahl ändert dort nichts.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Thomas, Du hast ja die 31K, bei der wird das erfarungsgemäß stimmen. Bei den Anlagen der 1WW 1Wx usw. gibt´s da meist die Probleme, dass die obenrum zu spät voll öffnen und Du aus diesem Grund einfach die Enddrehzahl NICHT erreichen kannst. Ich hab mir jetzt die Kombibox von Borut bestellt (programierbare Zündkurve und programmierbares PV). Da kannst Du alles einstellen. Unter anderem auch ein tieferes Schliessen, will heissen Valve macht untenrum noch länger und weiter dicht als orschinol. Da kannste das mit dem Programiergedönse so lange rumfrickeln bis die Kiste richtig BRENNT. Mussma sonst ebn anrufn...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Ich hatte meine 1WW-Box auch bei Frank umlöten lassen, aber es ließ sich kein Unterschied zwischen vorher und nachher "erfahren".

Scheinbar habe ich, wie Holli, einfach Glück gehabt eine gute Serienbox erwischt zu haben.

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich habe in meiner 1WW eine 31K Box, die etwas besser läuft als das Original.

Der Frank nimmt ja schlappe 20 Euro und in Anbetracht der Tatsache, dass die Möglichkeit der Leistungssteigerung recht hoch ist, ist das ein echtes Schnäppchen...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

@ Stefan,

ich habe an der 1WW nun mal endlich die Steuerung der TZR 2MA angeschlossen.
Auch die öffnet bei ca. 6000, eher drunter,das hatte mich überrascht. Hatte ich doch immer gedacht, das sie erst bei ca. 7000 öffnet. Aber sie schliesst schon bedeutend tiefer,das macht sich bemerkbar.

Ich habe die Box nun seit ca. 200km drauf, ich meine das die der RD hilft über ihr "Loch" bei ca. 6000 auf 7000 besser hinwegzuhelfen und voran zu kommen. Gerade wenn man untertourig fährt. Ich werde die fest drin lassen und hoffe, das die Flammenfront die PV nicht zu sehr aufheizen bzw die Kolben einen Schaden nehmen. Durch die Soni-X bin ich da weitgehend geschützt denke ich, aber ich weis es nicht. Fahre ich länger auf der Autobahn bei ca. 6000-7000 kann das ja vielleicht ein Problem werden??

Die RD steigt nun ein Tick später aufs Hinterrad, das kann ich aber verzeihen :wink:
Auch der Motor hört sich anders an wenn die Valve tiefer schliessen (leiser). Anfangs hatte mich das schon irritiert.

Ich habe sogar eine YPVS-Steuerung vom F3 Kit der TZR, müsste ich auch nochmal versuchen was sich bei der noch ändert.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holliheitzer hat geschrieben:@ Stefan,

ich habe an der 1WW nun mal endlich die Steuerung der TZR 2MA angeschlossen.
Auch die öffnet bei ca. 6000, eher drunter,das hatte mich überrascht. Hatte ich doch immer gedacht, das sie erst bei ca. 7000 öffnet. Aber sie schliesst schon bedeutend tiefer,das macht sich bemerkbar.

Ich habe die Box nun seit ca. 200km drauf, ich meine das die der RD hilft über ihr "Loch" bei ca. 6000 auf 7000 besser hinwegzuhelfen und voran zu kommen. Gerade wenn man untertourig fährt. Ich werde die fest drin lassen und hoffe, das die Flammenfront die PV nicht zu sehr aufheizen bzw die Kolben einen Schaden nehmen. Durch die Soni-X bin ich da weitgehend geschützt denke ich, aber ich weis es nicht. Fahre ich länger auf der Autobahn bei ca. 6000-7000 kann das ja vielleicht ein Problem werden??

Die RD steigt nun ein Tick später aufs Hinterrad, das kann ich aber verzeihen :wink:
Auch der Motor hört sich anders an wenn die Valve tiefer schliessen (leiser). Anfangs hatte mich das schon irritiert.

Ich habe sogar eine YPVS-Steuerung vom F3 Kit der TZR, müsste ich auch nochmal versuchen was sich bei der noch ändert.

Gruss Holli

Holli, ab wann macht die 2MA Box denn ganz auf?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habs nicht genau nachgeprüft auf die Umdrehung genau aber es ist fast wie original unter 9000.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Bin ja mal gespannt was an der F3 Box anders ist. Die wurde bestimmt auch den anderen Puffen angepasst.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
RDYPVS
Beiträge: 176
Registriert: So 11. Sep 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe bei Bremen

Umgelötete PV Box

Beitrag von RDYPVS »

Hallo,

wie Thorsten schon geschrieben hat, habe ich eine 31K,allerdings Bj.85 mit 31K Zylindern und Auspuff. Eingebaut ist die pultförmige PV Box.
Mich würde schon mal der Unterschied interessieren.Hilft also nur ausprobieren.

@ Thorsten: ich ruf mal an ,wenn mal einer ran geht.


Gruß Thomas
Dateianhänge
K640_CIMG2806.JPG
K640_CIMG2806.JPG (62.69 KiB) 360 mal betrachtet
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend
RDThorsten hat geschrieben: Holli, ab wann macht die 2MA Box denn ganz auf?

Bin zwar (oder zum Glück ;-) ) nicht Holli,

aber die Walzen gehen bei ~5900 auf und sind erst bei ca.10000 ganz offen.
Die umgelötete ist bei grob 8500 ganz offen.
Bringt nen bissl was.

mal nebenbei...
Die Kawa macht ganz schlicht die vier Quirls bei 8000 komplett auf (allerdings den Auslass in der breite)und dann macht se ziiiing bis 12300 und schlagartig zu.

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Re: Umgelötete PV Box

Beitrag von RDThorsten »

RDYPVS hat geschrieben:Hallo,

wie Thorsten schon geschrieben hat, habe ich eine 31K,allerdings Bj.85 mit 31K Zylindern und Auspuff. Eingebaut ist die pultförmige PV Box.
Mich würde schon mal der Unterschied interessieren.Hilft also nur ausprobieren.

@ Thorsten: ich ruf mal an ,wenn mal einer ran geht.


Gruß Thomas
Mußt nicht immer anrufen wenn anständige Menschen arbeiten :wink:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten