KRD350LC

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Die Schwinge gefällt mir. :D

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Jepp sieht super aus
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Sieht toll aus !

Wieviel ist die länger als die originale?

Wieviel kostete sie?

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Die Schwinge ist circa 4cm länger als original (wegen dem 17" Vorderrad) und kostete *schluck* 400 euronen. Nicht billig aber selber hätte ich sie nicht bauen können und es war immer noch billiger als Metmachex oder JMC (und von denen mag ich das Design nicht!)
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

japp, sieht klasse aus!
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Matthias, ist das zufällig der Nachbau einer Spondonschwinge der TZ350B/C ?
Dann hast du aber ein Problem,das Heck steht dann ungwöhnlich hoch ,weil der original Dämpfer zulang ist.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Ist nur optisch dasselbe Erdwin, die Masse sind nicht dieselbe. Kannste ja auch in den Foto's erkennen das das Heck nicht aussergewöhnlich hoch steht ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Die Schwinge passt aber entweder mit einem kürzeren Stoßdämpfer oder man setzt die obere Aufnahme am Rahmen um.


Gruß Erdwin
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

TZ Schwinge in RD ist ziemlich schwierig. Die RD hat die Hintere Stossdämpferaufnahme weiter hinten als die TZ
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Moin, was sind das denn für Schwingen in den 3 schönen LC´s die du da eingestellt hast? Oder mal so gefragt was Passt denn alles in die LC?
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Also die erste ist ne modifizierte KR1S Schwinge
Die Zweite ist ne KR1S Schwinge
Und die Dritte ist glaub ich von JMC oder Metmachex

Kannste auch mal hier nachsehen: http://www.nkracing.co.uk/nkr03.html
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Nicht viel Neuigkeiten hier. Ich bin dabei die Büchsen für Vorder und Hinterachse zu drehen, ist nicht sehr interessant.
Interessanter sind die Fussrasten. Die Rasten selbst hab ich ausm Internet, die kann ich nicht selber machen.
Ich bin von der Baumeister Anlage ausgegangen beim Entwurf, so hab ich nämlich auf ziemlich einfache weise die Möglichkeit die Rasten hin und her zu schieben (drehen) mit den Excenter.
Die Zeichnungen werde ich noch als PDF auf meiner Website reinstellen.

Hier schon mal ein paar Bilder dazu:

Bild

Bild
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hab noch eine alte KVT Anlage,
die hat auch diese Excenter Verstellung.
Schöne CAD Modellierung. Was haste denn für ein Programm
benutzt?
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

SolidWorks, sehr praktisch und nicht sehr schwierig um zu lernen!

Edit:
Hab mich auch schon mal Gedanken gemacht über die rechte Seite, da muss ja noch ein Hauptbremszylinder dran!!

Bild


Jetzt aber ab ins Bett, bin schon den ganzen Abend hiermit beschäftigt... :oops:
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Antworten