Motor läuft unter Last nur auf einem Zylinder (RD350LC)

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Birdmaster
Beiträge: 5
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 16:43

Motor läuft unter Last nur auf einem Zylinder (RD350LC)

Beitrag von Birdmaster »

Hallo Freunde und Experten!

Ich habe ein Problem mit einer RD 350 LC. Der Motor bringt unter Last keine Leistung. Beim Fahren hört es sich so an, als wenn ein Zylinder aprupt aussetzt. Der Fehler trat während der Fahrt auf eimal auf.

Zylinder und Kolben, sowie die Steuerwalzen wuren komplett überholt und erneuert (Die Bauteile waren sowiso schwer überholungsbedürftig :D ). Vergaser und Membranen wurden auch überprüft.. Alles prima. Die Kerzen und die Kerzenstecker sind neu sogar die CDI! Aber der Fehler ist geblieben :x! Ich hab das Moped mit ner anderen Zündspule und neuen Zündkabeln laufen lassen und die alte spule durchgemessen! Aber immer noch der selbe Scheiss! Auch durch vertauschen der kerzenstecker hat sich nix geändert.

Als letztes hätte jetzt nur noch die Ladespule oder den Impulsgeber an der Lichtmaschiene im Verdacht. Die hab ich natürlich auch durchgemessen.

Nun meine Frage:
Ich Brauche Die Sollwiederstände der Lichtmaschiene um meine Messergebnisse (unten aufgeführt Modell: RD 350 LC YPVS 1WW) zu vergleichen! Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.... :?: Oder hat jemand vielleicht noch ne andere Idee :idea: :?: Kann es vielleicht noch sein das eine Undichtigkeit zwischen den Kurbelgehäusen aufgetreten ist :?:

Ladespule:
rot --> braun = 4 ohm
rot --> grün = 146 ohm
braun --> grün = 142 ohm
Impulsgeber --> 110 ohm

Ich weis nicht mehr weiter mit der Karre :roll:

Ride on!
Zuletzt geändert von Birdmaster am So 17. Feb 2008, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Da fallen mir sofort einige Threads ein, wo die neuen Kerzen kurz nach dem Einbau schon wieder Schrott waren. Solltest du als erstes prüfen (wenn du das noch nicht gemacht hast).
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Undichtigkeit zwischen den Kurbelgehäusen kann man ausschliessen.
Eher nach aussen (sim- Ring.)
Denke auch am ehesten die Kerze.
Die Werte weiss ich jetzt nicht genau, aber wenn die Ladespule Durchgang hat, ist sie meist ok.
Hatte mal ne CDI,die auch aussetzer produziert hat.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Birdmaster
Beiträge: 5
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 16:43

Beitrag von Birdmaster »

2-Takt-Sigi hat geschrieben:Hallo !

Undichtigkeit zwischen den Kurbelgehäusen kann man ausschliessen.
Eher nach aussen (sim- Ring.)
Denke auch am ehesten die Kerze.
Die Werte weiss ich jetzt nicht genau, aber wenn die Ladespule Durchgang hat, ist sie meist ok.
Hatte mal ne CDI,die auch aussetzer produziert hat.
Gruss Sigi
Also die kerzen sind sind difinitiv neu. Die CDI auch. das ist irgend ein ganz fieser Fehler! Ich ab ja schon alles ausprobiert an dem Moped!
Die Wiederstandswerte der ladespule sind schon wichtig Siggi! Eine Ladespule kann Durchgang haben aber trotzdem kaputt sein, wenn sie einen innenren kurzschluss hat! Das heisst sie bekommt dadurch einen geringen Wiederstand und gibt somit nicht mehr genügend Leistung ab.
Die Kurbelwellen Simmeringe Sind es in meinem Fall leider auch nicht. Das Moped zieht sich diffinitiv kein getriebeöl und in der lichtmaschiene riechts auch nicht nach spritt.
Trotzdem danke an alle die mir beimeinem broblem helfen wollen
Ramses
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 09:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Ramses »

Hallo
Wär sehr hilfreich wenn du mal den genauen Typ deiner RD angibst.Eine LC (Ist für mich eine 4LO) hat keine Walzen!!!
Da du aber welche erwähnst denke ich handelt es sich um einen YPVS Typ.Von denen gibt es aber nicht nur eine und die haben soweit mir das grad in Erinnerung ist verschiedene Meßwerte an den Statorspulen.Gib mal den genauen Typ an dann kann man dir auch die entsprechenden Sollwerte angeben.
Ich persönlich tippe irgendwie auch auf die cdi.Hatte genau den gleichen Fall mal an einer meiner 31k´s.Trat aber immer erst nach ca.ner halben Stunde Fahrt auf.Wenn das immer nur 1 Topf ist der aufmuckt dann tausch doch einfach mal die Zündkabel sammt Stecker um.Also steck das linke auf den rechten und umgekehrt.Kerzen bleiben wie sie sind.Muckt dann plötzlich der andere Topf kanns die Kerze kaum sein und du kannst den Fehler weiter eingrenzen.Das war das erste was ich damals versucht habe.
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Widerstände ohne ie ;)
Ich hab nur die Werte für die 31k und 1WW, danach sieht es aber eigendlich in Ordnung aus. Wäre ja dann die Spule mit dem niedrigen Widerstand für die hohe Drehzahl. 31k je nach Baujahr 5,3/4,1 Ohm , 1WW 4,5 Ohm jeweils +-20% bei 20°C.
Oh, sehe gerade was von Steuerwalzen dann sollte das ja hinkommen mit 31k oder 1WW

Ist bei den Kerzen irgendwas zu sehen was darauf hindeutet ob nur ein Zylinder aussetzt oder beide?

