Motor stottert

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
mopedsepp
Beiträge: 254
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hammelburg Unterfranken

Beitrag von mopedsepp »

Habe folgendes Problem an meiner 350iger 4LO.
<BR>Ab 5500-6000U/min fängt der Motor das stottern an,drunter geht er astrein.
<BR>Vergaser habe ich schon zigmal überprüft
<BR>(Düsen,Stöcke ect.),also würde ich mal aus-
<BR>schließen.Weiß nicht mehr weiter,was kann das noch sein falsch Luft aber wo,vielleicht
<BR>Zündung wie Prüfen?
<BR>
<BR>Bin für jede Hilfe Dankbar
<BR>
<BR>MFG mopedsepp
Gruß vom SeppBild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

das selbe problem hatte ich auch, ist nun aber wech, ich habe 4L0-01 vergaser, mit folgender vergasereinstellung läuft sie nun bei mir einwandfrei:
<BR>
<BR>220er hauptdüse, 25er leerlaufdüse, düsennadelclip 2ter von oben, standgas-CO-Schraube 1 1/2 umdrehungen raus,
<BR>
<BR>haste auch die düsenstöcke rausgehabt? da war bei mir auch ohne ende schmuller drin, die bekommste raus indem du hauptdüse rausschraubst und M5 x 30-40 schraube reindrehst und dann von unten mit hämmerchen raustreibst, düsenstock schön reinigen und wieder rein, aber auf kerbe achten, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2002-09-14 21:01 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
mopedsepp
Beiträge: 254
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hammelburg Unterfranken

Beitrag von mopedsepp »

Düsenstöcke hatte ich gereinigt,wie gesagt Vergasermäßig müste alles im Lot sein.
<BR>Die Ursache ist nicht das typische
<BR>Übergangsschwirigkeit zwischen 5 und 6000 U/min,es ist ein richtiges ruckeln als
<BR>ob man Zündaussetzer hat.
<BR>
Gruß vom SeppBild
rdjoerch
Beiträge: 248
Registriert: Fr 5. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von rdjoerch »

Haste schon die Membrane gecheckt?
Gast

Beitrag von Gast »

lies mal den <a href="http://www.rd350lc.de/tip-inhalt/schw_rd350lc.pdf" target="_blanc">Tip von Yamaha</a> , möglicherweise hilft das bei Deinem Problem.
[addsig]
Benutzeravatar
mopedsepp
Beiträge: 254
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hammelburg Unterfranken

Beitrag von mopedsepp »

Habe neue Boysen von Marco verbaut,wie schon
<BR>erwähnt es handelt sich nicht um die berühmten Übergangsschwierigkeiten.
<BR>Das stottern fängt bei 5-6000 U/min an
<BR>und nimmt dann stehtig zu bis man dann
<BR>freiwillig bei 7500 U/min aufgibt.
Gruß vom SeppBild
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

Hi,
<BR>ich wuerd mal die zuendung ueberpruefen. hatte auch mal ein aehnliches problem. allerdings hatte ich das polrad vorher demontiert und habe beim zusammenbau wohl was falsch gemacht. habs dann nochmal korrekt montiert und die probleme waren weg (-> kurzversion).
Omagott
Beiträge: 253
Registriert: Mi 5. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 86916 Kaufering

Beitrag von Omagott »

falls die rd kalt prima läuft und den blödsinn erst anfängt, wenn sie warm wird würd ich den induktiven geber auf der lima bzw. die lima tauschen.
<BR>
<BR> Omagott
Never use force, just go and get a bigger hammer.
Benutzeravatar
mopedsepp
Beiträge: 254
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hammelburg Unterfranken

Beitrag von mopedsepp »

Hurra sie läuft und wie.
<BR>Es war, ich hoffe ich kann mich korrekt ausdrücken der Impulsgeber das ist das Teil wo das Polrad ganz knapp vorbeidreht.
<BR>Dieses war locker,durch was auch immer
<BR>festgeschraubt und sie lief.
<BR>
<BR>Danke an alle die sich deswegen einen Kopf machten.
<BR>
<BR>MFG mopedsepp :-)
Gruß vom SeppBild
Antworten