Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Motor läuft unter Last nur auf einem Zylinder (RD350LC)

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1058
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Konzentriere dich auf die Vergaser/Gemischaufbereitung. Wenn du "lastabhängig" schreibst und das auch so meinst, d.h. wenn sie also bei Achtel- oder Viertelgas normal läuft, fällt die Zündung als Ursache mit sehr großer Wahrscheinlichkeit aus. Ich stelle mir das so vor: Du fährst mit konstantem Gas und konstanter Geschwindigkeit z.B. in der Stadt, alles in Butter. Du drehst das Gas auf: Ein Zylinder weg (mööööhhh...). Richtig? Wenn dem so ist: Fahr nochmal und zieh den Choke, wenn du Gas gibst. Was passiert dann?
Ähnliches hatte ich nämlich auch demletzt, bei mir steckte ein winziges Stück irgendwas in der HD des linken Vergasers. Auch vor der Schwimmernadel hing etwas Dreck. Vergaser noch mal gewissenhaft gereinigt: Alles in Butter. Schau auch nach den Düsenstöcken.

Grüße

Rüdi
Bild
nilsholgerson
Beiträge: 303
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Vielleicht ist es auch nur was ganz profanes wie ein zugesetzter Benzinhahn oder die Tankentlüftung tut´s nicht (> mit offenem Tankdeckel fahren), Unterdruckschlauch porös oder der Benzinschlauch wird abgeklemmt...

Gruß,
Holger
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo Birdmaster!

SORRY !!!!!
Es war damals nicht die CDI, die gestreikt hat sondern die Ladespule der Lima.
Habe sie heute rausgesucht u. gemessen.
Habe 6Ohm u. 220 Ohm gemessen, also ähnl. wie Du.
Sie ist aber definitiv def.
Man konnte fahren, aber sie produzierte Aussetzer, aber ich weiss nicht genau wie, es war die eines Freundes.
Nehme an,Wackelkontakt od. therm. Fehler.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten