problem mit einer yamaha ds 7
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
problem mit einer yamaha ds 7
Hallo,
ich habe ein problem mit einer yamaha ds 7.
Bei steigender motortemp. sinkt die leistung extrem!!!
Je wärmer sie wird desto schlechter bis garnicht kann man fahren.
Im kalten bis lauwarmen zustand fährt sie aber ganz normal!
Hatte jemand schonmal dieses oder ein ähnliches prob.???
mfg gackes
ich habe ein problem mit einer yamaha ds 7.
Bei steigender motortemp. sinkt die leistung extrem!!!
Je wärmer sie wird desto schlechter bis garnicht kann man fahren.
Im kalten bis lauwarmen zustand fährt sie aber ganz normal!
Hatte jemand schonmal dieses oder ein ähnliches prob.???
mfg gackes
beim freundlichen Yamaha-Händler oder bei Horst Meise.gackes hat geschrieben:So mei nächstes problem ist,das der linke zylinder gerasselt hat bei höheren drehzahlen. nun ist mir ein stehbolzen abgerissen
wo bekomme ich ein stehbolzen her ????
findest du unter "gute,schlechte Adressen".
Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Tach Gackes
Wußte gar nicht das du hier auch angemeldet bist...so klein ist die Welt
Bei meiner GT hatte sich mal ein, wie sagt man, Gasschieberpin gelockert und das Teil ist gewandert...gesoffen wie ein Loch und gelaufen wie ein Sack Nüsse.
Abgesehen von den Vergasern...vergiß die Zündanlage nicht. Ein Spulenschluß, der gerne bei Betriebstemperatur auftritt, ein defekter Kondensator, defekte Löstelle oder arg verschlissenen Kontakte hindern den Motor auch am "Drehen".
Blitz doch mal die Zündung ab im höheren Drehzahlbereich bei Betriebstemperatur...Zündausetzer sollte man so schnell erkennen können
Gruß Thomas
0815
Wußte gar nicht das du hier auch angemeldet bist...so klein ist die Welt

Bei meiner GT hatte sich mal ein, wie sagt man, Gasschieberpin gelockert und das Teil ist gewandert...gesoffen wie ein Loch und gelaufen wie ein Sack Nüsse.
Abgesehen von den Vergasern...vergiß die Zündanlage nicht. Ein Spulenschluß, der gerne bei Betriebstemperatur auftritt, ein defekter Kondensator, defekte Löstelle oder arg verschlissenen Kontakte hindern den Motor auch am "Drehen".
Blitz doch mal die Zündung ab im höheren Drehzahlbereich bei Betriebstemperatur...Zündausetzer sollte man so schnell erkennen können
Gruß Thomas
0815

Zuletzt geändert von WBM am Di 13. Mai 2008, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502