RGV-Umbau, ein paar Fotos

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

und sogar die Eigenbauhalter für den 500ér Kühler in Wagenfarbe lackiert :-)

Holli, du wirst mir langsam unheimlich mit deinem Perfektionismuss; gib´s zu du langst an das Mopped jetzt nur noch mit neuen, bakteriell reinen Baumwollhanschuhen (natürlich die mit dem Yamaha-Logo drauf) dran oder ? :-) :-)
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

sehr, sehr schön geworden. Die Stunden bekommt man zwar nie wieder bezahlt aber ist ja für einen selber. Ist schon Toll was in deutschen Garagen
so an kreativen Dingen geschaffen wird.
mfg wiba
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe jede Schraube angefasst, einfach alles sauber gemacht, in der Standbohrmaschine hängt noch die 2. abgenudelte Messingbürste.

Der Kühler ist schon ziemlich optimal für die RD, der war auch nur einige tausend Km in der 500er gefahren, eigentlich zu schade zum dran rumschnippeln. Aber RGV war mir auch zu breit. Der Rest ist Duplicolor schwarz, alles an dem Motor ist nass in nass damit gelackt. Zum Schluss noch teilweise 2k Klarlack, fertig aus der Dose (teuer).

Ich werde wohl kostenmässig auf ca. 4800 -5000 Euro kommen incl. TÜV- Abnahme, die damals gekaufte RGV hat mich nach den bis jetzt verkauften Teilen (die ich nicht brauchte) nur noch ca. 100 Euro gekostet. Da ich noch einige Teile habe wird das auf 0 kommen.

Der Umbau war mein Traum, einen wollte ich zu Ende bringen, ich werde nie wieder einen machen. Vielleicht wenn ich Rentner bin, ansonsten ist das schon alles schon ziemlich heftig.
Für mich von Vorteil waren meine bisher gesammelten Erfahrungen. Ich würde meine 1WW bestimmt total anders in der Garge stehen haben als zur Zeit.

Nu muss der Umbau erstmal fahren, der Motor MUSS halten, ich habe leider null Tips bekommen, ich weis nur das der Motor durch die Welle und den Spacer anders saugt. Das heisst für mich, das er gut bedüst sein muss.
Vorgesorgt ist, nu kommt demnächst mal Sprit in den Tank, dann hilft nur noch beten.

Die Strasse wird schon noch genug Kratzer reinbringen Börni, und die Scheiben für die Puffe....Hab ich doch was vergessen :oops: ??

Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Do 24. Apr 2008, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Holli

Gratuliere zu dem schoenen Umbau. Jetzt braeuchtest du nur noch bei mir vorbeikommen und wir koennten ein kleines RGVRD Treffen mit tollen Gebirgsausfahrten machen.

Die vom letztjaehrigen Treffen wissen schon was ich meine.

Mach so weiter.

Gruss Silvio

P.S. Werd von meiner auch noch ein paar Detailfotos reinstellen.
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

Respekt Holli, eines kann man dir nicht nachsagen, das die Maschine nicht sauber ist..........:-)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Danke :wink:
Lass uns mal demnächst einen Umbau Fred hier starten.
Ich habe den Umbau mit der Nr. 26 (MB).
Mein Umbau hat 17 Monate gedauert, ist doch richtig schnell :D .
So sah der Teileträger mal aus:

http://img389.imageshack.us/my.php?image=img0565eq6.jpg

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Da bleibt einem nur eins zu sagen: SAU GEIL!!! :)
mfg selly

Bild

Bild
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Holli,

den Anschluß zwischen Kühler und Wasserpumpe musst Du aber noch um 90 Grad nach hinten drehen und um 2cm nach unten verlängern !

Denk dran, als Elektriker habe ich immer ein PUK-Säge dabei.

Bis demnächst
Friedel
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Sieht alles sehr saubär aus Holli. Ich glaube gründlicher hätte ich es auch nich gemacht. 8)
Geschmacklich gefällt mir nur das "Piggycolor" am Heckteil nicht und die Sitzbankbezüge "Popper80ertraum" hätte ich schwarz bezogen. Aber das ist ja nun mal Geschmacksache und das ist auch OK so. Außerdem kennst Du das ja, es gibt immer einen der rumnörgelt :wink:

Ich hoffe sie fährt und läuft dann irgendwann auch so wie Du es Dir vorgestellt hast. Wenn der TÜVMANN Probs macht, fahr nach Oldenburg.

ABER DAS DU SIE NOCH NICHT HAST LAUFEN LASSEN :roll: :roll: :roll:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Wolf67
Beiträge: 232
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:46
Wohnort: München
Germany

Beitrag von Wolf67 »

Hallo Holly,
Hut ab und meinen allergrößten Respekt. :?
Sowas würde mir auch noch gefallen.

Mach sie nicht gleich kaputt!! :wink:

Grüße aus dem Süden
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

@ Friedel, ich mache in Zukunft einfach keine Detailfotos mehr ,dann kannste die Puksäge getrost daheim lassen :lol:

@ Thorsten, endlich mal einer der meckert :!: Meiner Frau gefällt das "schwule" pink am Ende auch nicht so prima, das sie mehr als 30PS hat überhaupt sowiesonichniemals.
Und das weisse Sitzkissen kam im zweitaktforum ziemlich gut an, war ein Schnapper bei Ebay für kompl. 10 Euro.
Das Teil in schwarz habe ich aber auch noch, das ist aber unten total verrostet. Ich finde es suuuper schön :P :mrgreen:

Und laufen lassen- neeeee. Ich habe die echt gerne hier stehen,kann sich nur derjenige vorstellen, der im Wohnzimmer schaubt. Da gibt es noch einen hier aus dem Forum den ich hiermit grüsse :wink:
Vor allem müffelt die null, die Püffe habe ich schon lange im Regal über mir hier liegen.
Ausserdem habe ich Respekt vor dem Kickstarter, der gibt ordentlich Feedback zurück hauahaua. da werde ich vor dem zündschlüsselumdrehen erstmal ordenlich kicken, das schon mal Benzin da ist. Als Modellflieger mit Benzinmotoren weis ich genau was passiert wenn nicht genug gechoked wurde....
Sie hat übrigens jetzt noch neu gemessen mit nem Kompressionsmessgerät auf beiden Zylindern genau 7 bar.

Am Samstach werde ich trotzdem wohl mal zur Tat schreiten.....

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Sieht aus wie meine Renngurke - nur in ordentlich und sauber ;-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Und MK- lass ja die Nutella ........ :evil: :lol:

Und stimmt, sieht fast aus wie Dein Ratbike ( auf ein lautes :muahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah).

Der Vergleich kostet Dich jetzt schon 2 Kuchen + Schlachsahne.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
racer70
Beiträge: 327
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von racer70 »

....echt schöner Umbau Holli, höchster Respekt an Dich und Gratulation für das schmucke Möppi...

Gruss Arne
Benutzeravatar
Teake
Beiträge: 167
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Teake »

Jungs, nicht soviel "Streetfighter" RD-RGV's bauen, es soll etwas spezielles bleiben doch?

Bild
Bild
Antworten