Wenn es sich um eine 1WW mit Power Jet handelt sind diese wirklich sauber (eingepresste Düsen im Schwimmerkammerdeckel) ?

Schwimmerventil schon mal draußen gehab ob dort Schmutz ist? (Bei mir war schon mal etwas Moos davor und ich habe keine Ahnung wie das da hingekommen ist :? )

Seitenständerschalter in Ordnung ( Da hatte ich schon mal einen Kabelbruch mit Wackler wegen Leiter am Stecker aboxidiert/abvibriert)

Oh man ich hatte schon vieles ;)

Gibt tatsächlich Dinge die es eigendlich nicht geben kann (Akte X und so ;) )

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Birdmaster
Beiträge: 5
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 16:43

Beitrag von Birdmaster »

Hi Ramses! Es handelt sich um die YVPS. Wahrscheinlich die 31k. Aber die CDI Ist neu! Ich hab auch sonst alles gemacht! an dem ding ist praktisch alles neu. kannst du mir denn die werte von der Ladespule besorgen? gruß
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Re: Motor läuft unter Last nur auf einem Zylinder (RD350LC)

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Birdmaster hat geschrieben:(...) als wenn ein Zylinder aprupt aussetzt. Der Fehler trat während der Fahrt auf eimal auf.(...)
Beide Zylinder erhalten ihren Funken aus ein und derselben Zündspule und der selben Ladespule und das Signal kommt aus der selben Pickup Spule. Wenn also nur ein Zylinder aussetzt, KANN es nicht an der Zündung liegen, höchstens an dem betreffenden Stecker / Zündkabel.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Re: Motor läuft unter Last nur auf einem Zylinder (RD350LC)

Beitrag von Holliheitzer »

Birdmaster hat geschrieben:Hallo Freunde und Experten!

Ich habe ein Problem mit einer RD 350 LC. Der Motor bringt unter Last keine Leistung. Beim Fahren hört es sich so an, als wenn ein Zylinder aprupt aussetzt. Der Fehler trat während der Fahrt auf eimal auf.
Hallo,

dann sollte der Motor im Stand ja ohne Problem hochgedreht werden können, weil er da ohne Last ist.

Was Du noch ausprobieren kannst:

-Kerzenstecker einfach mal vertauschen, den li auf die re Kerze stecken und umgekehrt. Ankicken und Probefahrt.

- Schauen ob der Sprit gut nachläuft und wirklich Sprit in die Vergaser kommt (liegt ja auch oft am Spritmangel)

- Schau mal nach ob ein Zylinder auch für sich alleine läuft. Einfach eine Ersatzkerze in den Kerzenstecker stecken und die Kerze auf Masse legen und ankicken. Ein Zylinder muss auch den anderen ,nicht zündenen Zylinder bei ( event. leicht erhöhem Standgas) mitschleppen können. Dann mal gas geben und schauen ob da was aussetzt. Eventuel auch mal kurz so fahren. So kann man den Fehler stark eingrenzen.

Mein Tip: Unter Last braucht der Motor mehr Sprit,fetteres Gemisch. Wenn er so gut funktioniert ist auch alles elektrische heile.
Entweder ist was undicht, oder die Vergaser haben ein Problem.

Gruss Holli
BildBild
Lux-RD
Beiträge: 1132
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Birdmaster,
tratt der Fehler auf und der Motor wurde überholt oder umgekehrt?Im zweiten Fall könntest du evtl. beim Zusammenbau die Schwimmerdeckel vom Vergaser vertauscht haben.Beim linken ist noch ein Düsensystem für das Choke-System drinnen,das der rechte Deckel nicht hat. ;-)
Gruss,
Lux-RD.
Birdmaster
Beiträge: 5
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 16:43

Beitrag von Birdmaster »

Kerzenstecker vertauschen hab ich auch gemacht. Hab auch das Gefühl daß der andere Zylinder dann nicht läuft. Allerdings hab ich ja auch ne neue Spule mit neuen Kabeln und Steckern ausprobiert aber ist immer noch das selbe. Die Schwimmerkammern sind auch richtig montiert, Sprit kommt an, Schwimmernadel ventile dicht!

Kann mir jemand die Soll-Widerstandswerte von der Ladespule an der Lichtmaschiene für die RD 350 LC YPVS 1WW geben? (Stecker an der Ladespule 3 polig Kabelfarben grün, braun, rot) Hat die jemand?
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Tausch mal die Kerzen, ich hatte auch mal eine "neue" defekte Kerze
man sucht sich nämlich einen Wolf
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

Bei welcher Drehzahl ungefähr setzt ein Zylinder aus?
Hast Du mal kontrolliert, ob die Verbindung der beiden Auslasswalzen vorhanden und auch richtig ist?

Rehne
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

1WW
Rot gegen Braun für hohe Drehzahl steht oben schon
Grün gegen Braun für niedrige Drehzahl 161 Ohm +-20%

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Birdmaster
Beiträge: 5
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 16:43

Beitrag von Birdmaster »

Ja, danke Manu! Dann sind die werte meiner Ladespule ok. Muß ich mir nochmal gedanken machen was es sonst noch sein könnte. mfg Micha
Antworten