Holli, du wirst mir langsam unheimlich mit deinem Perfektionismuss; gib´s zu du langst an das Mopped jetzt nur noch mit neuen, bakteriell reinen Baumwollhanschuhen (natürlich die mit dem Yamaha-Logo drauf) dran oder ?

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
RGV-Umbau, ein paar Fotos
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
bernhard
- IG-Mitglied
- Beiträge: 918
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
und sogar die Eigenbauhalter für den 500ér Kühler in Wagenfarbe lackiert 
Holli, du wirst mir langsam unheimlich mit deinem Perfektionismuss; gib´s zu du langst an das Mopped jetzt nur noch mit neuen, bakteriell reinen Baumwollhanschuhen (natürlich die mit dem Yamaha-Logo drauf) dran oder ?

Holli, du wirst mir langsam unheimlich mit deinem Perfektionismuss; gib´s zu du langst an das Mopped jetzt nur noch mit neuen, bakteriell reinen Baumwollhanschuhen (natürlich die mit dem Yamaha-Logo drauf) dran oder ?
<BR>Bernhard "Rennfloh"
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich habe jede Schraube angefasst, einfach alles sauber gemacht, in der Standbohrmaschine hängt noch die 2. abgenudelte Messingbürste.
Der Kühler ist schon ziemlich optimal für die RD, der war auch nur einige tausend Km in der 500er gefahren, eigentlich zu schade zum dran rumschnippeln. Aber RGV war mir auch zu breit. Der Rest ist Duplicolor schwarz, alles an dem Motor ist nass in nass damit gelackt. Zum Schluss noch teilweise 2k Klarlack, fertig aus der Dose (teuer).
Ich werde wohl kostenmässig auf ca. 4800 -5000 Euro kommen incl. TÜV- Abnahme, die damals gekaufte RGV hat mich nach den bis jetzt verkauften Teilen (die ich nicht brauchte) nur noch ca. 100 Euro gekostet. Da ich noch einige Teile habe wird das auf 0 kommen.
Der Umbau war mein Traum, einen wollte ich zu Ende bringen, ich werde nie wieder einen machen. Vielleicht wenn ich Rentner bin, ansonsten ist das schon alles schon ziemlich heftig.
Für mich von Vorteil waren meine bisher gesammelten Erfahrungen. Ich würde meine 1WW bestimmt total anders in der Garge stehen haben als zur Zeit.
Nu muss der Umbau erstmal fahren, der Motor MUSS halten, ich habe leider null Tips bekommen, ich weis nur das der Motor durch die Welle und den Spacer anders saugt. Das heisst für mich, das er gut bedüst sein muss.
Vorgesorgt ist, nu kommt demnächst mal Sprit in den Tank, dann hilft nur noch beten.
Die Strasse wird schon noch genug Kratzer reinbringen Börni, und die Scheiben für die Puffe....Hab ich doch was vergessen
??
Gruss Holli
Der Kühler ist schon ziemlich optimal für die RD, der war auch nur einige tausend Km in der 500er gefahren, eigentlich zu schade zum dran rumschnippeln. Aber RGV war mir auch zu breit. Der Rest ist Duplicolor schwarz, alles an dem Motor ist nass in nass damit gelackt. Zum Schluss noch teilweise 2k Klarlack, fertig aus der Dose (teuer).
Ich werde wohl kostenmässig auf ca. 4800 -5000 Euro kommen incl. TÜV- Abnahme, die damals gekaufte RGV hat mich nach den bis jetzt verkauften Teilen (die ich nicht brauchte) nur noch ca. 100 Euro gekostet. Da ich noch einige Teile habe wird das auf 0 kommen.
Der Umbau war mein Traum, einen wollte ich zu Ende bringen, ich werde nie wieder einen machen. Vielleicht wenn ich Rentner bin, ansonsten ist das schon alles schon ziemlich heftig.
Für mich von Vorteil waren meine bisher gesammelten Erfahrungen. Ich würde meine 1WW bestimmt total anders in der Garge stehen haben als zur Zeit.
Nu muss der Umbau erstmal fahren, der Motor MUSS halten, ich habe leider null Tips bekommen, ich weis nur das der Motor durch die Welle und den Spacer anders saugt. Das heisst für mich, das er gut bedüst sein muss.
Vorgesorgt ist, nu kommt demnächst mal Sprit in den Tank, dann hilft nur noch beten.
Die Strasse wird schon noch genug Kratzer reinbringen Börni, und die Scheiben für die Puffe....Hab ich doch was vergessen
Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Do 24. Apr 2008, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.


Hallo Holli
Gratuliere zu dem schoenen Umbau. Jetzt braeuchtest du nur noch bei mir vorbeikommen und wir koennten ein kleines RGVRD Treffen mit tollen Gebirgsausfahrten machen.
Die vom letztjaehrigen Treffen wissen schon was ich meine.
Mach so weiter.
Gruss Silvio
P.S. Werd von meiner auch noch ein paar Detailfotos reinstellen.
Gratuliere zu dem schoenen Umbau. Jetzt braeuchtest du nur noch bei mir vorbeikommen und wir koennten ein kleines RGVRD Treffen mit tollen Gebirgsausfahrten machen.
Die vom letztjaehrigen Treffen wissen schon was ich meine.
Mach so weiter.
Gruss Silvio
P.S. Werd von meiner auch noch ein paar Detailfotos reinstellen.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Danke
Lass uns mal demnächst einen Umbau Fred hier starten.
Ich habe den Umbau mit der Nr. 26 (MB).
Mein Umbau hat 17 Monate gedauert, ist doch richtig schnell
.
So sah der Teileträger mal aus:
http://img389.imageshack.us/my.php?image=img0565eq6.jpg
Gruss Holli
Lass uns mal demnächst einen Umbau Fred hier starten.
Ich habe den Umbau mit der Nr. 26 (MB).
Mein Umbau hat 17 Monate gedauert, ist doch richtig schnell
So sah der Teileträger mal aus:
http://img389.imageshack.us/my.php?image=img0565eq6.jpg
Gruss Holli


- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Sieht alles sehr saubär aus Holli. Ich glaube gründlicher hätte ich es auch nich gemacht.
Geschmacklich gefällt mir nur das "Piggycolor" am Heckteil nicht und die Sitzbankbezüge "Popper80ertraum" hätte ich schwarz bezogen. Aber das ist ja nun mal Geschmacksache und das ist auch OK so. Außerdem kennst Du das ja, es gibt immer einen der rumnörgelt
Ich hoffe sie fährt und läuft dann irgendwann auch so wie Du es Dir vorgestellt hast. Wenn der TÜVMANN Probs macht, fahr nach Oldenburg.
ABER DAS DU SIE NOCH NICHT HAST LAUFEN LASSEN

Geschmacklich gefällt mir nur das "Piggycolor" am Heckteil nicht und die Sitzbankbezüge "Popper80ertraum" hätte ich schwarz bezogen. Aber das ist ja nun mal Geschmacksache und das ist auch OK so. Außerdem kennst Du das ja, es gibt immer einen der rumnörgelt
Ich hoffe sie fährt und läuft dann irgendwann auch so wie Du es Dir vorgestellt hast. Wenn der TÜVMANN Probs macht, fahr nach Oldenburg.
ABER DAS DU SIE NOCH NICHT HAST LAUFEN LASSEN
If it isn`t smokin it`s broken!




- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
@ Friedel, ich mache in Zukunft einfach keine Detailfotos mehr ,dann kannste die Puksäge getrost daheim lassen
@ Thorsten, endlich mal einer der meckert
Meiner Frau gefällt das "schwule" pink am Ende auch nicht so prima, das sie mehr als 30PS hat überhaupt sowiesonichniemals.
Und das weisse Sitzkissen kam im zweitaktforum ziemlich gut an, war ein Schnapper bei Ebay für kompl. 10 Euro.
Das Teil in schwarz habe ich aber auch noch, das ist aber unten total verrostet. Ich finde es suuuper schön
Und laufen lassen- neeeee. Ich habe die echt gerne hier stehen,kann sich nur derjenige vorstellen, der im Wohnzimmer schaubt. Da gibt es noch einen hier aus dem Forum den ich hiermit grüsse
Vor allem müffelt die null, die Püffe habe ich schon lange im Regal über mir hier liegen.
Ausserdem habe ich Respekt vor dem Kickstarter, der gibt ordentlich Feedback zurück hauahaua. da werde ich vor dem zündschlüsselumdrehen erstmal ordenlich kicken, das schon mal Benzin da ist. Als Modellflieger mit Benzinmotoren weis ich genau was passiert wenn nicht genug gechoked wurde....
Sie hat übrigens jetzt noch neu gemessen mit nem Kompressionsmessgerät auf beiden Zylindern genau 7 bar.
Am Samstach werde ich trotzdem wohl mal zur Tat schreiten.....
Gruss Holli
@ Thorsten, endlich mal einer der meckert
Und das weisse Sitzkissen kam im zweitaktforum ziemlich gut an, war ein Schnapper bei Ebay für kompl. 10 Euro.
Das Teil in schwarz habe ich aber auch noch, das ist aber unten total verrostet. Ich finde es suuuper schön
Und laufen lassen- neeeee. Ich habe die echt gerne hier stehen,kann sich nur derjenige vorstellen, der im Wohnzimmer schaubt. Da gibt es noch einen hier aus dem Forum den ich hiermit grüsse
Vor allem müffelt die null, die Püffe habe ich schon lange im Regal über mir hier liegen.
Ausserdem habe ich Respekt vor dem Kickstarter, der gibt ordentlich Feedback zurück hauahaua. da werde ich vor dem zündschlüsselumdrehen erstmal ordenlich kicken, das schon mal Benzin da ist. Als Modellflieger mit Benzinmotoren weis ich genau was passiert wenn nicht genug gechoked wurde....
Sie hat übrigens jetzt noch neu gemessen mit nem Kompressionsmessgerät auf beiden Zylindern genau 7 bar.
Am Samstach werde ich trotzdem wohl mal zur Tat schreiten.....
Gruss Holli


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:






